Pinguin Laterne Basteln: Die Süßeste Anleitung Für Kinder!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie die Augen Ihres Kindes zum Leuchten bringen können? Die Antwort liegt näher als Sie denken: mit einer selbstgebastelten Pinguinlaterne, die nicht nur die Kreativität fördert, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis schafft!
Der Sankt Martinsumzug steht vor der Tür, und was wäre ein Laternenfest ohne die perfekte Laterne? In diesem Jahr haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: eine bezaubernde Pinguinlaterne, die nicht nur kinderleicht nachzubasteln ist, sondern auch garantiert alle Blicke auf sich zieht. Vergessen Sie komplizierten Bastelanleitungen und stundenlange Vorbereitungen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und der praktischen Bastelvorlage wird das Laternenbasteln zum Kinderspiel. Stellen Sie sich vor, wie stolz Ihr Kind sein wird, wenn es mit seiner eigenen, liebevoll gestalteten Pinguinlaterne durch die Straßen zieht. Diese Laterne ist mehr als nur ein leuchtendes Objekt; sie ist ein Symbol für Kreativität, Familienspaß und unvergessliche Momente. Und das Beste daran? Sie benötigen nur wenige Materialien, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Bastelns eintauchen und eine Laterne erschaffen, die Herzen erwärmt!
Aspekt | Details zur Pinguinlaterne |
---|---|
Name | Pinguinlaterne |
Zweck | Kinderlaterne für Sankt Martin, Dekoration für Kinderzimmer |
Schwierigkeitsgrad | Einfach (etwas knifflig für Kinder, daher Aufsicht durch Erwachsene empfohlen) |
Materialien |
|
Benötigte Fähigkeiten |
|
Sicherheitshinweise |
|
Inspiration |
|
Besondere Merkmale |
|
Webseite für Bastelmaterial | Buttinette Laternen & Bastelmaterial |
Beginnen wir mit den Grundlagen. Sie benötigen einen runden Ballon als Grundkörper für den Pinguin. Blasen Sie den Ballon auf, aber nicht zu prall, damit er seine runde Form behält. Nun kommt der Kleister ins Spiel. Vermischen Sie den Kleister gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und bestreichen Sie den Ballon großzügig damit. Jetzt nehmen Sie das weiße Transparentpapier, Seidenpapier oder Butterbrotpapier zur Hand, das Sie in Streifen geschnitten haben. Kleben Sie die Papierstreifen überlappend auf den Ballon, bis dieser vollständig bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass keine Lücken entstehen, damit später kein Licht ungewollt hindurchscheinen kann. Lassen Sie den Kleister gut trocknen, am besten über Nacht.
- Boy Meets World Cory Topanga Website More Explore Now
- Fifth Third Bank Get Help Support For All Banking Needs
Während der Ballon trocknet, können Sie sich der Gestaltung des Pinguingesichts widmen. Drucken Sie unsere Bastelvorlage für die Pinguinlaterne aus. Die Vorlage enthält alle wichtigen Körperteile wie Kopf, Bauch, Flügel und Füße. Schneiden Sie die einzelnen Teile sorgfältig aus. Übertragen Sie die Umrisse der Teile auf Tonpapier in den entsprechenden Farben: Schwarz für den Körper, Weiß für den Bauch und Orange für die Füße und den Schnabel. Schneiden Sie die Tonpapierstücke präzise aus. Jetzt haben Sie alle Teile für Ihren Pinguin beisammen.
Sobald der Ballon vollständig getrocknet ist, können Sie ihn vorsichtig zum Platzen bringen und entfernen. Übrig bleibt eine stabile Papierkugel, die den Körper des Pinguins bildet. Nun kleben Sie die einzelnen Körperteile auf die Papierkugel. Beginnen Sie mit dem weißen Bauch, der dem Pinguin sein typisches Aussehen verleiht. Kleben Sie den Bauch mittig auf die Vorderseite der Kugel. Anschließend befestigen Sie den Kopf und die Flügel an den entsprechenden Stellen. Die orangefarbenen Füße werden unten an der Kugel angebracht. Achten Sie darauf, dass alle Teile gut haften. Falls das weiße Teil etwas über den schwarzen Rand steht, können Sie es vorsichtig mit einer Schere abschneiden.
Für den besonderen Touch können Sie Ihren Pinguin mit einem Schal und einer Blume aus glitzerndem Moosgummi oder Filz verzieren. Schneiden Sie einen Streifen Moosgummi oder Filz in der gewünschten Farbe zu und legen Sie ihn dem Pinguin um den Hals. Eine kleine Blume aus Moosgummi oder Filz kann am Kopf befestigt werden. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Sie können auch andere Materialien wie Knöpfe, Pailletten oder Federn verwenden, um Ihre Laterne individuell zu gestalten. Das Seidenpapier mit Glitter sorgt zusätzlich für einen funkelnden Effekt. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie neue Dinge aus!
Nun kommt der wichtigste Schritt: die Befestigung des Laternenstabs. Schneiden Sie ein Loch in die Oberseite der Laterne, das groß genug ist, um den Laternenstab hindurchzustecken. Achten Sie darauf, dass das Loch nicht zu groß ist, damit die Laterne nicht herunterrutscht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Laternenstab zu befestigen. Sie können ihn entweder direkt in das Loch stecken und mit Klebstoff fixieren oder eine kleine Schlaufe aus Draht oder Schnur an der Laterne befestigen, durch die der Laternenstab geführt wird. Eine sichere Variante ist es, einen Laternenstab zu kaufen, der ein Lämpchen integriert hat (künstliche Lichtquelle). Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie kleine Kinder haben oder mit starkem Wind rechnen müssen. Bei der Verwendung einer Kerze ist Vorsicht geboten, da dies bei unruhigen Kindern oder starken Windverhältnissen gefährlich sein kann (Brandgefahr).
Ihre Pinguinlaterne ist nun fast fertig! Überprüfen Sie noch einmal alle Klebestellen und stellen Sie sicher, dass alle Teile gut befestigt sind. Falls nötig, können Sie noch kleine Korrekturen vornehmen. Jetzt ist es an der Zeit, die Laterne zum Leuchten zu bringen. Wenn Sie sich für eine Kerze entschieden haben, stellen Sie diese in die Laterne und zünden Sie sie vorsichtig an. Achten Sie darauf, dass die Kerze sicher steht und nicht umkippen kann. Alternativ können Sie auch ein batteriebetriebenes Lämpchen verwenden. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten eine sichere Alternative zur Kerze. Wenn Sie einen Laternenstab mit integriertem Lämpchen verwenden, schalten Sie dieses einfach ein.
Und fertig ist Ihre selbstgebastelte Pinguinlaterne! Sie sieht doch wirklich putzig aus, oder? Wenn euch der niedliche Kerl auch so gut gefällt, könnt ihr ihn ja mit unserer Vorlage schnell nachbasteln! Viel Spaß dabei wünscht euch eure Sylvia! Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite Laternen. Der niedliche Pinguin ist die einfachste und schnellste der drei Tierlaternen aus Luftballons. Er kann auch mit gelbem Papier zu einer Küken-Laterne umgestaltet werden. Unsere diesjährige Klassenlaterne zum Thema Pinguin. Das Seidenpapier mit Glitter sorgt zusätzlich für einen funkelnden Effekt.
Sie haben die Möglichkeit, eine Kerze in die Laterne anzubringen, dies ist bei unruhigen Kindern oder starken Windverhältnissen gefährlich (könnte brennen). Die einzelnen Körperteile sauber ausschneiden. Die Teile auf Tonpapier in der gewünschten Farbe legen. Sie kann an jedem Standard DIN A4 Drucker ausgedruckt werden. Die Laterne ist für Kinder, sollte jedoch von einem Erwachsenen gebastelt werden, da sie aufgrund ihrer kleinen Größe etwas knifflig sein kann.
Entdecken Sie die besten Ideen und Inspirationen zum Thema "Pinguinlaterne basteln" auf Pinterest. Lassen Sie sich inspirieren und probiere neue Dinge aus. Die angesagtesten Trendlaternen für Kinder! Laterne Pinguin basteln entdecke die besten Ideen und Inspirationen zum Thema "Laterne Pinguin basteln" auf Pinterest. Lassen Sie sich inspirieren und probiere neue Dinge aus.
- Find Tienda Hondurea Near You Info Tips Google Search
- Nicole Scherzinger Lewis Hamilton Relationship Details More Explained

Laternen basteln Einfache Vorlagen, Bastel Ideen u. Bastelsets

Mini Pinguin Laterne Vorlage Bastelvorlage Anleitung PDF Download

Pinguin Laterne basteln einfach mit Kindern Laterne halloween basteln, Laternen basteln, Lampions