Struensee Gemeinschaftsschule Satrup: Alles Wichtige & Aktuelles
Gibt es ihn noch, den idealen Ort für Bildung, wo jedes Kind individuell gefördert wird und gleichzeitig eine starke Gemeinschaft erlebt? Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup beweist, dass diese Vision Realität sein kann.Die Struensee Gemeinschaftsschule in Satrup, malerisch gelegen im Herzen von Mittelangeln, ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung – sie ist ein lebendiger Ort des Lernens, der Begegnung und der persönlichen Entfaltung. Als weiterführende Schule mit Ganztagsangebot hat sie sich dem Ziel verschrieben, ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie auch in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und auf ein erfolgreiches Leben vorzubereiten. Die Schule versteht sich als Zukunftsschule, ausgezeichnet mit dem Berufswahlsiegel Schleswig-Holstein, was ihr Engagement für eine umfassende Berufsorientierung unterstreicht. Der Fokus liegt dabei auf der individuellen Förderung jedes Einzelnen, um Stärken zu erkennen und Potenziale voll auszuschöpfen.
Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup bietet ein breites Spektrum an Schulabschlüssen, um den unterschiedlichen Begabungen und Interessen ihrer Schüler gerecht zu werden. Neben den klassischen Abschlüssen wie dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), dem Mittleren Schulabschluss (MSA) und dem Abitur (über die gymnasiale Oberstufe) werden auch individuelle Lernwege unterstützt. Die Schule legt großen Wert auf eine umfassende Berufsorientierung, die den Schülern hilft, ihre Stärken und Interessen zu erkennen und den passenden Berufsweg einzuschlagen. Dazu gehören Berufspraktika, Berufsmessen und die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Die Schule verfügt über ein Netzwerk von 20 regionalen Betrieben, Institutionen und Schulen, die sich regelmäßig in der Sporthalle der Regenbogenschule präsentieren, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen.Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler. Durch differenzierte Unterrichtsmethoden, individuelle Lernpläne und eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und Eltern wird sichergestellt, dass jeder Schüler seine Potenziale voll ausschöpfen kann. Die Schule bietet eine Vielzahl von Neigungs- und Profilfächern an, die es den Schülern ermöglichen, ihre Interessen zu vertiefen und sich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren. Dazu gehören beispielsweise naturwissenschaftliche, künstlerische oder sportliche Angebote.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist eine Schule, die sich ständig weiterentwickelt und den Bedürfnissen ihrer Schüler anpasst. Sie ist eine Schule, die Wert auf eine offene und respektvolle Atmosphäre legt, in der sich jeder wohlfühlen kann. Sie ist eine Schule, die ihre Schüler auf ein erfolgreiches Leben vorbereitet, indem sie ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen.Ein wichtiger Aspekt des Schullebens ist das Ganztagsangebot. Dieses bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auch nach dem regulären Unterrichtsende an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Dazu gehören beispielsweise Hausaufgabenbetreuung, Förderkurse, sportliche Aktivitäten, künstlerische Projekte und vieles mehr. Das Ganztagsangebot trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Freizeit sinnvoll gestalten und ihre Interessen vertiefen können. Es bietet ihnen auch die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist eng mit der Region verbunden. Sie arbeitet mit verschiedenen Vereinen, Institutionen und Unternehmen zusammen, um ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten zu bieten. Die Schule engagiert sich auch in der Gemeinde und nimmt an verschiedenen Veranstaltungen teil. Dies trägt dazu bei, dass die Schule ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Satrup ist.Die Schule ist bestrebt, ihre Website aktuell und informativ zu gestalten. Hier finden Eltern, Schüler und Interessierte alle wichtigen Informationen rund um die Schule, wie beispielsweise Termine, Ansprechpartner, Schulprogramme und vieles mehr. Auch Antworten auf häufige Fragen (FAQ), Filmbeiträge und eine Schulbroschüre stehen zum Download bereit. Die Website dient als zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup informieren möchten.Die Schule hat klare Richtlinien, um die Gesundheit ihrer Schüler zu schützen. Seit dem 01.03.2020 gilt das Masernschutzgesetz, das vorschreibt, dass alle Kinder, die eine Gemeinschaftseinrichtung besuchen, gegen Masern geimpft sein müssen. Die Schule informiert die Eltern über die Bestimmungen des Masernschutzgesetzes und unterstützt sie bei der Umsetzung.Um die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup im Internet zu finden, wird empfohlen, im Suchfeld "Satrup" einzugeben und anschließend die "Gemeinschaftsschule Satrup" auszuwählen. Die Eingabe von "Struensee" allein führt in der Regel zum Struensee Gymnasium in Hamburg, da dieses bekannter ist.In den sieben Schulen der Region werden derzeit mehr als 2.450 Schülerinnen und Schüler betreut. Dies unterstreicht die Bedeutung der Schulen für die Bildung und Entwicklung der jungen Menschen in der Region. Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet werden.Die Gemeinschaftsschule setzt sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auseinander. Sie nutzt moderne Technologien im Unterricht, um den Schülern einen zeitgemäßen und praxisnahen Unterricht zu bieten. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von interaktiven Whiteboards, Tablets und Lernplattformen. Die Schule legt Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien erlernen und die Chancen der Digitalisierung für ihr Lernen nutzen können.Ein weiteres wichtiges Thema an der Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist die Inklusion. Die Schule setzt sich dafür ein, dass alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten, am gemeinsamen Unterricht teilnehmen können. Dazu werden individuelle Förderpläne erstellt und die Unterrichtsmethoden entsprechend angepasst. Die Schule arbeitet eng mit den Eltern und verschiedenen Beratungsstellen zusammen, um eine bestmögliche Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup legt großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Elternabende, Elterngespräche und gemeinsame Veranstaltungen tragen dazu bei, dass ein offener und vertrauensvoller Austausch zwischen Schule und Elternhaus stattfindet. Die Eltern werden aktiv in das Schulleben eingebunden und können sich an verschiedenen Projekten und Aktivitäten beteiligen.Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit, an verschiedenen Wettbewerben und Projekten teilzunehmen. Dazu gehören beispielsweise der Vorlesewettbewerb, der Mathematikwettbewerb, der Jugend forscht Wettbewerb und verschiedene Kunstprojekte. Die Teilnahme an diesen Wettbewerben und Projekten fördert die Kreativität, das Selbstbewusstsein und die Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist stolz auf ihre engagierten Lehrerinnen und Lehrer, die sich mit viel Herzblut und Engagement für ihre Schüler einsetzen. Sie sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Ansprechpartner, Mentoren und Vorbilder. Die Lehrerinnen und Lehrer bilden sich regelmäßig fort, um ihren Unterricht ständig zu verbessern und den Schülern einen zeitgemäßen und ansprechenden Unterricht zu bieten.Die Schule hat eine aktive Schülervertretung (SV), die sich für die Interessen der Schülerinnen und Schüler einsetzt. Die SV organisiert verschiedene Veranstaltungen, wie beispielsweise Schulfeste, Sportturniere und Spendenaktionen. Sie vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber der Schulleitung und dem Lehrerkollegium.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist eine Schule mit Tradition und Zukunft. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Die Schule ist bestrebt, ihren Schülerinnen und Schülern eine bestmögliche Bildung zu bieten und sie auf ein erfolgreiches Leben vorzubereiten. Sie ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der persönlichen Entfaltung. Sie ist eine Schule, in der sich jeder wohlfühlen kann.Die Schule setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern, um den Schülern vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten zu bieten. Dazu gehören beispielsweise Kooperationen mit Unternehmen, Vereinen, Museen und anderen Bildungseinrichtungen. Die Schülerinnen und Schüler können so Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen, ihre Interessen vertiefen und ihre sozialen Kompetenzen stärken.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Sie setzt auf umweltfreundliche Technologien, wie beispielsweise eine Solaranlage und eine Regenwassernutzungsanlage. Die Schule legt Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler ein Bewusstsein für Umweltfragen entwickeln und lernen, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen.Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit, an Schüleraustauschprogrammen teilzunehmen. Diese Programme ermöglichen es den Schülern, andere Kulturen kennenzulernen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen. Die Schüleraustauschprogramme sind eine wertvolle Erfahrung, die den Schülern hilft, ihren Horizont zu erweitern und sich zu weltoffenen Bürgern zu entwickeln.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist mehr als nur eine Schule – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich jeder wohlfühlen kann. Sie ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der persönlichen Entfaltung. Sie ist eine Schule, die ihre Schüler auf ein erfolgreiches Leben vorbereitet.Die Schule nimmt aktiv an verschiedenen Wettbewerben teil, darunter "Jugend debattiert", um die rhetorischen Fähigkeiten der Schüler zu fördern, und "Mathe im Advent", um das Interesse an Mathematik spielerisch zu wecken. Diese Initiativen zeigen das Engagement der Schule, über den Lehrplan hinaus zusätzliche Anreize für die Schüler zu schaffen.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup bietet auch eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften (AGs) an, die es den Schülern ermöglichen, ihren Interessen und Neigungen nachzugehen. Dazu gehören beispielsweise eine Theater-AG, eine Musik-AG, eine Sport-AG und eine Kunst-AG. Die AGs bieten den Schülern die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken und zu fördern, neue Freundschaften zu schließen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.Die Schule legt großen Wert auf die Förderung der Lesekompetenz ihrer Schüler. Sie verfügt über eine gut ausgestattete Bibliothek, die den Schülern eine große Auswahl an Büchern und anderen Medien bietet. Die Schule organisiert regelmäßig Vorlesewettbewerbe und Lesungen, um die Schüler für das Lesen zu begeistern.Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist eine Schule, die sich ständig weiterentwickelt und den Bedürfnissen ihrer Schüler anpasst. Sie ist eine Schule, die Wert auf eine offene und respektvolle Atmosphäre legt, in der sich jeder wohlfühlen kann. Sie ist eine Schule, die ihre Schüler auf ein erfolgreiches Leben vorbereitet, indem sie ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen. Sie ist eine Schule, die man mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Bereich | Information |
---|---|
Name der Schule | Struensee Gemeinschaftsschule Satrup |
Ort | Satrup, Mittelangeln, Schleswig-Holstein |
Adresse | Dennertweg 2a, 24986 Mittelangeln OT Satrup |
Telefon | (04633) 959941 |
Fax | (04633) 959944 |
Schulform | Gemeinschaftsschule mit Ganztagsangebot |
Besonderheiten | Zukunftsschule mit Berufswahlsiegel SH, individuelle Förderung, vielfältige Schulabschlüsse, Neigungs- und Profilfächer, Berufsorientierung |
Sekretariat | Frau Rapp / Frau Tüchsen |
Bürozeiten | Bitte auf der Schulwebsite erfragen |
Website | www.struensee-gemeinschaftsschule.de |

Struensee Gemeinschaftsschule » Einschulungsfeier unserer 112 neuen Schülerinnen und Schüler!

Struensee Gemeinschaftsschule » Der StruenseeCup 2020 geht an die Regenbogen Wölfe (4c) aus

Struensee Gemeinschaftsschule » Die Klasse 8c holt den Abenteurer, Meeresbiologen und