Schoko Bananenbrot: Das Ultimative Rezept + Tipps & Tricks!
Was gibt es Besseres, als den Duft von frisch gebackenem Brot, der sich durch das ganze Haus zieht? Und wenn dieses Brot dann noch mit Schokolade verfeinert und mit dem süßen Aroma reifer Bananen kombiniert wird? Schoko-Bananenbrot ist die Antwort auf all Ihre Gebäckträume, ein einfaches Rezept, das aus überreifen Bananen ein wahres Meisterwerk zaubert.
Die Zubereitung dieses köstlichen Brotes ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Es ist ein schnelles Rezept, das sich perfekt für einen gemütlichen Sonntagnachmittag eignet oder wenn sich unerwartet Besuch ankündigt. Die Kombination aus saftigen Bananen, zartschmelzender Schokolade und knackigen Nüssen macht dieses Brot zu einem unwiderstehlichen Genuss für Jung und Alt.
Merkmal | Details |
---|---|
Name | Schoko-Bananenbrot |
Kategorie | Backwaren, Brot, Dessert |
Hauptzutaten | Reife Bananen, Schokolade, Mehl, Eier (optional), Zucker, Butter/Öl |
Schwierigkeitsgrad | Einfach |
Zubereitungszeit | Ca. 20 Minuten |
Backzeit | Ca. 50-60 Minuten |
Kalorien pro Portion | Ca. 350-450 kcal (abhängig von den Zutaten) |
Variationen | Vegan, zuckerfrei, mit Nüssen, mit Blaubeeren |
Empfohlene Schokolade | Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil) |
Weitere Informationen | Lidl Kochen - Schoko-Bananenbrot (vegan) |
Die Wahl der Schokolade spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Schoko-Bananenbrotes. Ich persönlich bevorzuge eine Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 80%. Das Herbe der Schokolade harmoniert wunderbar mit der Süße der Bananen und sorgt für eine perfekte Balance. Natürlich ist die Wahl der Schokolade immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wer es lieber etwas süßer mag, kann auch Vollmilchschokolade oder Zartbitterschokolade mit einem geringeren Kakaoanteil verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos, und Sie können Ihr Schoko-Bananenbrot ganz nach Ihren Vorlieben gestalten.
- James A Ben Net Worth Bio Investment Bankers Fortune More
- Costco Southlake Tx Electronics Tires More Find Deals Now
Für alle Nussliebhaber empfiehlt sich eine Extraportion Walnüsse. Sie verleihen dem Brot eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack, der perfekt zur Schokolade und den Bananen passt. Auch hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwenden.
Ein wichtiger Tipp für das Backen von Bananenbrot ist die Garprobe. Am Ende der Backzeit sollten Sie mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist das Brot fertig gebacken. Sollte noch Teig daran kleben, muss das Brot noch ein paar Minuten weiterbacken. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist die Garprobe ein sicherer Indikator, ob das Brot durchgebacken ist.
Wer es etwas gesünder mag, kann das Rezept auch mit Vollkornmehl zubereiten. Dadurch wird das Brot etwas kompakter, aber auch reichhaltiger an Ballaststoffen. Es gibt zahlreiche Rezepte für Bananenbrot, die auf Vollkornmehl basieren und dennoch saftig und lecker sind. Alternativ können Sie auch Schokolade mit einem möglichst hohen Kakaoanteil (mindestens 70%) verwenden, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
Wenn Sie dunkle Schokolade zum Backen verwenden, ist es ratsam, das Bananenbrot zusätzlich mit etwas Süße, beispielsweise Honig oder Ahornsirup, zu versehen. Ansonsten kann das Brot zu wenig süß sein und nicht den gewünschten Geschmack entfalten.
Die Zubereitung des perfekten Schoko-Bananenbrotes:
Zuerst eine Kastenform (ca. 11x25 cm) mit einem Esslöffel pflanzlicher Butter einfetten und mit einem Esslöffel Dinkelmehl ausklopfen. Dies verhindert, dass das Brot an der Form kleben bleibt und sich leicht herauslösen lässt. Anschließend den Teig in die Kastenform geben und die restlichen 50 g Walnüsse auf dem Teig verteilen. Die Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und eine schöne Optik.
Das Bananenbrot bei 180°C Umluft auf mittlerer Schiene etwa 60 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, das Brot im Auge zu behalten und die Garprobe zu machen. Um zu verhindern, dass das Brot zu dunkel wird, decke ich es nach 20 Minuten Backzeit mit Alufolie ab. Dies sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig bäckt und nicht verbrennt.
Nach dem Backen das Bananenbrot etwas abkühlen lassen und aus der Form holen. Warm schmeckt es am besten, aber auch abgekühlt ist es ein Genuss. Es eignet sich hervorragend als Snack für zwischendurch, zum Frühstück oder als Dessert.
Die beste Schokolade für das Schoko Banana Bread:
Wie bereits erwähnt, ist die Wahl der Schokolade entscheidend für den Geschmack des Bananenbrotes. Ich empfehle eine Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70%. Diese verleiht dem Brot einen intensiven Schokoladengeschmack, der perfekt mit der Süße der Bananen harmoniert. Wer es lieber etwas milder mag, kann auch Vollmilchschokolade oder Zartbitterschokolade mit einem geringeren Kakaoanteil verwenden. Auch Schokoladenstückchen oder gehackte Schokolade eignen sich hervorragend für das Bananenbrot.
Dieses Rezept für veganes Bananenbrot mit Schokolade ist eine Kombination aus zwei älteren Rezepten, meinem klassischen Bananenbrot sowie dem veganen Schokokuchen. Die Muffins sind auch super! Damit das Schoko Banana Bread ohne Ei saftig und locker wird, benötigt ihr wie bei letzterem spezielle Zutaten, die für die Bindung und Feuchtigkeit sorgen.
Bananenbrot ist die beste Möglichkeit, braune Bananen zu verwerten. Oder vielleicht auch ein Grund, Bananen braun werden zu lassen! Ob mit Blaubeeren, Schokolade, vegan oder zuckerfrei – die Möglichkeiten sind endlos. Es gibt unzählige Variationen, die alle ihren eigenen Reiz haben.
Bananenbrot mit Walnuss und Schokolade:
Walnüsse und grob gehackte Zartbitterschokolade sind nicht nur geschmackliche, sondern auch texturliche Highlights im Schoko Bananenbrot. Die Walnüsse sorgen für ein angenehmes Knacken und die Schokolade schmilzt leicht, was zusätzliche Feuchtigkeitspunkte im Brot schafft. Die Kombination aus weichem Brot, knackigen Nüssen und zartschmelzender Schokolade ist einfach unschlagbar.
Lassen Sie sich von anderen Rezepten inspirieren und probieren Sie das Rezept direkt aus! Die Zubereitung dauert ca. 120 Minuten, es werden 10 Zutaten benötigt und eine Portion enthält ca. 873 kcal.
Ein saftiges Brot mit Bananen, Chocolate Chunks und Haselnüssen ist eine weitere köstliche Variante des Bananenbrotes. Mit einem anderen Rezept können Sie Bananenbrot mit Blaubeeren einfach selber backen. Der simple Teig ist in nur 10 Minuten zusammengerührt. Durch die Bananen wird das Brot schön saftig und kommt mit wenig Zucker aus.
Weitere Tipps und Tricks:
Um das Bananenbrot noch saftiger zu machen, können Sie etwas Apfelmus oder Joghurt zum Teig geben. Dies sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und ein noch aromatischeres Ergebnis. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Vanille verleiht dem Brot eine besondere Note.
Das Bananenbrot lässt sich problemlos einfrieren. Wickeln Sie es einfach in Frischhaltefolie und geben Sie es in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank hält es sich mehrere Monate. Zum Auftauen lassen Sie es einfach bei Zimmertemperatur liegen oder erwärmen Sie es kurz im Backofen.
Das Schoko-Bananenbrot ist ein vielseitiges Gebäck, das sich für viele Anlässe eignet. Ob als Snack für zwischendurch, zum Frühstück, zum Brunch oder als Dessert – es ist immer ein Genuss. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten können Sie ein Schoko-Bananenbrot zaubern, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.
Neben den bereits genannten Zutaten und Variationen gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Schoko-Bananenbrot zu verfeinern. Sie können beispielsweise Trockenfrüchte wie Rosinen, Cranberries oder Aprikosen hinzufügen. Auch die Zugabe von Nüssen wie Macadamia-Nüssen, Cashew-Nüssen oder Paranüssen verleiht dem Brot eine besondere Note. Für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack können Sie auch Schokoladenraspeln oder Kakaopulver zum Teig geben.
Wer es etwas exotischer mag, kann auch Kokosraspeln, Ananasstücke oder Mango zum Teig geben. Diese Zutaten verleihen dem Bananenbrot einen tropischen Touch und sorgen für eine willkommene Abwechslung. Auch die Zugabe von Limetten- oder Zitronenschale verleiht dem Brot eine frische Note.
Für eine herbstliche Variante des Schoko-Bananenbrotes können Sie Kürbiskerne, Apfelstücke oder Birnenstücke zum Teig geben. Auch die Zugabe von Kürbispüree verleiht dem Brot eine besondere Textur und einen herbstlichen Geschmack. Gewürze wie Zimt, Nelken und Ingwer passen hervorragend zu diesen Zutaten.
Das Schoko-Bananenbrot ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten. Anstatt die braunen Bananen wegzuwerfen, können Sie sie einfach in ein köstliches Brot verwandeln. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Reife Bananen sind oft günstiger als frische Bananen und eignen sich perfekt zum Backen.
Wenn Sie Kinder haben, können Sie sie in die Zubereitung des Bananenbrotes einbeziehen. Das Backen ist eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen und den Kindern die Freude am Kochen und Backen näherzubringen. Sie können die Kinder beispielsweise beim Mischen der Zutaten, beim Verteilen der Walnüsse oder beim Dekorieren des Brotes helfen lassen.
Das Schoko-Bananenbrot ist ein vielseitiges Gebäck, das sich für viele Gelegenheiten eignet. Ob als Geschenk für Freunde und Familie, als Mitbringsel für eine Party oder als Snack für einen Ausflug – es ist immer eine willkommene Überraschung. Verpacken Sie das Brot einfach in Frischhaltefolie und dekorieren Sie es mit einer Schleife. So wird es zu einem persönlichen und liebevollen Geschenk.
Es gibt unzählige Rezepte und Variationen für Schoko-Bananenbrot. Probieren Sie verschiedene Rezepte aus und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten können Sie ein Schoko-Bananenbrot zaubern, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten. Das Ergebnis wird Sie garantiert überraschen.
Denken Sie daran, dass das Backen von Bananenbrot eine Kunst ist, die Zeit und Übung erfordert. Geben Sie nicht auf, wenn Ihr erstes Bananenbrot nicht perfekt ist. Mit jeder weiteren Backsession werden Sie besser und entwickeln Ihr eigenes persönliches Rezept. Viel Spaß beim Backen!
Die Lagerung des Schoko-Bananenbrotes ist ebenfalls wichtig, um seine Frische und seinen Geschmack zu erhalten. Am besten bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. So bleibt es mehrere Tage saftig und lecker. Im Kühlschrank kann das Brot ebenfalls aufbewahrt werden, allerdings kann es dadurch etwas trocken werden. Um dies zu vermeiden, können Sie das Brot vor dem Kühlen in Frischhaltefolie einwickeln.
Das Schoko-Bananenbrot ist nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch eine Quelle für wichtige Nährstoffe. Bananen sind reich an Kalium, Ballaststoffen und Vitaminen. Schokolade enthält Antioxidantien und kann die Stimmung aufhellen. Walnüsse sind reich an gesunden Fetten und Proteinen. Das Schoko-Bananenbrot ist also nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat für den Körper.
Wenn Sie das Schoko-Bananenbrot für eine größere Gruppe von Personen zubereiten möchten, können Sie das Rezept einfach verdoppeln oder verdreifachen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine entsprechend große Kastenform verwenden oder mehrere kleinere Formen verwenden. Die Backzeit kann sich bei größeren Mengen etwas verlängern, daher ist es wichtig, die Garprobe zu machen.
Das Schoko-Bananenbrot ist ein zeitloser Klassiker, der immer wieder aufs Neue begeistert. Ob als Snack für zwischendurch, zum Frühstück, zum Brunch oder als Dessert – es ist immer ein Genuss. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von seinem unverwechselbaren Geschmack verzaubern!
Und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Ihren Freunden und Familie zu teilen. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
- Valvoline Oil Change Deals Up To 50 Off Coupons
- Find Tienda Hondurea Near You Info Tips Google Search

Bananenbrot mit Schokolade Rezept vegan und glutenfrei Zimt & Chili

Bananenbrot mit Schokolade Rezept vegan und glutenfrei Zimt & Chili

Bananenbrot mit Schokolade Kidsrezepte