Nutella Croissants: Das Einfache Rezept Mit Blätterteig! ✨ Backen & Genießen!
Kaufen oder selber backen? Eine Frage, die sich viele Genießer stellen. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Schokocroissants aus Blätterteig sind der ultimative Beweis dafür, dass Genuss nicht viel Zeit oder Aufwand kosten muss!
Die Vorstellung von einem knusprigen, warmen Croissant, gefüllt mit zartschmelzender Nutella, lässt das Herz jedes Frühstücksliebhabers höherschlagen. Und das Beste daran: Man muss kein Meisterbäcker sein, um diese Köstlichkeit selbst zu zaubern. Mit gekauftem Blätterteig gelingt es im Handumdrehen, und die Zubereitung ist so einfach, dass selbst Kinder mithelfen können.
Information | Details |
---|---|
Rezeptname | Nutella Croissants aus Blätterteig |
Zutaten | Blätterteig, Nutella, Ei (optional), gehackte Haselnüsse (optional) |
Zubereitungszeit | ca. 20 Minuten |
Backzeit | ca. 13-15 Minuten |
Ofentemperatur | 180-200°C (Umluft) |
Schwierigkeitsgrad | Einfach |
Geeignet für | Frühstück, Brunch, Snack, Kindergeburtstag |
Variationen | Mit Kinder Schokolade, weißer Schokolade, Käse, Schinken |
Tipps & Tricks | Blätterteig vor Verarbeitung kurz antauen lassen, Croissants vor dem Backen mit Ei bestreichen für Glanz, Lauwarm genießen |
Referenz | Chefkoch.de |
Der Duft frisch gebackener Croissants, der sich in der Wohnung ausbreitet, ist unvergleichlich. Es ist ein Geruch, der Erinnerungen an gemütliche Sonntagmorgen und entspannte Stunden weckt. Und wenn dann noch Nutella im Spiel ist, kann kaum jemand widerstehen. Die Kombination aus dem knusprigen Teig und der süßen, nussigen Füllung ist einfach unwiderstehlich.
Die Zubereitung beginnt mit einer Rolle frischem Blätterteig aus dem Kühlregal. Es ist wichtig, den Teig vor der Verarbeitung für etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen zu lassen, damit er beim Aufrollen nicht bricht. Währenddessen kann der Ofen auf 180 Grad Umluft vorgeheizt werden. Dieser Schritt ist entscheidend für ein optimales Ergebnis.
Anschließend wird der Blätterteig ausgerollt und in langgezogene Dreiecke geschnitten. Die Anzahl der Dreiecke hängt von der Größe des Teigs ab, aber in der Regel erhält man etwa 8 Stück. Auf jedes Dreieck kommt dann ein Teelöffel Nutella. Wer es besonders schokoladig mag, kann auch etwas mehr verwenden. Wichtig ist nur, dass die Füllung nicht über den Rand quillt.
Die Dreiecke werden von der breiten Seite zu Croissants aufgerollt. Dabei sollte man darauf achten, dass die Spitze des Dreiecks gut verschlossen ist, damit die Nutella beim Backen nicht ausläuft. Die beiden Enden können zusätzlich noch etwas eingedreht werden, um die typische Croissant-Form zu erhalten.
- Hgtv Dream Home The Reality Behind The Sweepstakes
- Need Help With Ebay How To Contact Customer Service
Die fertigen Croissants werden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und mit verquirltem Ei bestrichen. Das sorgt für eine schöne, goldbraune Farbe und einen verführerischen Glanz. Wer mag, kann die Croissants zusätzlich mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Das verleiht ihnen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern auch ein feines Aroma.
Nun kommen die Croissants für etwa 13-15 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher sollte man sie gut im Auge behalten. Die Croissants sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind. Am besten schmecken sie lauwarm und frisch aus dem Ofen.
Für alle, die es noch schneller und einfacher mögen, gibt es auch Mini-Nutella-Croissants. Hierfür wird der Blätterteig einfach in kleinere Dreiecke geschnitten. Die Zubereitung ist ansonsten die gleiche. Mini-Croissants sind ideal für Kindergeburtstage oder als kleiner Snack für zwischendurch.
Die Möglichkeiten, Blätterteig-Croissants zu variieren, sind schier unendlich. Anstelle von Nutella kann man auch andere Schokoladenaufstriche, Marmelade, Käse oder Schinken verwenden. Auch mit verschiedenen Toppings, wie Mandeln, Sesam oder Mohn, lassen sich immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.
Ein besonders beliebtes Rezept sind Nutella-Croissants mit Kinder Schokolade. Hierfür werden einfach kleine Stücke Kinder Schokolade zusammen mit der Nutella auf den Blätterteig gegeben. Nach dem Backen sind die Croissants innen schön schokoladig und außen knusprig. Eine tolle Alternative für alle Schokoladenfans.
Auch mit weißer Schokolade lassen sich köstliche Croissants zaubern. Hierfür wird einfach weiße Schokolade geschmolzen und auf den Blätterteig gestrichen. Nach dem Backen sind die Croissants schön süß und cremig. Eine perfekte Leckerei für alle, die es gerne etwas milder mögen.
Neben süßen Varianten gibt es auch zahlreiche herzhafte Rezepte mit Blätterteig. Wie wäre es zum Beispiel mit Croissants gefüllt mit Käse und Schinken? Oder mit einer vegetarischen Variante mit Spinat und Feta? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Blätterteig ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Er ist vielseitig, einfach zu verarbeiten und schmeckt einfach immer gut. Egal ob süß oder herzhaft, mit Blätterteig lassen sich im Handumdrehen köstliche Gerichte zaubern. Und das Beste daran: Man muss kein Profi sein, um damit zu arbeiten.
Die Zubereitung von Schokocroissants aus Blätterteig ist nicht nur einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Gemeinsam können Kinder und Erwachsene den Teig ausrollen, die Dreiecke schneiden, die Nutella verteilen und die Croissants aufrollen. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität und dieTeamfähigkeit.
Und wer es besonders authentisch mag, kann den Blätterteig natürlich auch selbst herstellen. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist umso lohnender. Selbstgemachter Blätterteig ist besonders knusprig und aromatisch. Und man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind.
Egal ob gekauft oder selbstgemacht, Schokocroissants aus Blätterteig sind immer eine gute Idee. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, ein leckeres Frühstück am Wochenende oder ein süßer Genuss zum Kaffee. Und das Beste daran: Sie sind so einfach zuzubereiten, dass man sie jederzeit spontan backen kann.
Wer auf der Suche nach weiteren Inspirationen für Blätterteig-Rezepte ist, findet im Internet zahlreiche Anregungen. Es gibt unzählige Blogs, Foren und Kochbücher, die sich mit dem Thema Blätterteig beschäftigen. Hier findet man garantiert das passende Rezept für jeden Geschmack.
Also, worauf wartest du noch? Hol dir eine Rolle Blätterteig, etwas Nutella und back dir deine eigenen Schokocroissants! Du wirst sehen, es ist einfacher als du denkst und schmeckt einfach fantastisch.
Ein kleiner Tipp noch: Bewahre die fertigen Croissants am besten in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie länger frisch und knusprig. Und wer sie noch warm genießen möchte, kann sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Die Zutaten für dieses einfache Rezept sind überschaubar: Eine Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal, Nutella (oder ein anderer Haselnussaufstrich), eventuell ein Ei zum Bestreichen und gehackte Haselnüsse zur Dekoration. Mehr braucht es nicht, um dieses köstliche Gebäck zu zaubern.
Beim Blätterteig ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Ein guter Blätterteig ist schön blättrig und knusprig. Er sollte nicht zu dünn und nicht zu dick sein. Am besten verwendet man einen Blätterteig mit Butter, da dieser besonders aromatisch ist.
Die Nutella sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich leichter verteilen lässt. Wer mag, kann sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen. Wichtig ist nur, dass sie nicht zu flüssig wird.
Das Ei zum Bestreichen sorgt für eine schöne Farbe und einen verführerischen Glanz. Wer keine Eier mag, kann die Croissants auch mit etwas Milch oder Sahne bestreichen.
Die gehackten Haselnüsse sind optional, aber sie verleihen den Croissants einen zusätzlichen Crunch und ein feines Aroma. Anstelle von Haselnüssen können auch Mandeln, Sesam oder Mohn verwendet werden.
Die Zubereitung des Teigs mit Hefe ist etwas aufwändiger, aber das Ergebnis ist umso lohnender. Selbstgemachter Hefeteig ist besonders locker und aromatisch. Und man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind. Es ist ein tolles Rezept für besondere Anlässe.
Abschließend lässt sich sagen, dass Schokocroissants aus Blätterteig eine einfache und köstliche Möglichkeit sind, sich selbst und anderen eine Freude zu machen. Sie sind schnell zubereitet, vielseitig variierbar und schmecken einfach immer gut. Also, ran an den Blätterteig und lass es dir schmecken!
Und vergiss nicht: Das Auge isst mit! Deshalb sollten die Croissants nicht nur gut schmecken, sondern auch schön aussehen. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich ganz leicht verzieren. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Puderzucker, Schokostreuseln oder bunten Zuckerperlen?
Für einen besonderen Anlass können die Croissants auch mit einer Glasur überzogen werden. Hierfür wird einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft oder Wasser verrührt. Die Glasur wird dann über die Croissants gegeben und trocknen gelassen.
Ein weiteres Highlight sind Croissants mit einer Füllung aus Marzipan oder Nougat. Hierfür wird einfach etwas Marzipan oder Nougat zwischen die Blätterteigschichten gegeben. Nach dem Backen sind die Croissants innen schön saftig und außen knusprig.
Wer es gerne fruchtig mag, kann die Croissants auch mit frischen Früchten belegen. Hierfür werden einfach Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren auf die Croissants gegeben. Nach dem Backen sind die Croissants schön frisch und fruchtig.
Für alle, die es etwas exotischer mögen, gibt es auch Croissants mit Kokosraspeln oder Ananasstücken. Hierfür werden einfach Kokosraspeln oder Ananasstücken auf die Croissants gegeben. Nach dem Backen sind die Croissants schön exotisch und aromatisch.
Und wer es besonders pikant mag, kann die Croissants auch mit Chili oder Curry würzen. Hierfür wird einfach etwas Chili oder Curry auf die Croissants gegeben. Nach dem Backen sind die Croissants schön scharf und würzig.
Wie man sieht, sind die Möglichkeiten, Schokocroissants aus Blätterteig zu variieren, schier unendlich. Es gibt für jeden Geschmack das passende Rezept. Also, lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deine eigenen, individuellen Croissants!
Ein wichtiger Tipp noch: Verwende immer frische Zutaten. Nur so können die Croissants ihr volles Aroma entfalten. Und achte darauf, dass der Blätterteig nicht zu warm wird, da er sonst klebrig wird und sich schwer verarbeiten lässt.
Wenn du diese Tipps beachtest, gelingen dir garantiert köstliche Schokocroissants aus Blätterteig. Und du wirst sehen, sie sind so schnell aufgegessen, wie sie zubereitet sind.

Selbstgemachter Blätterteig > Nutella Croissants von Tasty Sue • Delicat.io

Nutella Croissants in 5 min zubereitet / Nutella Hörnchen mit Blätterteig schnell und ein

Croissants de Nutella con solo 3 ingredientes Wiewowasistgut Rezept Nutella, Blätterteig