Villingen Feiert! Kinderumzug, Fasnet & Mehr [2024/2025]

Ist der Zauber der Kindheit wirklich unbezahlbar, oder hat sich der Fokus bei traditionellen Veranstaltungen verschoben? Es ist an der Zeit, die wahren Werte hinter dem Kinderumzug wiederzuentdecken und sicherzustellen, dass die Freude der Kinder im Mittelpunkt steht!

Die Vorbereitungen für die Fasnetszeit 2024 und die Umzüge im kommenden Jahr 2025 laufen vielerorts auf Hochtouren. Doch abseits der glitzernden Kostüme und der ausgelassenen Stimmung stellt sich die Frage, ob die traditionellen Kinderumzüge noch ihrem ursprünglichen Zweck dienen: den Kindern eine unvergessliche Freude zu bereiten. In Villingen, Schwenningen und vielen anderen Gemeinden in Baden-Württemberg und darüber hinaus fiebern Groß und Klein den farbenprächtigen Spektakeln entgegen. Doch hinter den Kulissen mehren sich die Stimmen, die eine Kommerzialisierung und eine Verschiebung des Fokus beklagen.

Thema Details
Name Kinderumzüge in Süddeutschland (Villingen, Schwenningen, etc.)
Zeitlicher Bezug Fasnet 2024, Planungen für 2025
Örtlicher Bezug Villingen, Schwenningen, Bad Dürrheim, Niedereschach, Königsfeld, Brigachtal, Unterkirnach, Dauchingen, Mönchweiler, Freiburg, weitere Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Themen Brauchtum, Tradition, Kinder, Fasnet, Umzüge, Kommerzialisierung, Laternenumzüge, Martinstag
Veranstaltungen Schminkworkshop, Fasnet-Umzüge, Kinderumzüge, Laternenumzüge, Narrentreiben, Bälle, Partys
Besondere Ereignisse Gymnasium am Romäusring (GAR) nimmt nach Jahrzehnten wieder am Kinderumzug in Villingen teil.
Sonstiges Fahrpläne für Züge nach Villingen (Schwarzwald) verfügbar.
Referenz (Hier könnte ein Link zu einer offiziellen Seite der Stadt Villingen-Schwenningen oder einer Brauchtumsorganisation eingefügt werden)

Die Narrozunft, mit ihren kleinen Narros, ist traditionell ein wichtiger Bestandteil der Umzüge. Doch auch andere Gruppen, wie das Gymnasium am Romäusring (GAR), das nach langer Zeit wieder am Kinderumzug in Villingen teilnimmt, bereichern das bunte Treiben. Das Motto "ob Maidle oder Bua, älle g’höret dazua" des Gymnasiums unterstreicht die Wichtigkeit der Inklusion und des gemeinsamen Erlebens. Aber wie sieht es wirklich aus? Wird diesem Anspruch noch Genüge getan?

In Villingen beispielsweise säumen tausende Zuschauer die vier Hauptstraßen der Innenstadt, um den Umzug zu bestaunen. Der Schmotzige Dunschtig, der traditionelle Auftakt der Fasnet, ist untrennbar mit dem Kinderumzug verbunden. Doch kritische Stimmen warnen davor, dass die Kinder selbst in den Hintergrund geraten. Der Fokus verschiebe sich zunehmend auf andere Aspekte, wie kommerzielle Interessen und die Selbstdarstellung einzelner Gruppen. Ist das wirklich die Essenz eines Kinderumzugs?

Auch in Schwenningen zieht der Kinderumzug Jahr für Jahr viele Besucher an. Doch auch hier stellt sich die Frage, ob die eigentliche Zielgruppe, die Kinder, noch ausreichend berücksichtigt wird. Die Fastnachtstraditionen leben zwar in Bad Dürrheim, Niedereschach, Königsfeld, Brigachtal, Unterkirnach, Dauchingen und Mönchweiler weiter, aber es ist wichtig, dass diese Traditionen im Sinne der Kinder gepflegt und weiterentwickelt werden.

Neben den Fasnetsumzügen gibt es auch andere traditionelle Veranstaltungen, wie die Laternenumzüge zu Sankt Martin. In der Zeit um Sankt Martin 2025 werden in vielen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz wieder Umzüge zu Ehren des Heiligen Martin von Tours stattfinden. Die Frage ist: Welche Lieder werden gesungen? Und wie kann man sicherstellen, dass auch diese Umzüge den Kindern eine sinnvolle und freudvolle Erfahrung bieten?

Ein Schminkworkshop am 14. Februar 2025 um 14:30 Uhr am DRK Benediktinerring 9 könnte eine Möglichkeit sein, die Vorfreude der Kinder auf die Fasnet zu steigern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich kreativ auszuleben. Doch auch hier ist es wichtig, dass der Workshop kindgerecht gestaltet ist und die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt.

Die Planungen für die Fasnet 2024 sind in vollem Gange. Ob Umzüge, Bälle oder Partys: Hier finden Sie alle Veranstaltungen rund um die Fasnet 2024 vor Ort in acht Städten und Gemeinden. Die Zunft empfängt am [Datum im Februar 2024] um 18 Uhr den Rathausschlüssel. Und am Fasnet Sunntig, dem 02.03.2025, findet um 19:00 Uhr ein weiteres Highlight statt. Doch abseits des organisierten Programms ist es wichtig, dass auch die spontane Freude und das unbeschwerte Spiel der Kinder ihren Platz haben.

Ein Blick auf die Fahrpläne für Züge nach Villingen (Schwarzwald) zeigt, dass die Anreise zu den Veranstaltungen gut organisiert ist. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Zügen, den Abfahrtszeiten sowie den Verkehrstagen und gegebenenfalls Fahrplanänderungen. Und wer ein günstiges Bahnticket sucht, kann seine Verbindung jetzt online finden und buchen. Doch auch die Anreise sollte im Sinne der Kinder gestaltet werden. Stressfreies Reisen und genügend Zeit für Vorfreude sind wichtige Faktoren.

Neben den großen Umzügen gibt es auch kleinere Veranstaltungen und Initiativen, die sich der Förderung des Brauchtums und der Traditionspflege widmen. Ein gemeinsames Narrentreiben in der Villinger Innenstadt um 17:00 Uhr kann eine schöne Gelegenheit sein, die Gemeinschaft zu stärken und das Brauchtum gemeinsam zu erleben. Und ein Kinderumzug mit anschließendem Kinderprogramm bietet den Kindern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und ihre Kreativität auszuleben.

Der 1. Mai ist ein weiterer wichtiger Termin im Veranstaltungskalender. Um 14:30 Uhr wird im Freiburger Dreisamstadion ein Fußballspiel angepfiffen. Doch auch abseits des sportlichen Geschehens gibt es viele Möglichkeiten, den Tag gemeinsam mit der Familie zu verbringen und die Natur zu genießen. Ein Ausflug in den Schwarzwald oder ein Besuch eines der vielen Freiburger Parks bieten eine willkommene Abwechslung zum Fasnetstreiben.

Die Frage, ob am Kinderumzug tatsächlich den Kindern der Vortritt gelassen wird, ist berechtigt. Es ist wichtig, dass die Organisatoren und Teilnehmer sich ihrer Verantwortung bewusst sind und alles daransetzen, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen. Nur so kann der Kinderumzug seinen ursprünglichen Zweck erfüllen und den Kindern eine unvergessliche Freude bereiten.

Auch wenn Villingen am Samstag gegen den TSV verloren hat, sollte dies nicht die Freude an der Fasnet trüben. Die Fasnet ist eine Zeit des Feierns und der Ausgelassenheit, und es ist wichtig, dass auch die Kinder ihren Spaß haben. Die Vorfreude auf den nächsten Kinderumzug in Villingen ist bereits groß.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Kinderumzüge in Villingen, Schwenningen und Umgebung eine lange Tradition haben und einen wichtigen Beitrag zur Brauchtumspflege leisten. Es ist jedoch wichtig, dass diese Traditionen im Sinne der Kinder gepflegt und weiterentwickelt werden. Nur so kann der Kinderumzug seinen ursprünglichen Zweck erfüllen und den Kindern eine unvergessliche Freude bereiten.

Das Speichern des Zustimmungsstatus für Cookies auf der aktuellen Domäne und die Hilfe von WooCommerce bei der Feststellung, wann sich Inhalt/Daten des Warenkorbs ändern, sind wichtige technische Aspekte, die im Hintergrund ablaufen. Doch für die Kinder spielen diese Details keine Rolle. Für sie zählt nur die Freude am Verkleiden, am Mitmachen und am gemeinsamen Erleben.

Der große Kinderumzug in Villingen in voller Länge zum Nachsehen SÜDKURIER

Der große Kinderumzug in Villingen in voller Länge zum Nachsehen SÜDKURIER

Villingen Schwenningen Kinderumzug in Villingen Hier hat die Fasnet Tradition Zukunft SÜDKURIER

Villingen Schwenningen Kinderumzug in Villingen Hier hat die Fasnet Tradition Zukunft SÜDKURIER

Bilder zum Kinderumzug in Villingen Teil 2 SÜDKURIER

Bilder zum Kinderumzug in Villingen Teil 2 SÜDKURIER

Detail Author:

  • Name : Eli Mertz
  • Username : kirlin.ara
  • Email : alexander72@hotmail.com
  • Birthdate : 1983-12-12
  • Address : 72259 Mayer Burg Celiafort, MN 50731
  • Phone : +14847784133
  • Company : Torphy, Johnston and Mosciski
  • Job : Locomotive Engineer
  • Bio : Iusto ut fugit quasi unde voluptatem eos adipisci. Aliquid eum nisi voluptatum est ex. Dolores quos molestiae distinctio quia molestiae. Odit et iste aut et laboriosam inventore.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@jarred_xx
  • username : jarred_xx
  • bio : Et eos ut consequatur placeat similique consequatur.
  • followers : 1419
  • following : 215

twitter:

  • url : https://twitter.com/haag2005
  • username : haag2005
  • bio : Rerum sint ex rerum consequatur saepe autem. Et at rerum atque et. Alias aut omnis sit suscipit.
  • followers : 2099
  • following : 802

linkedin: