Baguette Backen Leicht Gemacht: Die Besten Tipps & Tricks!
Sehnen Sie sich nach dem Duft frisch gebackenen Baguettes, der Ihre Küche erfüllt? Es ist einfacher als Sie denken, dieses französische Flair in Ihre eigenen vier Wände zu zaubern – und das ganz ohne Bäckerlehre! Ob knusprig-goldbraun, mit Kräuterbutter verfeinert oder als Basis für köstliche Pizza-Baguettes: Mit unseren Tipps und Tricks gelingt Ihnen das perfekte Stangenbrot im Handumdrehen.
Beginnen wir mit der Basis: dem Baguette selbst. Viele greifen auf bereits gebackene Baguettes zurück, um Zeit zu sparen. Doch was tun, wenn das Brot vom Vortag schon etwas hart geworden ist? Keine Sorge, es gibt eine einfache Lösung, um altes Baguette wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Der Schlüssel liegt im erneuten Backen. Durch diesen simplen Lifehack verwandelt sich das vermeintlich ungenießbare Stangenbrot wieder in eine knusprige Köstlichkeit. Feuchten Sie das Baguette leicht an und schieben Sie es für kurze Zeit in den Ofen. Die Hitze weckt das Brot wieder auf und lässt es innen weich und außen knusprig werden.
Das Baguette – Mehr als nur Brot | |
---|---|
Definition | Ein langes, dünnes Weißbrot französischer Herkunft, bekannt für seine knusprige Kruste und weiche Krume. |
Ursprung | Frankreich, Paris (genaues Datum und Urheber sind umstritten, aber populär seit dem 20. Jahrhundert). |
Hauptmerkmale |
|
Zutaten | Mehl, Wasser, Hefe, Salz |
Verwendung |
|
Variationen |
|
Tipps für die perfekte Zubereitung |
|
Haltbarkeit | Baguettes sind am besten frisch. Sie können aber eingefroren und bei Bedarf aufgebacken werden. |
Nährwert (pro 100g, ca.) |
|
Weiterführende Informationen | Ein exzellenter Blog mit vielen Rezepten und detaillierten Anleitungen rund ums Brotbacken. |

Joseph's Grainery Recipe for MultiGrain Baguettes

Baguette Im Ofen ⭐ Deine HobbyHelden

Schnelle Baguettes Kitchwitch