Gefühle & Mehr: Was Diese Zitate Wirklich Bedeuten! ❤️

Ist es wirklich so einfach, jemandem seine Gefühle zu gestehen? Die Wahrheit ist, die Worte "Ich habe Gefühle für dich" tragen eine immense Bedeutung und können das Leben sowohl des Sprechers als auch des Zuhörers für immer verändern.

Diese vier kleinen Worte können eine Tür zu einer neuen Beziehung öffnen, eine Freundschaft vertiefen oder aber auch eine bestehende Dynamik komplett auf den Kopf stellen. Es ist ein Ausdruck von Verletzlichkeit, ein Zeichen von Vertrauen und die Hoffnung auf eine erwiderte Zuneigung. Doch was bedeutet es wirklich, wenn jemand diese Worte ausspricht? Gehen wir der Sache auf den Grund.

Name: (Platzhalter für den Namen der Person, um die es geht. Da der Text allgemein über Gefühle spricht, kann hier ein fiktiver Name stehen oder der Name einer bekannten Persönlichkeit, die sich öffentlich zu ihren Gefühlen bekannt hat.)
Geburtsdatum: (Platzhalter für das Geburtsdatum)
Geburtsort: (Platzhalter für den Geburtsort)
Beruf: (Platzhalter für den Beruf)
Bekannt für: (Platzhalter für den Grund der Bekanntheit)
Website: www.example.com (Platzhalter für eine relevante Website)

Die Komplexität von Gefühlen ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wir alle erleben sie, aber wie wir sie interpretieren und ausdrücken, ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Manche Menschen sind offene Bücher, die ihre Emotionen bereitwillig teilen, während andere ihre Gefühle lieber für sich behalten, aus Angst vor Ablehnung oder Verletzlichkeit.

Die Formulierung "Ich habe Gefühle für dich" ist dabei ein Klassiker. Sie ist direkter als ein vages "Ich mag dich", aber weniger verbindlich als ein "Ich liebe dich". Sie lässt Raum für Interpretationen und signalisiert, dass mehr als nur freundschaftliche Zuneigung im Spiel ist. Es ist der Moment, in dem eine Freundschaft auf die Probe gestellt wird, in dem das Risiko besteht, etwas Wertvolles zu verlieren, aber auch die Chance, etwas noch Schöneres zu gewinnen.

Doch was, wenn die Gefühle nicht erwidert werden? Ablehnung ist ein schmerzhafter Teil des menschlichen Daseins. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Gefühle anderer nicht von uns kontrolliert werden können. Die Ablehnung einer romantischen Annäherung ist keine persönliche Abwertung. Es bedeutet lediglich, dass die andere Person nicht die gleichen Gefühle empfindet. In solchen Situationen ist es entscheidend, mit Würde und Respekt zu reagieren und die Entscheidung des anderen zu akzeptieren.

Manchmal ist die Situation noch komplizierter. Vielleicht hat die andere Person auch Gefühle, ist aber aus verschiedenen Gründen nicht bereit für eine Beziehung. Vielleicht gibt es äußere Umstände, die eine Partnerschaft erschweren, oder die Person ist emotional noch nicht bereit, sich auf etwas Neues einzulassen. In solchen Fällen ist Geduld und Verständnis gefragt. Es ist wichtig, die Grenzen des anderen zu respektieren und ihm die Zeit zu geben, die er braucht, um sich seiner eigenen Gefühle klar zu werden.

Die moderne Welt mit ihren unzähligen Kommunikationsmöglichkeiten hat das Spiel der Gefühle noch weiter verkompliziert. Textnachrichten, Emojis und soziale Medien sind zu integralen Bestandteilen unserer Beziehungen geworden. Doch gerade in der virtuellen Welt ist es wichtig, authentisch zu sein und seine Gefühle ehrlich auszudrücken. Eine Textnachricht kann niemals die Wärme einer persönlichen Umarmung oder den aufrichtigen Blick in die Augen ersetzen.

Die Angst vor Verletzlichkeit ist oft ein Hindernis, wenn es darum geht, seine Gefühle zu zeigen. Wir leben in einer Gesellschaft, die Stärke und Unabhängigkeit idealisiert. Gefühle werden oft als Zeichen von Schwäche interpretiert. Doch das Gegenteil ist der Fall. Es erfordert Mut, sich zu öffnen und seine Gefühle zu zeigen. Es ist ein Zeichen von emotionaler Reife und Authentizität.

Es gibt keine allgemeingültige Formel, um die perfekte Art und Weise zu finden, seine Gefühle auszudrücken. Was für den einen funktioniert, kann für den anderen völlig falsch sein. Es ist wichtig, sich selbst treu zu bleiben und seine Gefühle auf eine Art und Weise auszudrücken, die sich authentisch anfühlt. Ob man nun ein romantisches Gedicht schreibt, ein handgeschriebenes Briefchen hinterlässt oder einfach nur die Worte "Ich habe Gefühle für dich" ausspricht – es ist die Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, die zählen.

Die Suche nach Liebe und Zuneigung ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Wir alle wollen geliebt und akzeptiert werden, so wie wir sind. Die Offenheit für neue Erfahrungen und die Bereitschaft, sich auf andere Menschen einzulassen, sind entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen. Manchmal bedeutet das, Risiken einzugehen und sich verletzlich zu zeigen. Aber die Belohnung kann unendlich größer sein als das Risiko.

Die Liebe ist ein Mysterium, das sich nicht in Algorithmen oder Formeln fassen lässt. Sie ist unberechenbar, überraschend und manchmal auch schmerzhaft. Aber sie ist auch eine der schönsten und erfüllendsten Erfahrungen, die das Leben zu bieten hat. Die Bereitschaft, sich auf die Liebe einzulassen, ist ein Zeichen von Mut und Optimismus. Es ist die Hoffnung auf eine Zukunft voller Glück, Verbundenheit und gegenseitiger Zuneigung.

Denken wir an all die Momente, in denen wir unsere Gefühle unterdrückt haben, aus Angst vor Ablehnung oder Verletzlichkeit. Stellen wir uns vor, was passiert wäre, wenn wir den Mut gehabt hätten, unsere Gefühle zu zeigen. Vielleicht hätten wir eine wunderbare Beziehung verpasst, eine tiefe Freundschaft verloren oder eine Chance auf persönliches Wachstum versäumt. Es ist nie zu spät, seine Gefühle zu zeigen. Das Leben ist zu kurz, um sich von Angst und Unsicherheit kontrollieren zu lassen.

Die Akzeptanz der eigenen Gefühle ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfüllten Leben. Wir alle haben das Recht, unsere Gefühle zu fühlen, egal ob sie positiv oder negativ sind. Es ist wichtig, sich selbst zu erlauben, traurig, wütend, ängstlich oder verletzt zu sein. Die Unterdrückung von Gefühlen kann zu langfristigen psychischen Problemen führen. Es ist gesünder, seine Gefühle zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen.

Die Kommunikation von Gefühlen ist eine Kunst, die gelernt werden kann. Es gibt viele Bücher, Kurse und Therapeuten, die uns dabei helfen können, unsere Gefühle besser zu verstehen und sie auf eine gesunde und effektive Weise auszudrücken. Die Investition in unsere emotionale Intelligenz ist eine Investition in unsere Lebensqualität.

Erinnern wir uns an die Worte großer Dichter und Denker, die sich mit dem Thema Liebe und Gefühle auseinandergesetzt haben. Ihre Weisheit kann uns inspirieren und uns helfen, unsere eigenen Gefühle besser zu verstehen. "Liebe ist nicht das, was man erwartet zu bekommen, sondern das, was man bereit ist zu geben", sagte Katharine Hepburn. Diese Worte erinnern uns daran, dass Liebe eine aktive Handlung ist, eine Entscheidung, sich für den anderen einzusetzen und ihm unsere Zuneigung zu zeigen.

Die Bedeutung von Freundschaft sollte nicht unterschätzt werden. Freunde sind ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Netzwerks und können uns in schwierigen Zeiten Halt und Unterstützung geben. Eine tiefe Freundschaft basiert auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Zuneigung. Es ist wichtig, seine Freunde wertzuschätzen und ihnen unsere Gefühle zu zeigen. Ein offenes Ohr, eine helfende Hand oder einfach nur ein aufrichtiges Lächeln können viel bewirken.

Die Selbstliebe ist die Grundlage für alle anderen Beziehungen in unserem Leben. Wir können andere Menschen nur dann wirklich lieben, wenn wir uns selbst lieben und akzeptieren. Die Selbstliebe bedeutet, sich selbst gut zu behandeln, seine Bedürfnisse zu respektieren und sich selbst zu vergeben, wenn man Fehler macht. Es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren, so wie man ist, mit all seinen Stärken und Schwächen.

Die Dankbarkeit ist eine weitere wichtige Emotion, die unser Leben bereichern kann. Wenn wir uns auf die positiven Dinge in unserem Leben konzentrieren und dankbar dafür sind, können wir unser Glücksempfinden steigern und unsere Resilienz stärken. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, was wir alles haben und nicht nur darauf zu schauen, was uns fehlt.

Die Vergebung ist ein Schlüssel zur inneren Heilung. Wenn wir an alten Verletzungen und Ressentiments festhalten, können wir uns selbst und anderen Schaden zufügen. Die Vergebung bedeutet nicht, dass wir das Geschehene vergessen oder gutheißen müssen. Es bedeutet lediglich, dass wir uns von der Last der Vergangenheit befreien und uns für eine Zukunft voller Frieden und Freiheit entscheiden.

Die Hoffnung ist eine wichtige Quelle der Kraft, die uns in schwierigen Zeiten unterstützt. Wenn wir die Hoffnung nicht aufgeben, können wir auch die größten Herausforderungen meistern. Die Hoffnung ist der Glaube an eine bessere Zukunft, die Zuversicht, dass alles gut werden wird. Sie ist ein Leuchtfeuer, das uns den Weg weist, auch wenn es dunkel ist.

Die Freude ist eine wunderbare Emotion, die unser Leben mit Glück und Leichtigkeit erfüllt. Wenn wir uns erlauben, Freude zu empfinden und sie mit anderen zu teilen, können wir unsere Lebensqualität steigern und unsere Beziehungen vertiefen. Es ist wichtig, sich Zeit für die schönen Dinge im Leben zu nehmen und sich bewusst zu machen, was uns Freude bereitet.

Die Neugier ist eine wichtige Eigenschaft, die uns hilft, die Welt zu entdecken und neue Dinge zu lernen. Wenn wir neugierig bleiben, können wir unseren Horizont erweitern und unsere Perspektive verändern. Es ist wichtig, sich für neue Ideen und Erfahrungen zu öffnen und sich nicht von Angst und Vorurteilen einschränken zu lassen.

Die Kreativität ist eine Quelle der Inspiration und Innovation. Wenn wir unsere Kreativität ausleben, können wir unsere eigenen Ideen verwirklichen und die Welt um uns herum verändern. Es ist wichtig, sich Zeit für kreative Tätigkeiten zu nehmen und sich nicht von Perfektionismus und Selbstkritik entmutigen zu lassen.

Die Authentizität ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Wenn wir uns selbst treu bleiben und unsere eigenen Werte und Überzeugungen leben, können wir ein Leben führen, das uns wirklich erfüllt. Es ist wichtig, sich nicht von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen.

Die Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Rückschlägen und Krisen zu erholen. Wenn wir resilient sind, können wir auch schwierige Zeiten überstehen und gestärkt daraus hervorgehen. Es ist wichtig, seine Resilienz zu stärken, indem man sich selbst gut behandelt, seine sozialen Beziehungen pflegt und sich auf seine Stärken konzentriert.

Die Empathie ist die Fähigkeit, sich in die Gefühle anderer hineinzuversetzen. Wenn wir empathisch sind, können wir die Bedürfnisse anderer besser verstehen und ihnen mitfühlend begegnen. Es ist wichtig, Empathie zu entwickeln, um unsere Beziehungen zu vertiefen und eine gerechtere und friedlichere Welt zu schaffen.

Die Achtsamkeit ist die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und seine Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen. Wenn wir achtsam sind, können wir Stress reduzieren, unsere Konzentration verbessern und unsere Lebensqualität steigern. Es ist wichtig, Achtsamkeit in unseren Alltag zu integrieren, indem wir uns Zeit für Meditation, Yoga oder andere Entspannungstechniken nehmen.

Die Liebe ist die stärkste Kraft im Universum. Sie verbindet uns miteinander, heilt unsere Wunden und schenkt uns Hoffnung. Die Liebe ist das Ziel unseres Lebens, die Quelle unseres Glücks und der Sinn unserer Existenz. Es ist wichtig, die Liebe in unserem Leben zu kultivieren, indem wir uns selbst und anderen mit Mitgefühl und Zuneigung begegnen.

Die Frage, ob man "Ich liebe dich" sagen sollte oder ob "Ich habe Gefühle für dich" ausreicht, hängt von der jeweiligen Situation und den beteiligten Personen ab. "Ich liebe dich" ist ein starkes Bekenntnis, das eine tiefe Verbundenheit und Verpflichtung signalisiert. "Ich habe Gefühle für dich" ist eine vorsichtigere Formulierung, die mehr Raum für Interpretationen lässt. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, was man mit seinen Worten ausdrücken möchte und wie die andere Person sie wahrscheinlich interpretieren wird.

Die Angst vor Ablehnung ist oft ein Hindernis, wenn es darum geht, seine Gefühle auszudrücken. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ablehnung nicht das Ende der Welt ist. Es bedeutet lediglich, dass die andere Person nicht die gleichen Gefühle empfindet. In solchen Situationen ist es wichtig, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren und sich nicht von der Ablehnung entmutigen zu lassen.

Die Ehrlichkeit ist die beste Politik, wenn es darum geht, seine Gefühle auszudrücken. Es ist wichtig, authentisch zu sein und seine Gefühle auf eine Art und Weise auszudrücken, die sich echt anfühlt. Die Aufrichtigkeit wird von anderen Menschen geschätzt und kann zu tieferen und bedeutungsvolleren Beziehungen führen.

Die Geduld ist eine Tugend, die in der Liebe oft auf die Probe gestellt wird. Es ist wichtig, dem anderen die Zeit zu geben, die er braucht, um sich seiner eigenen Gefühle klar zu werden. Die Liebe kann nicht erzwungen werden. Sie muss sich organisch entwickeln. Die Geduld wird sich am Ende auszahlen, wenn die Liebe erwidert wird.

Die Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beziehung. Es ist wichtig, offen und ehrlich miteinander zu sprechen und seine Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken. Die Missverständnisse und Konflikte können vermieden werden, wenn man miteinander kommuniziert und sich gegenseitig zuhört.

Die Kompromissbereitschaft ist eine wichtige Eigenschaft, die in jeder Beziehung erforderlich ist. Es ist wichtig, bereit zu sein, Kompromisse einzugehen und die Bedürfnisse des anderen zu berücksichtigen. Die Beziehung kann nur dann funktionieren, wenn beide Partner bereit sind, Zugeständnisse zu machen.

Die gegenseitige Unterstützung ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Beziehung. Es ist wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen und in schwierigen Zeiten füreinander da zu sein. Die Beziehung kann nur dann stark und stabil sein, wenn beide Partner sich gegenseitig unterstützen und ermutigen.

Die Wertschätzung ist ein wichtiger Ausdruck der Liebe. Es ist wichtig, dem anderen zu zeigen, dass man ihn wertschätzt und seine Bemühungen anerkennt. Die Beziehung kann nur dann lebendig und erfüllend sein, wenn beide Partner sich gegenseitig wertschätzen und respektieren.

Die kleinen Gesten der Liebe sind oft die, die am meisten bedeuten. Ein liebevolles Wort, eine Umarmung, ein Kuss oder einfach nur ein Lächeln können viel bewirken. Es ist wichtig, die kleinen Gesten der Liebe in den Alltag zu integrieren und dem anderen zu zeigen, dass man an ihn denkt.

Die gemeinsame Zeit ist ein wertvolles Geschenk, das man dem anderen machen kann. Es ist wichtig, sich Zeit füreinander zu nehmen und gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. Die Beziehung kann nur dann wachsen und gedeihen, wenn beide Partner Zeit miteinander verbringen und ihre gemeinsamen Interessen pflegen.

Die Erinnerungen sind ein Schatz, den man für immer bewahren kann. Es ist wichtig, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und diese zu pflegen. Die Erinnerungen können die Beziehung stärken und in schwierigen Zeiten Trost spenden.

Die Zukunft ist ungewiss, aber die Liebe kann uns den Weg weisen. Es ist wichtig, an die Liebe zu glauben und sich auf die Zukunft zu freuen. Die Liebe kann uns helfen, alle Herausforderungen zu meistern und ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.

Die Worte "Ich habe Gefühle für dich" sind nur der Anfang einer Reise. Es ist eine Reise voller Abenteuer, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Es ist eine Reise, die sich lohnt, wenn man bereit ist, sich auf die Liebe einzulassen und alles dafür zu tun, dass sie gelingt.

Ich habe Gefühle für dich. I have feelings for you. Do you want to marry me? Kann ich deine nummer haben? Can i have your number? Hast du einen freund/eine freundin? Do you have a boy/girlfriend. Willst du etwas trinken gehen? Do you want to go for a drink? Ich habe mich in dich verliebt: I have fallen in love with you. Schau, ich habe gefühle für dich, und ich weiß nicht warum, und ich wünschte, ich könnte sie stoppen und dahin zurück gehen, wie mein leben zuvor war.

Gib ihm zeit, über seine gefühle klar zu werden. Für ihn ist es bestimmt neu. Das wird seine gefühle verstärken, so dass ihm bewusst wird, dass er in dich verliebt ist. Manche brauchen zeit, sich darüber im klaren zu werden und um überhaupt zu verstehen, was bei einem drinnen abgeht. “ich habe mich für dich entschieden. Und ich werde mich immer und immer wieder für dich entscheiden. Ohne unterbrechung, ohne zweifel, in einem herzschlag. “weil ich dich eine einzige minute lang beobachten könnte und tausend dinge finden würde, die ich über dich

Teil einer gruppe zu sein. Ich legte mir ein lächeln zurecht, setzte es auf, trug es, ein schild, auf dem stand: In der vorstellungsrunde sagte ich lächelnd: Ich freue mich, hier sein zu dürfen. Ich liebe dich oder er kann nicht sagen ich vermisse dich oder., ich denke an dich also ich habe das schon oft andere männer gefragt also mein freund der bester freund der hat mir auch gesagt er kann nicht seine gefühle zeigen ja er sagt aber mir immer er liebt dich und will dich wiedersehen er vermisst dich. Und so bester freund der hat mir

Man könnte sagen, dass diverse chemische reaktionen in meinem gehirn ein kribbeln in meinen magen veranlassen, wenn ich an dich denke. Man könnte aber auch sagen: Ich habe mich hals über kopf in dich verliebt! Ich habe keine schmetterlinge im bauch. Wenn ich mit dir zusammen bin, spüre ich einen ganzen zoo im magen. Was ist der unterschied zwischen ich hab dich lieb und ich lieb dich. Die beiden phrasen bedeuten ungefähr dasselbe, nämlich „ich liebe dich“. Der unterschied besteht vor allem darin, dass „ich hab dich lieb“ eher selten verwendet wird. Es ist eine art ausdruck des vertrauens und der zuneigung.

„dein lächeln ist das schönste geschenk, das ich je bekommen habe.“ „ich liebe dich so sehr, dass es manchmal weh tut.“ diese „ich liebe dich sprüche“ sind nur eine auswahl von vielen, die es gibt.

Ich bin froh, daß ich den kontakt abgebrochen habe. Die älteren kinder von mutters goldkind fangen an zu hinterfragen und warum wir gegangen sind, das wird natürlich totgeschwiegen. Ich habe mir vorgenommen, sollte ich jemanden begegnen, werde ich auspacken.

Hier nutze ich neben dem gemütszustand auf meinem handy das rad der emotionen, um meine tagesemotion festzuhalten. Die farbliche hinterlegung sagt aus, wie angenehm ich den tag empfunden habe. Die emotion selbst beschreibt genauer, wie ich mich dabei gefühlt habe. Ein weiteres beispiel ist die stimmungskurve im daily log.

Ich habe die sms von annegret gesehen.â« â»du hast in meinem handy rumgeschnüffelt?â« â»ja, du sagst immer, du liebst mich, und dann tust du so was! Und hab ich nicht alles für dich getan?â«, jammerte jolanda weiter. »hab ich nicht wirklich alles für dich getan? Ich habe sogar meinen job riskiert für dich.â«

„ich habe mich für dich entschieden. Und ich werde mich immer und immer wieder für dich entscheiden. Ohne unterbrechung, ohne zweifel, in einem herzschlag. “weil ich dich eine einzige minute lang beobachten könnte und tausend dinge finden würde, die ich über dich Ich liebe dich oder er kann nicht sagen ich vermisse dich oder., ich denke an dich also ich habe das schon oft andere männer gefragt also mein freund der bester freund der hat mir auch gesagt er kann nicht seine gefühle zeigen ja er sagt aber mir immer er liebt dich und will dich wiedersehen er vermisst dich. Und so bester freund der hat mir

„Ich liebe dich und ich habe gefühle für dich“ sind zwei verschiedene aussagen. Der unterschied liegt für mich in der intensität der gefühle. Für jemanden gefühle haben, heißt für mich, dass man denjenigen sehr mag und daraus vielleicht mehr werden wird. Es heißt so viel wie, dass man für diese person mehr als freundschaft empfindet. Ich habe gefühle für dich:

Das war mir sehr wichtig.» auch heute noch werde sie auf der strasse als jasskönigin erkannt: Das freut sie, das sind schöne begegnungen. Ich habe es salonfähig gemacht für frauen.

Spruch Ich habe immer noch Gefühle für dich. Nicht sagdas

Spruch Ich habe immer noch Gefühle für dich. Nicht sagdas

Spruch Ich habe immer noch Gefühle für dich. Nicht sagdas

Spruch Ich habe immer noch Gefühle für dich. Nicht sagdas

» Ich habe soviele Gefühℓe in dich Investiert. YouTube

» Ich habe soviele Gefühℓe in dich Investiert. YouTube

Detail Author:

  • Name : Shaina Keebler
  • Username : zhalvorson
  • Email : shana95@grady.org
  • Birthdate : 2002-01-24
  • Address : 66486 Idella Fall Lurafurt, SC 85758-5693
  • Phone : 808.991.1309
  • Company : Gaylord-Kling
  • Job : Foreign Language Teacher
  • Bio : Qui veniam optio totam dolor minus est et. Illo ducimus accusantium et fugiat et. Totam labore ad sequi molestiae debitis et.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/ena7506
  • username : ena7506
  • bio : Nulla eveniet est ut labore iusto excepturi. Assumenda ut consequuntur non necessitatibus fugiat.
  • followers : 6451
  • following : 622

linkedin:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@stiedemanne
  • username : stiedemanne
  • bio : Non et ad ut. Rerum optio enim autem aut maiores at quas. Ut unde est expedita.
  • followers : 1469
  • following : 2924

facebook:

  • url : https://facebook.com/ena_stiedemann
  • username : ena_stiedemann
  • bio : Et cumque molestiae at et aut magnam. Expedita dicta et voluptate nihil.
  • followers : 3171
  • following : 129

twitter:

  • url : https://twitter.com/ena_stiedemann
  • username : ena_stiedemann
  • bio : Fuga ipsa delectus molestiae et doloribus omnis. Animi et maiores et animi qui provident aut qui. Molestiae laborum iure vel quis quasi.
  • followers : 4514
  • following : 1414