BeReal Erklärt: Dein Täglicher Einblick Ins Echte Leben + Tipps!
Sehnen Sie sich nach mehr Authentizität in einer Welt voller inszenierter Online-Profile? Bereal verspricht genau das: Ihre tägliche Dosis des echten Lebens, ungefiltert und spontan.
Bereal, die Social-Media-App, die 2020 von Alexis Barreyat und Kevin Perreau entwickelt wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, der Flut perfekt kuratierter Online-Identitäten etwas entgegenzusetzen. Anstatt Nutzern endlose Möglichkeiten zur Bearbeitung und Inszenierung zu geben, setzt Bereal auf Spontaneität. Einmal am Tag erhalten alle Nutzer gleichzeitig eine Benachrichtigung, die sie auffordert, innerhalb von zwei Minuten ein Foto aufzunehmen und zu teilen. Dabei wird gleichzeitig die Front- und Rückkamera des Smartphones verwendet, um sowohl den Nutzer als auch seine unmittelbare Umgebung einzufangen. Das Ergebnis ist ein ungeschönter Einblick in den Alltag – eine Momentaufnahme des echten Lebens, die gerade passiert.
Der Ansatz von Bereal unterscheidet sich deutlich von etablierten Plattformen wie Instagram oder TikTok. Hier geht es nicht darum, das beste Licht oder den perfekten Winkel zu finden. Es geht darum, zu zeigen, was gerade los ist – ob man nun am Schreibtisch sitzt, mit Freunden unterwegs ist oder einfach nur auf der Couch entspannt. Die App verzichtet bewusst auf Filter und umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten, um die Authentizität der geteilten Inhalte zu wahren. Gerade diese Beschränkung hat in den letzten Jahren viele Nutzer angezogen, die sich nach mehr Ehrlichkeit und Realitätsnähe in den sozialen Medien sehnen.
Der Aufstieg von Bereal begann Mitte 2022, als die App durch den Einsatz von bezahlten Werbebotschaftern [2] schnell an Popularität gewann und in die Top 10 der App-Charts aufstieg. Dieser Erfolg ist auch auf den zunehmenden Wunsch vieler junger Menschen zurückzuführen, sich von dem oft unrealistischen Schönheitsidealen und dem permanenten Wettbewerb um Aufmerksamkeit auf anderen Plattformen zu distanzieren. Bereal bietet eine entspanntere und weniger kompetitive Umgebung, in der es mehr um das Teilen echter Momente als um die Selbstdarstellung geht.
Auch die Interaktionsmöglichkeiten auf Bereal sind bewusst reduziert. Nutzer können auf die Beiträge ihrer Freunde mit "Realmojis" reagieren – personalisierten Emojis, die mit dem eigenen Gesicht aufgenommen werden. Kommentare sind jedoch nicht möglich, um die Diskussionen auf das Wesentliche zu beschränken und das Risiko von negativen Kommentaren oder Beleidigungen zu minimieren. Wer seinen Beitrag teilt, kann außerdem wählen, ob er ihn nur mit seinen Freunden oder auch mit den Freunden seiner Freunde teilen möchte. Diese Option ermöglicht es, den Kreis der Personen, die die eigenen Beiträge sehen können, zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
Für viele Nutzer ist Bereal eine Möglichkeit, sich auf eine authentischere Weise mit ihren Freunden zu verbinden. Anstatt sich nur die Highlights des Lebens zu präsentieren, können sie sich gegenseitig an ihrem Alltag teilhaben lassen und so eine tiefere Verbindung aufbauen. Die App fördert die Spontaneität und Ehrlichkeit und erinnert daran, dass das Leben nicht immer perfekt sein muss, um wertvoll zu sein. Es ist ein Gegenentwurf zu den oft oberflächlichen Interaktionen auf anderen sozialen Netzwerken und bietet eine willkommene Abwechslung für alle, die sich nach mehr Authentizität sehnen.
Bereal hat auch die Funktion "Realgroups" eingeführt, die an Gruppenchats auf iMessage oder Instagram Direct Messages erinnern, aber speziell auf die Bereal-Plattform zugeschnitten sind. In diesen Gruppen können Nutzer Freunde hinzufügen, der Gruppe einen Namen geben und Nachrichten austauschen. Allerdings kann nur der Administrator der Gruppe eine Benachrichtigung manuell auslösen, und zwar nur einmal pro Tag. Diese Funktion soll verhindern, dass die Gruppenchats zu überladen und unübersichtlich werden.
Die Realgroups bieten eine Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie über bestimmte Themen oder Ereignisse auszutauschen. Plant man beispielsweise eine Urlaubsfeier mit der Familie, kann man eine Realgroup erstellen und die Bereals und den Spaß vor, während und nach der Feier teilen. So werden Erinnerungen geschaffen, die man ein Leben lang begleiten. Es ist auch möglich, in Bereal geschlossene Gruppen zu erstellen und echte Fotos zu posten. So können Nutzer selbst bestimmen, wer ihre Beiträge sehen kann und wer nicht.
Um das Profil eines Freundes zu sehen, tippt man einfach auf dessen Benutzernamen über einem Bereal. Von dort aus kann man mit einem Fingertipp auf die Option "Hinzufügen" eine Einladung an einen Freund senden. Auf diese Weise kann man ganz einfach neue Kontakte knüpfen und sein Netzwerk auf Bereal erweitern. Die App bietet auch die Möglichkeit, Freunde von Freunden hinzuzufügen, um den Kreis der Personen, mit denen man sich austauschen kann, noch weiter zu vergrößern.
Bereal ermutigt seine Nutzer, jeden Tag einen authentischen Einblick in ihr wahres Leben mit den Menschen zu teilen, die ihnen am wichtigsten sind. Die App ist eine Einladung, sich von dem Druck der Selbstdarstellung zu befreien und einfach das zu zeigen, was gerade passiert. Es ist eine Erinnerung daran, dass das Leben nicht immer perfekt sein muss, um wertvoll zu sein, und dass die echten Momente oft die schönsten sind. In einer Welt voller inszenierter Online-Profile bietet Bereal eine erfrischende Alternative für alle, die sich nach mehr Ehrlichkeit und Realitätsnähe sehnen.
Auch wenn Bereal noch relativ jung ist, hat die App bereits eine große Fangemeinde gewonnen und das Potenzial, die Art und Weise, wie wir soziale Medien nutzen, nachhaltig zu verändern. Indem sie den Fokus auf Authentizität und Spontaneität legt, bietet Bereal eine willkommene Abwechslung von den oft oberflächlichen Interaktionen auf anderen Plattformen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die App in Zukunft entwickeln wird, aber eines ist sicher: Bereal hat das Potenzial, die soziale Medienlandschaft nachhaltig zu prägen und uns daran zu erinnern, dass das echte Leben oft viel schöner ist als das inszenierte.
Darüber hinaus hat Bereal Partnerschaften mit verschiedenen Marken und Organisationen geschlossen, um seinen Nutzern exklusive Inhalte und Erlebnisse anzubieten. Diese Partnerschaften reichen von Konzerten und Festivals bis hin zu exklusiven Produktveröffentlichungen und Gewinnspielen. Durch diese Kooperationen möchte Bereal seinen Nutzern einen Mehrwert bieten und die App noch attraktiver machen. Die Partnerschaften sind sorgfältig ausgewählt und passen zum authentischen und spontanen Charakter der App. Sie bieten den Nutzern die Möglichkeit, neue Dinge zu entdecken und einzigartige Erlebnisse zu teilen.
Ein weiterer Aspekt, der Bereal von anderen sozialen Medien unterscheidet, ist der Fokus auf die Privatsphäre. Die App bietet verschiedene Optionen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und zu kontrollieren, wer ihre Beiträge sehen kann. Nutzer können beispielsweise wählen, ob sie ihre Beiträge nur mit ihren Freunden oder auch mit den Freunden ihrer Freunde teilen möchten. Sie können auch einzelne Nutzer blockieren, um zu verhindern, dass diese ihre Beiträge sehen. Darüber hinaus werden die Beiträge auf Bereal nach 24 Stunden automatisch gelöscht, um die Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten.
Bereal hat auch eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um seine Nutzer vor Belästigung und Missbrauch zu schützen. Die App verfügt über ein Meldesystem, mit dem Nutzer unangemessene Inhalte oder Verhaltensweisen melden können. Diese Meldungen werden von einem Team von Moderatoren überprüft, das bei Bedarf Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Nutzer zu gewährleisten. Bereal nimmt den Schutz seiner Nutzer sehr ernst und arbeitet kontinuierlich daran, die App zu einem sicheren und respektvollen Ort für alle zu machen.
Die Benachrichtigungen, die Bereal einmal täglich an seine Nutzer verschickt, sind ein wichtiger Bestandteil des Konzepts der App. Diese Benachrichtigungen sollen die Nutzer daran erinnern, einen authentischen Einblick in ihr wahres Leben zu teilen und sich mit ihren Freunden zu verbinden. Die Benachrichtigungen sind so gestaltet, dass sie nicht aufdringlich sind und die Nutzer nicht dazu zwingen, etwas zu posten, wenn sie keine Lust dazu haben. Sie dienen lediglich als freundliche Erinnerung daran, die App zu nutzen und sich mit der Community zu verbinden.
Die Realmojis, die personalisierten Emojis, die mit dem eigenen Gesicht aufgenommen werden, sind ein weiteres einzigartiges Merkmal von Bereal. Diese Realmojis ermöglichen es den Nutzern, auf eine kreative und persönliche Weise auf die Beiträge ihrer Freunde zu reagieren. Anstatt einfach nur einen Daumen nach oben zu geben, können sie ihre Emotionen und Reaktionen mit ihrem eigenen Gesicht ausdrücken. Dies macht die Interaktionen auf Bereal persönlicher und authentischer.
Die Beschränkung auf zwei Minuten Zeit, um ein Foto aufzunehmen, ist ein bewusstes Designelement von Bereal. Diese Beschränkung soll die Spontaneität fördern und verhindern, dass die Nutzer zu viel Zeit damit verbringen, ihre Fotos zu perfektionieren. Die Idee ist, dass die Nutzer einfach das zeigen, was gerade passiert, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie es aussieht. Dies trägt dazu bei, die Authentizität und Ehrlichkeit der geteilten Inhalte zu wahren.
Die Verwendung der Front- und Rückkamera des Smartphones gleichzeitig ist ein weiteres einzigartiges Merkmal von Bereal. Dies ermöglicht es den Nutzern, sowohl sich selbst als auch ihre unmittelbare Umgebung einzufangen und so einen umfassenderen Einblick in ihr wahres Leben zu geben. Die Idee ist, dass die Nutzer nicht nur zeigen, was sie tun, sondern auch, wo sie sind und mit wem sie zusammen sind. Dies macht die Beiträge auf Bereal persönlicher und aussagekräftiger.
Die Tatsache, dass die Beiträge auf Bereal nach 24 Stunden automatisch gelöscht werden, ist ein wichtiger Aspekt des Datenschutzes der App. Dies bedeutet, dass die Nutzer nicht befürchten müssen, dass ihre Beiträge für immer im Internet gespeichert werden. Sie können sich frei fühlen, authentische und spontane Inhalte zu teilen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wie diese in Zukunft aussehen könnten. Dies trägt dazu bei, eine entspanntere und weniger kompetitive Umgebung auf der Plattform zu schaffen.
Bereal hat auch eine Reihe von Community-Richtlinien implementiert, um sicherzustellen, dass die App ein sicherer und respektvoller Ort für alle ist. Diese Richtlinien verbieten beispielsweise Hassreden, Belästigungen, Gewaltandrohungen und andere Formen von unangemessenem Verhalten. Nutzer, die gegen diese Richtlinien verstoßen, können von der Plattform ausgeschlossen werden. Bereal nimmt den Schutz seiner Community sehr ernst und arbeitet kontinuierlich daran, die App zu einem positiven und unterstützenden Ort für alle zu machen.
Die App ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Dies ermöglicht es Nutzern aus der ganzen Welt, Bereal in ihrer Muttersprache zu nutzen und sich mit anderen Nutzern aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zu verbinden. Bereal ist bestrebt, eine globale Community zu schaffen, die Vielfalt und Inklusion feiert.
Bereal hat auch eine Reihe von Funktionen entwickelt, um die Barrierefreiheit der App für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Die App unterstützt beispielsweise VoiceOver und andere Hilfstechnologien, die es Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen, die App zu nutzen. Bereal ist bestrebt, seine App für alle zugänglich zu machen, unabhängig von ihren Fähigkeiten.
Die Gründer von Bereal, Alexis Barreyat und Kevin Perreau, haben eine klare Vision für die Zukunft der App. Sie möchten Bereal zu einer Plattform machen, die Authentizität, Ehrlichkeit und Spontaneität fördert und den Nutzern eine Möglichkeit bietet, sich auf eine tiefere und bedeutungsvollere Weise mit ihren Freunden zu verbinden. Sie sind bestrebt, die App kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Funktionen zu entwickeln, die diesen Zielen dienen.
Bereal hat das Potenzial, die soziale Medienlandschaft nachhaltig zu verändern und uns daran zu erinnern, dass das echte Leben oft viel schöner ist als das inszenierte. Indem sie den Fokus auf Authentizität, Ehrlichkeit und Spontaneität legt, bietet Bereal eine willkommene Abwechslung von den oft oberflächlichen Interaktionen auf anderen Plattformen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die App in Zukunft entwickeln wird, aber eines ist sicher: Bereal hat das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer positiveren und authentischeren Online-Welt zu leisten.
In der heutigen schnelllebigen und digital vernetzten Welt suchen viele Menschen nach Wegen, um sich auf authentische Weise mit anderen zu verbinden. Bereal bietet eine Plattform, die es ermöglicht, echte Momente zu teilen und sich von dem Druck der Selbstdarstellung zu befreien. Die App ist eine Einladung, das Leben so zu zeigen, wie es wirklich ist, mit all seinen Unvollkommenheiten und Überraschungen. Sie erinnert uns daran, dass es nicht immer darum geht, perfekt auszusehen oder das perfekte Foto zu machen, sondern darum, die kleinen Freuden des Alltags zu genießen und die Verbindung zu den Menschen zu pflegen, die uns wichtig sind.
Die Einfachheit von Bereal ist ein weiterer Faktor, der zu seinem Erfolg beigetragen hat. Die App ist leicht zu bedienen und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Auch die Benachrichtigungen, die einmal täglich verschickt werden, sind ein cleverer Schachzug, um die Nutzer dazu zu bringen, die App regelmäßig zu nutzen und sich mit ihren Freunden zu verbinden. Bereal hat es geschafft, eine Plattform zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch authentisch ist und die den Bedürfnissen der heutigen Nutzer entspricht.
Bereal ist mehr als nur eine Social-Media-App. Es ist eine Bewegung, die sich gegen die Oberflächlichkeit und den Perfektionismus der traditionellen sozialen Netzwerke richtet. Sie ermutigt die Menschen, sich selbst treu zu bleiben und ihre wahre Persönlichkeit zu zeigen. In einer Welt, die oft von unrealistischen Schönheitsidealen und dem ständigen Streben nach Anerkennung geprägt ist, bietet Bereal eine erfrischende Alternative. Sie erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein, und dass die echten Momente oft die schönsten sind.
Die App hat auch das Potenzial, positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Nutzer zu haben. Indem sie den Druck der Selbstdarstellung reduziert und die Authentizität fördert, kann Bereal dazu beitragen, das Selbstwertgefühl zu stärken und das Gefühl der Verbundenheit zu fördern. Die App kann auch dazu beitragen, Stress und Angst zu reduzieren, die oft mit der Nutzung traditioneller sozialer Netzwerke verbunden sind. Bereal bietet eine Plattform, die es ermöglicht, sich selbst zu akzeptieren und sich mit anderen auf eine authentische Weise zu verbinden.
Obwohl Bereal noch relativ jung ist, hat die App bereits eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und eine große Fangemeinde gewonnen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die App in Zukunft entwickeln wird, aber eines ist sicher: Bereal hat das Potenzial, die soziale Medienlandschaft nachhaltig zu prägen und uns daran zu erinnern, dass das echte Leben oft viel schöner ist als das inszenierte.
Bereal ist nicht nur eine App, sondern eine Philosophie. Es ist eine Erinnerung daran, dass es im Leben nicht darum geht, perfekt zu sein, sondern darum, authentisch zu sein und die echten Momente zu genießen. Sie ist eine Einladung, sich von dem Druck der Selbstdarstellung zu befreien und sich mit anderen auf eine ehrliche und authentische Weise zu verbinden. In einer Welt voller inszenierter Online-Profile bietet Bereal eine erfrischende Alternative für alle, die sich nach mehr Ehrlichkeit und Realitätsnähe sehnen.
Die Idee des Boutique-Hotels wird hier gelebt, wie es auch im Boutique-Hotel Berial Düsseldorf geschieht, was eine ähnliche Philosophie des Authentischen und Persönlichen verfolgt.
Wenn Erinnerungen nach der Fehlerbehebung weiterhin fehlen, sollte man sich direkt an den Support wenden, um das Problem zu lösen.
Die App bietet somit Ihre tägliche Dosis des echten Lebens.
- Jims Burgers Eggs Reviews What You Need To Know
- Breaking Naked Trump Statue Appears In Phoenix Arizona Latest News

BeReal. Your friends for real. on the App Store

BeReal gets more social with 'friends of friends' feature TechCrunch

What is BeReal? Everything you need to know about this fast growing social media app ZDNET