Katzenschutz In Hamm: So Hilft "Ein Herz Für Katzen" Wirklich!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele unschuldige Augen in unserer Stadt nach Wärme und Geborgenheit suchen? Die Antwort ist erschreckend: Tausende von Straßenkatzen vegetieren in Hamm dahin, vergessen und oft dem Elend preisgegeben.
Diese stillen Opfer unserer Gesellschaft sind auf unsere Hilfe angewiesen. Organisationen wie der Katzenschutzverein "Ein Herz für Katzen e.V." und "Hilfe für Straßenkatzen Hamm e.V." setzen sich unermüdlich für das Wohl dieser Tiere ein. Sie kämpfen gegen die Not, versorgen die Schwächsten und versuchen, das Leid zu lindern, wo immer es möglich ist. Doch sie können es nicht alleine schaffen. Sie brauchen unsere Unterstützung, unsere Spenden und unsere Zeit, um diesen Katzen eine Zukunft zu ermöglichen.
Organisation | Ziele | Aktivitäten | Kontakt | Spendenmöglichkeiten | Website |
---|---|---|---|---|---|
Katzenschutzverein "Ein Herz für Katzen e.V." | Vermittlung von Katzen in Not, Betreuung freilebender Katzen, Verhinderung von unkontrollierter Vermehrung. | Betreiben eines Katzenparks, Vermittlung von Katzen über Pflegestellen, Kastrationsaktionen, Aufklärung. | Telefon: 02381/66 03 505 (AB), Mobil: Nicht angegeben. | IBAN: DE53 8306 5408 0004 9588 96, BIC: GENO DEF 1 SLR. Verwendungszweck: Spende, Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse. | Nicht angegeben (Facebook-Seite: Katzenschutzverein ein herz für katzen e.) |
Hilfe für Straßenkatzen Hamm e.V. | Hilfe für Straßenkatzen in Hamm, Versorgung mit Futter und medizinischer Betreuung, Kastrationsaktionen. | Regelmäßige Fütterungen, Einfangen und Kastrieren von Straßenkatzen, medizinische Versorgung verletzter oder kranker Tiere. | Kontakt über Facebook: Tierasyl der Stadt Hamm bei Facebook. | IBAN: DE41 4105 0095 0003 1095 43, PayPal: Straßenkatzen Hamm. Sachspenden (Futter, Decken) sind willkommen. | Nicht angegeben (Facebook-Seite: Tierasyl der Stadt Hamm bei Facebook) |
Hilfe für Katzen in Not e.V., Selm (Karin Pötter) | Hilfe für Katzen in Not, Unterstützung von Tierschutzprojekten. | Nicht näher spezifiziert, vermutlich Vermittlung und Versorgung von Katzen. | Lippestraße 134, 59071 Hamm. | Nicht angegeben. | Nicht angegeben. |
Tierschutzverein Hamm und Umgebung e.V. | Tierschutz in Hamm und Umgebung, Vermittlung von Tieren. | Vermittlung von Hunden, Katzen und Kleintieren, strenge Prüfung der neuen Zuhause. | Nicht angegeben. | Nicht angegeben. | Nicht angegeben. |
Die Situation in Hamm ist alarmierend. Schätzungsweise mehr als 10.000 Katzen streunen verwahrlost durch die Stadt. Sie sind oft krank, unterernährt und leben in ständiger Angst vor den Gefahren der Straße. Viele von ihnen sind unkastriert und tragen so zur weiteren unkontrollierten Vermehrung bei, was das Problem noch verschärft.
Der Katzenschutzverein "Ein Herz für Katzen e.V." engagiert sich seit Jahren leidenschaftlich für diese Tiere. Die ehrenamtlichen Helfer betreuen freilebende Katzen in einem eigens dafür eingerichteten Katzenpark. Hier finden die Tiere einen sicheren Ort, an dem sie versorgt und medizinisch betreut werden. Der Verein vermittelt auch Katzen in Not an liebevolle und verantwortungsbewusste Menschen. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass die Tiere in ein passendes Zuhause kommen, in dem sie ein artgerechtes Leben führen können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des Katzenschutzvereins ist die Verhinderung der unkontrollierten Vermehrung von Straßenkatzen. Durch gezielte Kastrationsaktionen wird versucht, die Population einzudämmen und das Leid der Tiere langfristig zu reduzieren. Diese Aktionen sind jedoch sehr kostspielig und auf Spenden angewiesen.
Auch der Verein "Hilfe für Straßenkatzen" leistet einen wertvollen Beitrag zur Versorgung der Straßenkatzen in Hamm. Die Mitglieder des Vereins kümmern sich um die Fütterung und medizinische Versorgung der Tiere. Sie fangen kranke und verletzte Katzen ein und bringen sie zum Tierarzt. Auch sie setzen sich für die Kastration von Straßenkatzen ein, um die Population zu kontrollieren.
- Boy Meets World Cory Topanga Website More Explore Now
- Justin Biebers Face Tattoos The Latest Reveal Meaning See Now
Das Tierasyl der Stadt Hamm ist ebenfalls eine wichtige Anlaufstelle für Tiere in Not. Hier werden Fundtiere aufgenommen und versorgt, bis sie entweder wieder an ihre Besitzer vermittelt oder an neue Familien vermittelt werden können. Das Tierasyl arbeitet eng mit den Tierschutzvereinen in Hamm zusammen, um die bestmögliche Versorgung der Tiere zu gewährleisten.
Der Tierschutzverein Hamm und Umgebung e.V. engagiert sich ebenfalls für das Wohl der Tiere in der Region. Er vermittelt Hunde, Katzen und Kleintiere an neue Besitzer und legt dabei großen Wert darauf, dass die Tiere in ein liebevolles und artgerechtes Zuhause kommen. Die potenziellen neuen Besitzer werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Tiere gerecht werden können.
Die Arbeit all dieser Tierschutzorganisationen ist von unschätzbarem Wert für die Stadt Hamm. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Tieren in Not und tragen dazu bei, das Bewusstsein für den Tierschutz in der Bevölkerung zu schärfen. Doch sie können ihre Arbeit nur dann erfolgreich fortsetzen, wenn sie auf die Unterstützung der Bevölkerung zählen können.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie den Tierschutz in Hamm unterstützen können. Sie können den Tierschutzvereinen und dem Tierasyl Geld spenden, Futter und Decken spenden oder Ihre Zeit als ehrenamtlicher Helfer zur Verfügung stellen. Jede Spende, egal wie klein, hilft dabei, das Leid der Tiere zu lindern und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Wenn Sie sich für den Tierschutz interessieren und aktiv mithelfen möchten, können Sie sich an einen der Tierschutzvereine in Hamm wenden. Dort werden Sie herzlich aufgenommen und können sich in den verschiedenen Bereichen der Tierschutzarbeit engagieren. Sie können beispielsweise bei der Fütterung der Tiere helfen, bei der Reinigung der Gehege mitarbeiten oder bei der Vermittlung von Tieren an neue Besitzer unterstützen.
Auch wenn Sie keine Zeit oder Möglichkeit haben, sich aktiv im Tierschutz zu engagieren, können Sie dennoch einen Beitrag leisten. Indem Sie beispielsweise Ihre Katze kastrieren lassen, tragen Sie dazu bei, die unkontrollierte Vermehrung von Straßenkatzen zu verhindern. Indem Sie Tiere aus dem Tierheim adoptieren, geben Sie ihnen eine zweite Chance auf ein glückliches Leben.
Jeder von uns kann einen Beitrag zum Tierschutz leisten. Indem wir uns bewusst machen, dass Tiere Lebewesen mit Bedürfnissen sind, und indem wir uns für ihr Wohl einsetzen, können wir dazu beitragen, dass die Welt ein besserer Ort für Tiere wird.
Der Katzenschutzverein "Ein Herz für Katzen e.V." ist unter der Telefonnummer 02381/66 03 505 (AB) erreichbar. Sie können sich auch über die Facebook-Seite des Vereins informieren und Kontakt aufnehmen.
Spenden für die Straßenkatzen in Hamm können auf das Konto des Vereins "Hilfe für Straßenkatzen Hamm e.V." überwiesen werden: IBAN DE41 4105 0095 0003 1095 43, PayPal: Straßenkatzen Hamm. Sachspenden (Futter, Decken) sind ebenfalls willkommen. Kontakt kann über die Facebook-Seite des Tierasyls der Stadt Hamm aufgenommen werden.
Der Katzenschutzverein "Hilfe für Katzen in Not e.V." in Selm, vertreten durch Karin Pötter, ist unter der Adresse Lippestraße 134, 59071 Hamm erreichbar.
Der Katzenschutzverein "Ein Herz für Katzen e.V." ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Er ist beim Amtsgericht Dortmund als Verein eingetragen.
Der Tierschutzverein Hamm und Umgebung e.V. legt bei der Vermittlung seiner Tiere großen Wert darauf, das neue Zuhause und den neuen Besitzer vorab genaustens unter die Lupe zu nehmen.
Im Katzendorf des Tierschutzvereins leben knapp 40 Tiere, die nur in artgerechter Freilaufhaltung untergebracht werden können, da sie dies so gewohnt sind.
In der Regel vermittelt der Tierschutzverein seine Tiere im Umkreis von maximal 50 km um Hamm bzw. Dortmund, da ansonsten der organisatorische und finanzielle Aufwand für den Verein zu groß wäre.
Das Tierasyl der Stadt Hamm ist ebenfalls auf Facebook präsent.
Informationen über die Arbeit des Tierheims Hamm (Westfalen) und Umgebung und die Möglichkeit, Hunden, Katzen oder Kleintieren aus dem Tierschutzverein Hamm (Westfalen) ein neues Zuhause zu geben, finden Sie auf der Website des Tierheims.
Weitere Informationen zum Thema Tiervermittlung und Tierschutz finden Sie in einem großen Tierheim-Ratgeber.
Für telefonische Auskünfte und Informationen zu Öffnungszeiten stehen die Mitarbeiter des Tierheims gerne zur Verfügung.
- What Car Does Barron Trump Drive Exploring The Mystery
- Cash Kate Still Together Relationship Status In 2024 Updates

Katzenhilfe sucht in Hamm neues Zuhause für Fundtiere

Sofia

Langhaarkatzen Savannah und Dotty Katzenhilfe CanariGatos e.V.