Apfelringe Selber Machen: So Gelingt Der Süße Genuss!
Haben Sie jemals davon geträumt, ein kulinarisches Meisterwerk zu schaffen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich lecker ist? Dann sind Apfelringe genau das Richtige für Sie! Diese Köstlichkeit ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wunderbares Projekt für Backanfänger und eine spaßige Aktivität für Kinder.
Die Magie der Apfelringe liegt in ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie nach eigenem Geschmack anzupassen. Ob klassisch mit Zimt und Zucker, exotisch mit Pumpkin Spice oder raffiniert mit Blätterteig umhüllt – die Möglichkeiten sind endlos. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Handgriffen und einfachen Zutaten himmlische Apfelringe zaubern, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.
Beginnen wir mit der Basis: den Äpfeln. Die Sorte spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Verwenden Sie einfach die Äpfel, die Ihnen am besten schmecken oder die gerade Saison haben. Egal ob süße Gala, säuerlicher Boskop oder knackiger Braeburn – jeder Apfel eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Apfelringen. Wichtig ist, dass die Äpfel fest und nicht überreif sind.
- Cost Of Telephone Pole Replacement What You Need To Know
- Nicole Scherzinger Lewis Hamilton Relationship Details More Explained
Zuerst werden die Äpfel vorbereitet. Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in dünne Ringe. Wer es rustikaler mag, kann die Äpfel auch ungeschält verarbeiten. Die Schale verleiht den Apfelringen eine zusätzliche Textur und einen leicht herben Geschmack. Um das Kerngehäuse zu entfernen, eignet sich am besten ein Apfelausstecher. Alternativ können Sie die Äpfel auch halbieren oder vierteln und das Kerngehäuse mit einem Messer herausschneiden.
Nun kommen wir zum Teig. Für einen einfachen Teig verrühren Sie alle Zutaten, mit Ausnahme des Zimts, zu einem glatten Teig. Die genauen Mengenangaben variieren je nach Rezept. Ein klassischer Teig besteht aus Mehl, Zucker, Eiern, Milch und Backpulver. Für eine vegane Variante können Sie Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Mehlsorten und Süßungsmitteln, um Ihren ganz persönlichen Lieblingsteig zu kreieren.
Die Apfelscheiben werden nun portionsweise in den Teig getaucht. Achten Sie darauf, dass die Scheiben vollständig mit Teig bedeckt sind. Überschüssiger Teig kann abtropfen gelassen werden. Anschließend werden die Apfelringe in einer heißen Pfanne angebraten. Verwenden Sie ausreichend Öl oder Butter, um ein Anhaften zu verhindern. Braten Sie die Apfelringe von beiden Seiten goldbraun. Die Garzeit beträgt je nach Dicke der Apfelscheiben und Hitze der Pfanne etwa 2-3 Minuten pro Seite.
- Unveiling Hp Lovecrafts Cats A Curious Connection You Didnt Know
- Damaris Phillips Age Career More Your Quick Guide
Nach dem Braten werden die Apfelringe auf Küchenpapier gelegt, um überschüssiges Fett zu entfernen. Anschließend werden sie mit Zimt bestreut und serviert. Wer es besonders süß mag, kann die Apfelringe zusätzlich mit Zucker bestreuen oder in Zimtzucker wälzen. Lauwarm schmecken die Apfelringe am besten.
Neben der klassischen Variante mit Zimt und Zucker gibt es unzählige weitere Möglichkeiten, Apfelringe zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch von Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer? Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Glasuren und Toppings. Schokoladenglasur, Karamellsauce, gehackte Nüsse oder Streusel – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Eine besonders raffinierte Variante sind Blätterteig Apfelringe. Diese Köstlichkeit ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Für die Zubereitung benötigen Sie lediglich Blätterteig, Äpfel, Zimt und Zucker. Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in Streifen. Wickeln Sie die Blätterteigstreifen um die Apfelscheiben und bestreuen Sie sie mit Zimt und Zucker. Backen Sie die Apfelringe im vorgeheizten Ofen goldbraun. Das Ergebnis sind knusprige, karamellisierte Apfelringe, die einfach unwiderstehlich sind.
Auch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist eine tolle Option. Die Apfelringe werden knusprig und benötigen weniger Fett. Einfach die vorbereiteten Apfelringe in die Heißluftfritteuse geben und bei 180°C etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Apfelringe sind nicht nur ein leckerer Snack für zwischendurch, sondern auch eine tolle Beilage zu Eis, Joghurt oder Quark. Sie passen auch hervorragend zu Pfannkuchen, Waffeln oder Kaiserschmarrn. Oder servieren Sie sie als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss Karamellsauce.
Wer es lieber fruchtig mag, kann auch andere Früchte für die Zubereitung von Ringen verwenden. Birnen, Ananas oder Pfirsiche eignen sich ebenfalls hervorragend. Besonders lecker sind Nashibirnenringe. Schälen Sie die Nashibirne, schneiden Sie sie in Ringe und entfernen Sie das Kerngehäuse. Wenden Sie die Birnenringe im Teig und backen Sie sie bei niedriger Hitze in einer Pfanne mit Kokosöl aus. Das Ergebnis sind goldbraune, knusprige Ringe, die herrlich duften und einfach zum Reinbeißen sind.
Nicht nur frisch zubereitet sind Apfelringe ein Genuss, sondern auch getrocknet. Getrocknete Apfelringe sind ein gesunder Snack für zwischendurch und eine tolle Zutat für Müslis, Joghurts oder Kuchen. Die Sorte spielt dabei keine Rolle, denn getrocknet wird vor allem das, was die eigene Ernte im Herbst hergibt oder was beim Einkauf übrig bleibt. Mit etwas Zucker oder feinen Gewürzen wie Zimt und Kardamom lässt sich Apfel beim Trocknungsprozess nach Belieben etwas aufpeppen.
Ob als süße Verführung für zwischendurch, als raffinierte Beilage oder als gesunder Snack – Apfelringe sind ein echter Allrounder. Mit unseren Tipps und Tricks gelingen Ihnen im Handumdrehen köstliche Apfelringe, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Apfelringe verzaubern!
Und denken Sie daran: Zimt und Apfel ist einfach eine köstliche Kombination! Den Geschmack kannst du mit einem fertigen Pumpkin Spice Gewürz intensivieren! Ein himmlischer Duft nach Zimt und Äpfeln! Jetzt ausprobieren mit ♥ chefkoch.de ♥.
Information | Details |
---|---|
Name | Johann Lafer |
Geburtstag | 27. September 1957 |
Geburtsort | Sankt Stefan im Rosental, Österreich |
Nationalität | Österreichisch |
Beruf | Koch, Fernsehkoch, Autor |
Ausbildung | Kochlehre |
Bekannt für | Innovative Kochkunst, zahlreiche Kochbücher und Fernsehauftritte |
Restaurants | Ehemals "Le Val d’Or" (3 Michelin-Sterne) |
Fernsehsendungen | "Lafer! Lichter! Lecker!", "Hensslers Küche", "Die Küchenschlacht" |
Auszeichnungen | 3 Michelin-Sterne, zahlreiche weitere Auszeichnungen für seine Kochkunst |
Webseite | www.johannlafer.de |
Die Zubereitung von Apfelringen ist denkbar einfach und eignet sich somit hervorragend für Anfänger, die gerne backen und sich an einem einfachen Projekt versuchen möchten, und bereitet auch Kindern großen Spaß.
Lassen Sie die Apfelringe von jeder Seite etwas 3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Herausnehmen legen Sie die Ringe kurz auf das Küchenpapier.
Bestreuen Sie die Apfelringe mit Zimtzucker (vermischen Sie Zimt und Zucker) und servieren Sie sie noch warm.
Diesen knusprigen Blätterteig Apfelringe sind mit nur 4 Zutaten super schnell zubereitet.
Genau das richtige für einen gemütlichen Herbsttag.
Blätterteig Apfelringe knusprige Blätterteig Apfelringe mit Zimt 1 Blätterteig aus der Kühltruhe1 großer Apfel 1 Ei etwas Zimt und Zucker Vorbereitung ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180℃ vorheizen. Zubereitung den Apfel
Anschließend bestreust du die Apfelringe beidseitig mit ein wenig Zimt und Zucker, bevor du Blätterteigstreifen darum wickelst.
Der absolute Gebäckklassiker mit Äpfeln ist wohl Apfelkuchen.
Jetzt nimmst du dir einen Blätterteigstreifen und beginnst ihn um die Apfelscheiben zu wickeln.
Das geht am besten, wenn du das eine Ende vom Blätterteigstreifen mit dem Daumen an der Apfelscheibe festhältst und das andere Ende von oben durch den Apfel fädelst.
2 Eier (Größe M) 15 g Frischkäse:
Tunke die Ringe vorsichtig in den flüssigen Backteig, nimm dann eine Gabel und fische die Teiglinge wieder heraus.
Lass die Apfelringe etwas abtropfen und gib sie dann direkt in eine heiße Pfanne.
So bleibt das Fett auf gleichmäßiger Temperatur, die Teiglinge werden außen knusprig und bleiben innen saftig.
Es zählt mit 332 Kilokalorien je 100 Gramm zu den sogenannten Kalorienbomben unter den Lebensmitteln und sollte daher sehr bewusst und in Maßen konsumiert werden.
3 Minuten pro Seite, je nachdem, wie heiß eure Pfanne ist.
Im Zimtzucker wälzen bereitet während der Backzeit einen flachen Teller mit Zimt und Zucker vor.
Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit Zucker, Salz, Mehl, Milch, Zimt und Backpulver zu einem glatten Teig rühren.
Den Staubzucker mit dem Zimt versieben.
Das Öl in einem weiten Topf erhitzen.
½ Rolle Blätterteig (egal welcher) 1 Eigelb;
Als erstes wäschst du deinen Apfel und schneidest ihn dann in Ringe.
Achte dabei darauf, dass die Ringe nicht zu dünn sind, sonst zerbrechen sie im zweiten Schritt leichter.
Aber auch nicht zu dick.
Die Ringe sollten in etwa so breit sein wie ein.
Als nächstes schälen wir die Nashibirne, schneiden sie in Ringe und entfernen das Kerngehäuse.
Anschließend wenden wir die Birnenringe im Teig und backen sie bei niedriger Hitze in einer Pfanne mit Kokosöl aus.
Das Ergebnis sind goldbraune, knusprige Ringe, die herrlich duften und einfach zum reinbeißen sind.
Gestern morgen wollte ich allerdings mal was riiiischtisch geiles.
Was noch da war, waren zwei Äpfel, ein Rest Ahornsirup und Zimt.
Okay, damit kann man arbeiten.
Zimt, Muskat, Kardamom und Ingwer
Fruchtiger Apfel trifft auf knusprigen Blätterteig und karamellisierten Zucker.
Der himmlische Duft von Zimt gibt den Apfelringen mit Blätterteig eine besondere Note.
So schnell, wie sie zubereitet sind, werden sie dann auch sicher schon verputzt sein.
Nun den Blätterteig ausrollen und längs mit einem Pizzaschneider oder scharfen Messer in 1 bis 2 cm dicke Streifen schneiden.
- Finding Tienda Hondurea Near You Tips Tricks Google Search
- Ethos Pathos Logos In Commercials Examples Guide

Apfel Zimt Ringe süße Leckerei für zwischendurch Leckerschmecker

Schnelle Gebackene Apfel Zimt Ringe aus dem Ofen Rezept Kochen und backen, Schnelle kekse
![Apfel Zimt Ringe Rezept [ESSEN UND TRINKEN]](https://image.essen-und-trinken.de/13893372/t/Ty/v3/w960/r1.7778/-/top-sweets-apfel-zimt-ringe.jpg)
Apfel Zimt Ringe Rezept [ESSEN UND TRINKEN]