Wo Läuft Systemsprenger? Stream, Besetzung & Mehr Infos!
Ist es möglich, ein System zu sprengen, wenn man selbst kaum älter als ein Kind ist? Der Film "Systemsprenger" beweist auf eindringliche Weise, dass die Antwort komplexer ist, als man zunächst annehmen mag, und wirft einen schonungslosen Blick auf die Grenzen der Jugendhilfe.
Der deutsche Spielfilm "Systemsprenger" aus dem Jahr 2019, unter der Regie von Nora Fingscheidt, hat sich zu einem Phänomen entwickelt, das weit über die deutschen Grenzen hinaus Beachtung gefunden hat. Mit Helena Zengel in der Hauptrolle als die neunjährige Benni, Albrecht Schuch als Anti-Aggressions-Trainer Micha und Gabriela Maria Schmeide als erschöpfte Jugendamtsmitarbeiterin Frau Bafané, erzählt der Film die Geschichte eines jungen Mädchens, das durch alle Raster fällt. Benni ist ein sogenannter "Systemsprenger" – ein Kind, das aufgrund von Traumata und unkontrollierter Aggressionen nicht in der Lage ist, in herkömmlichen Einrichtungen der Jugendhilfe untergebracht zu werden. Sie fliegt aus Pflegefamilien, Wohngruppen und Sonderschulen, immer getrieben von dem einen Wunsch: zurück zu ihrer Mutter. Doch ihre Mutter ist mit der Situation überfordert und kann Benni nicht die Stabilität geben, die sie so dringend benötigt.
Die Uraufführung des Films fand am 8. Februar 2019 auf der 69. Berlinale statt, wo er im Wettbewerb lief und von der Kritik gefeiert wurde. Der Kinostart in Deutschland erfolgte am 19. September 2019. Seitdem hat "Systemsprenger" zahlreiche Preise gewonnen, darunter mehrere Auszeichnungen beim Deutschen Filmpreis. Er wurde zu zahlreichen Filmfestivals eingeladen, unter anderem nach Sofia, Oslo, Karlovy Vary, Taipeh und Tel Aviv. Der Film ist nicht nur ein packendes Drama, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Diskussion über die Herausforderungen und Grenzen der Jugendhilfe.
- Brent Rivera Pierson Wodzynski Are They Dating Relationship Explored
- Bernard Steimann Net Worth 2024 Unveiling His Financial Status
Die Geschichte von Benni ist erschütternd und authentisch. Sie will sich nicht anpassen, sie will nicht in eine neue Pflegefamilie gesteckt werden, die sie dann absichtlich vergrault. Sie will nur eines: zurück zu ihrer Mutter. Doch ihre Wut und Aggression stehen ihr dabei im Weg. Wenn Benni einen Tobsuchtsanfall hat, ist sie kaum zu beruhigen. Sie schlägt um sich, schreit und verliert jede Kontrolle. Das Jugendhilfesystem, in dem sie agiert, ist mit einem Kind wie Benni überfordert. Die Pädagogen und Sozialarbeiter stoßen an ihre Grenzen, und Benni wird immer wieder von einer Einrichtung zur nächsten geschoben.
Gerade diese schonungslose Darstellung macht "Systemsprenger" so einzigartig. Der Film vermeidet es, einfache Antworten zu geben oder Schuld zuzuweisen. Er zeigt die Komplexität der Situation und die Verzweiflung aller Beteiligten. Die Schauspielerleistungen sind herausragend, allen voran Helena Zengel, die Benni mit einer unglaublichen Intensität und Verletzlichkeit verkörpert. Albrecht Schuch überzeugt als Micha, der versucht, Benni zu helfen, aber auch an seine Grenzen stößt. Gabriela Maria Schmeide spielt Frau Bafané mit einer Mischung aus Engagement und Resignation.
Ein zentraler Aspekt des Films ist die Frage, ob Benni am Ende stirbt. In der finalen Szene springt sie von einem "Balkon" im Außenbereich eines Flughafens. Ob dies ein Suizid ist oder ein unglücklicher Unfall, bleibt offen. Die Filmemacher haben bewusst eine Hintertür offen gelassen, möglicherweise für eine Fortsetzung. Letztendlich überwiegt jedoch die Theorie, dass Benni überlebt hat. Die offene Frage nach ihrem Schicksal lässt den Zuschauer ratlos zurück und regt zum Nachdenken an.
- Damon Imani On The View Satire Viral Moments You Missed
- Is Spencer Coming Back To General Hospital What We Know
Es ist wichtig zu betonen, dass der Begriff "Systemsprenger" in der Jugendhilfe umstritten ist. Kinder wie Benni können das System im eigentlichen Sinne nicht sprengen. Sie sind vielmehr Opfer eines Systems, das nicht in der Lage ist, ihnen die Hilfe zu geben, die sie so dringend benötigen. Der Film "Systemsprenger" trägt dazu bei, das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen und eine Diskussion über die Verbesserung der Jugendhilfe anzustoßen.
Der Film ist legal im Stream auf Plattformen wie Netflix, Mubi, Arthouse CNMA Amazon Channel und anderen verfügbar. Zum Ausleihen steht er bei Maxdome Store, Amazon Video, Apple TV, Sky Store und Videobuster bereit. Auch als Download kann man ihn bei Amazon Video, Apple TV, Maxdome Store, Sky Store und Videobuster erwerben.
Nora Fingscheidt, die Regisseurin und Drehbuchautorin von "Systemsprenger", hat mit diesem Film ein Meisterwerk geschaffen. Sie hat ein relevantes Thema aufgegriffen und mit einer sorgfältig erzählten Geschichte und einer kraftvollen eigenen Handschrift umgesetzt. "Systemsprenger" ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt.
Information | Details |
---|---|
Name | Nora Fingscheidt |
Geburtstag | 17. Februar 1983 |
Geburtsort | Braunschweig, Deutschland |
Nationalität | Deutsch |
Beruf | Regisseurin, Drehbuchautorin |
Ausbildung | Filmakademie Baden-Württemberg |
Bekannteste Werke | Systemsprenger (2019), Ohne diese Welt (2014) |
Auszeichnungen (Auswahl) | Deutscher Filmpreis (Beste Regie, Bestes Drehbuch für Systemsprenger) |
Genre | Drama, Sozialdrama |
Themen | Jugendhilfe, Kindheitstrauma, soziale Ausgrenzung |
Karrierebeginn | Kurzfilme während des Studiums |
Einflüsse | Dokumentarfilm, sozialkritische Filme |
Stil | Realistisch, emotional, authentisch |
Aktuelle Projekte | (Informationen können je nach Zeitpunkt variieren, bitte aktuelle Quellen prüfen) |
Website | nora-fingscheidt.de |
Menno Baumann, ein Pädagoge, der das Filmteam von "Systemsprenger" fachlich beraten hat, betont, dass der Film die Überforderung des Jugendhilfesystems durch Kinder mit extremen Verhaltensweisen realistisch darstellt. Er erklärt, wie es zu solchen Situationen kommt, und unterstreicht die Notwendigkeit, das System zu verbessern und den betroffenen Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Seine Expertise trug maßgeblich zur Authentizität des Films bei.
Die Besetzung von "Systemsprenger" umfasst neben Helena Zengel, Albrecht Schuch und Gabriela Maria Schmeide auch Lisa Hagmeister, Tedros Teclebrhan, Cederic Mardon und Justin. Peter Hartwig, Milena Klemke, Frauke Kolbmüller, Yvonne Wellie, Jakob Weydemann und Jonas Weydemann trugen ebenfalls zum Erfolg des Films bei.
Die Filmstarts-Kritik zu "Systemsprenger" lobt die Regie von Nora Fingscheidt und die herausragenden schauspielerischen Leistungen. Der Film wird als ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Diskussion über die Jugendhilfe und die Herausforderungen im Umgang mit traumatisierten Kindern gewürdigt. Er ist mehr als nur ein Film; er ist ein Spiegelbild der Realität, der zum Nachdenken anregt und hoffentlich zu Veränderungen führt.
"Systemsprenger" klingt nach Revoluzzer, Aufruhr, einem Fall für den Verfassungsschutz. Aber selbst der wäre hier wohl machtlos. Im Fachjargon steht der Begriff nämlich nicht etwa für einen... Nun soll er dazu Stellung beziehen und erklären, wie es dazu kam. Was er auch sofort macht, erst trotzig, auf seiner Sicht beharrend, doch...
Der Spielfilm "Systemsprenger" erzählt die Geschichte eines aggressiven Mädchens, das das Jugendhilfesystem an seine Grenzen bringt. Die neunjährige Benni ist eine "Systemsprengerin", die überall rausfliegt. Sie will ihr Verhalten nicht ändern und hat nur ein Ziel: Zurück nach Hause zu ihrer Mutter. She has become what child protection services call a "system crasher." But she is not looking to change her ways, and has one goal: Go back home to her mother.
Der Film "Systemsprenger" erzählt von einem Mädchen, dessen Aggressivität das Jugendhilfesystem überfordert. Genre: Drama. Kinostart, Verleih: 19. September 2019 (Kino) // 27.
- Morgan Freeman Facts Age Health Death Hoaxes Everything You Need To Know
- Jane Fonda Hairstyles Iconic Looks Haircut Inspiration

Systemsprenger schauspieler, regie, produktion Filme besetzung und stab FILMSTARTS.de

Systemsprenger Jetzt im Handel Offizielle Webseite

Kino on Demand Schweiz Systemsprenger