Fensterbank Ideen: Alles über Fliesen, Material & Design!
Ist die Fensterbank wirklich nur eine Ablage für Pflanzen und Nippes? Weit gefehlt! Die Fensterbank ist ein Gestaltungselement mit enormem Potenzial, das oft unterschätzt wird. Sie kann den Charakter eines Raumes maßgeblich beeinflussen und sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Die Fensterbank, oft auch Fenstersims genannt, ist ein architektonisches Detail, das sowohl innen als auch außen am Fenster zu finden ist. Im Innenbereich bildet sie den Abschluss der Fensterbrüstung, also des Mauerwerks unterhalb des Fensters. Eine Außenfensterbank hingegen hat eine noch wichtigere Funktion: Sie leitet das Regenwasser vom Fenster weg und schützt so die Fassade vor Verschmutzung und Schäden durch Feuchtigkeit. Die Wahl des Materials und die Gestaltung der Fensterbank spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Aspekt | Information |
---|---|
Funktion (Innen) | Abschluss der Fensterbrüstung, Gestaltungselement, Ablagefläche |
Funktion (Außen) | Ableitung von Regenwasser, Schutz der Fassade vor Verschmutzung |
Materialien (Innen) | Holz, Stein, beschichtetes Holz, Fliesen |
Materialien (Außen) | Keramik (bedingt), Naturstein, Metall |
Ästhetik (Innen) | Kann auf Raumdesign abgestimmt werden (z.B. Fliesen), warme Atmosphäre durch Holz |
Anforderungen (Außen) | Witterungsbeständigkeit, Robustheit |
Montage | Mindestens zur Hälfte auf dem Mauerwerk aufliegend, ggf. in Laibung eingestemmt |
Zusätzliches Zubehör | Kantenschutz |
Pflege | Abhängig vom Material, Fliesen sind pflegeleicht |
Umweltverträglichkeit | Fliesen aus natürlichen Materialien sind umweltverträglich |

Fliesen legen Feinsteinzeug Bodenfliesen und Badfliesen verlegt

Fensterbank Fliesen Keramik Fensterbank I Naturstein Hotte Keramik Fensterbank

Fensterbank Fliesen CAD Detail GIP VECO A 4010_08 Fensterbank GIP Heinze.de