Greven Ferien: Abenteuerkiste & Co. – Das Musst Du Wissen!
Stehen Sie vor der Herausforderung, die Ferienzeit Ihrer Kinder sinnvoll und ansprechend zu gestalten? Die "Abenteuerkiste Greven" bietet eine verlässliche und aufregende Lösung, die Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse beschert und Eltern gleichzeitig entlastet!
Greven, eine Stadt mit einem pulsierenden Gemeinschaftsleben, kennt die Bedürfnisse berufstätiger Eltern. Hier, wo Tradition und Moderne Hand in Hand gehen, ist die "Abenteuerkiste" längst zu einer Institution geworden, die weit mehr ist als nur eine Ferienbetreuung. Sie ist ein Ort, an dem Kinder ihre Kreativität entfalten, Freundschaften schließen und wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist ein Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Greven, "Lernen fördern", der Jugendhilfe sowie verschiedenen Vereinen und Trägern der Jugendarbeit realisiert wird. Diese Kooperation ermöglicht es, ein breites Spektrum an Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche zu bündeln. Das Ziel ist es, den Familien in Greven eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Feriengestaltung zu bieten.
- Water Gardens Theater Pleasant Grove Updates Megaplex Transition
- Exploring Answers From 37 Kg To Gpa More
Die Beliebtheit der "Abenteuerkiste" ist ungebrochen. Bereits am ersten Anmeldetag waren 1200 Plätze vergeben. Die Stadt Greven, "Abenteuerkiste", "Lernen fördern" und die evangelische Jugendhilfe haben jedoch auf die hohe Nachfrage reagiert und das Angebot kontinuierlich ausgebaut. So konnte sichergestellt werden, dass auch in diesem Jahr nahezu alle Terminwünsche erfüllt werden konnten.
Ein Highlight der "Abenteuerkiste" ist das Feriencamp auf dem Kinderbauernhof Wigger. Hier können die Kinder die Natur hautnah erleben, Tiere versorgen und spielerisch lernen, woher unsere Lebensmittel kommen. Das Camp bietet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktivitäten, die von erfahrenen Betreuern geleitet werden. Die "Abenteuerkiste" ist aber auch ein flexibles Ganztagesangebot, das Eltern die Möglichkeit gibt, ihre Kinder stundenweise oder tageweise anzumelden. Dies ist besonders für Eltern wichtig, die während der Ferienzeit arbeiten müssen.
Das Programm der "Abenteuerkiste" wird von einem engagierten Team eigenverantwortlich auf die Beine gestellt. Die Teamer sind pädagogisch geschult und verfügen über langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie legen großen Wert darauf, dass sich die Kinder wohlfühlen und ihre Ferienzeit in vollen Zügen genießen können. Die "Abenteuerkiste" bietet nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern fördert auch die soziale Kompetenz und die Selbstständigkeit der Kinder.
Die "Abenteuerkiste" ist aber noch mehr als nur ein Ferienprogramm. Sie ist eine Gemeinschaft, in der Kinder und Jugendliche ihre eigenen Ideen einbringen und aktiv mitgestalten können. Als Mitglied der "Abenteuerkiste" kannst du in den Teams mitwirken, über das Angebot mitbestimmen und an coolen Veranstaltungen teilnehmen. Die "Abenteuerkiste" bietet auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.
Die "Abenteuerkiste" engagiert sich auch in anderen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit dem Gymnasium Augustinianum und dem SV Greven bildet sie beispielsweise Sporthelfer aus. Die jungen Sporthelfer lernen, wie man Sportangebote für Kinder und Jugendliche plant und durchführt. Sie werden so zu wichtigen Multiplikatoren für den Sport in Greven.
Die "Abenteuerkiste Greven" bietet auch an schulfreien Tagen (Brückentagen) in Kooperation mit der Offenen Ganztagsschule (OGS) eine Betreuung an. Diese Betreuung findet in der Zeit von 07:45 Uhr bis 16:00 Uhr statt und kann nach Bedarf gebucht werden. Die Ferienbetreuung wird ebenfalls von der "Abenteuerkiste Greven" angeboten. Sie umfasst zwei Wochen in den Osterferien, sechs Wochen in den Sommerferien (drei davon buchbar) und zwei Wochen in den Herbstferien.
Die "Abenteuerkiste" ist ein wichtiger Partner für die Politik, die Verwaltung und die weiterführenden Schulen in Greven. Sie beteiligt sich an der Entwicklung von Konzepten für die Kinder- und Jugendarbeit und setzt eigene Projekte um. Ein Beispiel dafür ist das Projekt "Du hast die Wahl", das sich an Jugendliche richtet und ihnen die Möglichkeit gibt, sich mit den Inhalten der Kommunalpolitik auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Projekts werden drei Veranstaltungen angeboten: "Heckst du, was die Parteien wollen", "Messe/Forum Kommunalpolitik zum Anfassen" und weitere Formate, die auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten sind.
Greven zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Vereinsleben aus. Die "Abenteuerkiste" ist ein wichtiger Bestandteil dieses Vereinslebens und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Wer sich ehrenamtlich engagieren, im Verein Sport treiben oder mit anderen Musik machen möchte, findet in Greven vielfältige Möglichkeiten.
Für das Jahr 2025 plant die "Abenteuerkiste Greven" bereits neue Abenteuer. Das Team arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung neuer Angebote und Projekte. Die Kinder und Jugendlichen in Greven dürfen sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen.
Die Anmeldung zu den Ferienprogrammen der "Abenteuerkiste" erfolgt über eine digitale Anmeldeplattform, die am 10. Januar um 10 Uhr freigeschaltet wird. Eltern können ihre Kinder dann bequem online zu den gewünschten Programmen anmelden. Alle Informationen rund um die Anmeldung sind auf der Website der Stadt Greven und der "Abenteuerkiste" zu finden.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist ein wichtiger Baustein der Kinder- und Jugendarbeit in Greven. Sie bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten, ihre Talente zu entdecken und sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Die "Abenteuerkiste" ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche sich wohlfühlen, Freundschaften schließen und wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Informationen zur Abenteuerkiste Greven:
Anschrift: Stadtverwaltung Greven, Rathausstraße 6, 48268 Greven
Telefon: 02571 / 27 59
Telefax: 02571 / 953 116
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Abenteuerkiste Greven |
Adresse | Rathausstraße 6, 48268 Greven (Stadtverwaltung) |
Telefon | 02571 / 27 59 |
Fax | 02571 / 953 116 |
Träger | Kooperation aus Stadt Greven, Lernen fördern, Jugendhilfe, Vereinen und Trägern der Jugendarbeit |
Zielgruppe | Kinder und Jugendliche in Greven |
Angebote | Ferienprogramme, Betreuungsangebote an Brückentagen, Sporthelferausbildung, Projekte zur politischen Bildung, Mitgliedschaft mit Mitgestaltungsmöglichkeiten |
Highlights | Feriencamp auf dem Kinderbauernhof Wigger |
Anmeldung | Digitale Anmeldeplattform (freigeschaltet ab 10. Januar) |
Website | Stadt Greven (Informationen zur Abenteuerkiste sind dort meist zu finden) |
Die "Abenteuerkiste Greven" ist nicht nur ein Angebot, sondern eine Verpflichtung – eine Verpflichtung, Kindern und Jugendlichen in Greven die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine sinnvolle und erlebnisreiche Freizeitgestaltung zu bieten. Sie ist ein Beweis dafür, dass soziale Arbeit einfach sein kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Und sie ist ein Versprechen: Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihren Kindern neue Abenteuer im Jahr 2025 zu erleben!
Die Organisation leistet wertvolle Arbeit im Bereich der Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in Greven. Durch die Bündelung verschiedener Angebote und die enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wird ein breites Spektrum an Möglichkeiten geschaffen, die den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht werden. Die "Abenteuerkiste" ist somit ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in Greven.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Teamer, die mit viel Herzblut und Kreativität die Programme gestalten. Sie sorgen dafür, dass die Kinder nicht nur betreut werden, sondern auch Spaß haben und neue Dinge lernen. Die Teamer sind Vorbilder und Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen und tragen so maßgeblich zum Erfolg der "Abenteuerkiste" bei.
Die hohe Nachfrage nach den Angeboten der "Abenteuerkiste" zeigt, wie wichtig diese Einrichtung für die Familien in Greven ist. Die Stadt Greven und ihre Partner haben dies erkannt und das Angebot in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. So konnte sichergestellt werden, dass auch in Zukunft alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, an den Programmen der "Abenteuerkiste" teilzunehmen.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man mit Engagement, Kreativität und Zusammenarbeit etwas bewegen kann. Sie ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Talente entdecken, Freundschaften schließen und unvergessliche Erlebnisse sammeln können. Die "Abenteuerkiste" ist ein Gewinn für Greven und ein Vorbild für andere Kommunen.
Neben den bereits erwähnten Angeboten bietet die "Abenteuerkiste" auch regelmäßig Workshops und Kurse zu verschiedenen Themen an. Diese Workshops und Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters und Interessens. Sie bieten die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich kreativ auszutoben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Themen der Workshops und Kurse reichen von Sport und Bewegung über Kunst und Musik bis hin zu Technik und Naturwissenschaften.
Die "Abenteuerkiste" legt großen Wert darauf, dass die Workshops und Kurse von qualifizierten Fachkräften geleitet werden. So wird sichergestellt, dass die Kinder und Jugendlichen nicht nur Spaß haben, sondern auch etwas lernen. Die Workshops und Kurse sind eine wertvolle Ergänzung zu den Ferienprogrammen und Betreuungsangeboten der "Abenteuerkiste".
Die "Abenteuerkiste Greven" ist auch in den sozialen Medien aktiv. Auf Facebook und Instagram informiert sie regelmäßig über ihre Angebote und Projekte. Dort können sich Eltern und Kinder über die neuesten Entwicklungen informieren und sich mit anderen Nutzern austauschen. Die "Abenteuerkiste" nutzt die sozialen Medien auch, um Feedback von den Nutzern einzuholen und ihre Angebote entsprechend anzupassen.
Die "Abenteuerkiste" ist ein wichtiger Teil der Grevener Gemeinschaft und trägt maßgeblich zur Lebensqualität der Familien bei. Sie ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten, Freundschaften schließen und unvergessliche Erlebnisse sammeln können. Die "Abenteuerkiste" ist ein Gewinn für Greven und ein Vorbild für andere Kommunen.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist mehr als nur ein Ferienprogramm oder eine Betreuungseinrichtung. Sie ist eine Institution, die sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen in Greven einsetzt. Sie ist ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen, entfalten und entwickeln können. Die "Abenteuerkiste" ist ein wichtiger Baustein für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt.
In den kommenden Jahren wird die "Abenteuerkiste Greven" ihre Angebote weiter ausbauen und an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen anpassen. Sie wird weiterhin eng mit der Stadt Greven, den Vereinen und Trägern der Jugendarbeit zusammenarbeiten, um ein breites Spektrum an Möglichkeiten zu schaffen. Die "Abenteuerkiste" wird auch weiterhin ein wichtiger Partner für die Politik, die Verwaltung und die weiterführenden Schulen in Greven sein.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist ein Versprechen an die Kinder und Jugendlichen in Greven: Wir werden auch in Zukunft alles dafür tun, dass ihr eine schöne und erlebnisreiche Kindheit und Jugend habt. Wir werden euch dabei unterstützen, eure Talente zu entdecken, eure Freundschaften zu pflegen und eure Träume zu verwirklichen.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist ein Gewinn für Greven und ein Vorbild für andere Kommunen. Sie ist ein Beweis dafür, dass man mit Engagement, Kreativität und Zusammenarbeit etwas bewegen kann. Die "Abenteuerkiste" ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Zukunft gestalten können.
Die "Abenteuerkiste" versteht sich als lernende Organisation. Das bedeutet, dass sie ihre Angebote und Strukturen kontinuierlich hinterfragt und verbessert. Dabei ist sie stets offen für neue Ideen und Anregungen von Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit. Die "Abenteuerkiste" ist bestrebt, ihren Beitrag zur Gestaltung einer kinder- und jugendfreundlichen Stadt Greven stetig zu erhöhen.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit der "Abenteuerkiste" ist die Inklusion. Alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihren Fähigkeiten oder ihren individuellen Bedürfnissen, sind herzlich willkommen. Die "Abenteuerkiste" bemüht sich, ihre Angebote so zu gestalten, dass sie für alle zugänglich sind. Bei Bedarf werden individuelle Lösungen gefunden, um die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu ermöglichen.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist auch ein wichtiger Arbeitgeber in Greven. Sie bietet zahlreiche Arbeitsplätze für pädagogische Fachkräfte, Teamer und ehrenamtliche Helfer. Die "Abenteuerkiste" legt großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und eine faire Bezahlung. Sie bietet ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich weiterzubilden und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Die "Abenteuerkiste" ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Greven. Sie trägt zur Belebung der Innenstadt bei und unterstützt lokale Unternehmen. Die "Abenteuerkiste" bezieht ihre Produkte und Dienstleistungen bevorzugt von regionalen Anbietern. Sie ist sich ihrer Verantwortung für die lokale Wirtschaft bewusst und handelt entsprechend.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Grevener Gemeinschaft. Sie ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten, Freundschaften schließen und unvergessliche Erlebnisse sammeln können. Die "Abenteuerkiste" ist ein Gewinn für Greven und ein Vorbild für andere Kommunen.
Die Sommerferien auf dem Kinderbauernhof Wigger sind ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder. Hier können sie die Natur hautnah erleben, Tiere versorgen und spielerisch lernen, woher unsere Lebensmittel kommen. Das Camp bietet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktivitäten, die von erfahrenen Betreuern geleitet werden. Die Kinder können sich beim Spielen, Basteln, Kochen und Backen austoben. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und im Team zusammenzuarbeiten. Die Sommerferien auf dem Kinderbauernhof Wigger sind eine wertvolle Erfahrung, die die Kinder ein Leben lang begleiten wird.
Die "Abenteuerkiste Greven" ist mehr als nur ein Ferienprogramm oder eine Betreuungseinrichtung. Sie ist eine Institution, die sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen in Greven einsetzt. Sie ist ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen, entfalten und entwickeln können. Die "Abenteuerkiste" ist ein wichtiger Baustein für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt.

Am Montag öffnet sich der Deckel zur Ferienkiste

Deine Ansprechpartner

Am Montag öffnet sich der Deckel zur Ferienkiste