Amputation: Ursachen, Behandlung & Prothesen – Alles Wichtige!

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel wir unsere Hände und Finger als selbstverständlich betrachten? Amputationen, ob unfallbedingt oder chirurgisch notwendig, sind ein einschneidendes Ereignis, das die Lebensqualität massiv beeinträchtigen kann.

Eine Amputation ist definiert als die Entfernung eines Körperteils, entweder durch einen Unfall oder einen chirurgischen Eingriff. Amputationen an der Hand sind häufig die Folge traumatischer Verletzungen. Sie können aber auch als geplante Operation durchgeführt werden, um die Ausbreitung einer Krankheit in einem infizierten Finger oder der Hand zu verhindern. Einzelne Fingeramputationen machen etwa 81 % der Fälle aus, während multiple Fingeramputationen in 14 % der Fälle vorkommen. Im US-Bundesstaat North Carolina lag die Amputationsrate zwischen 2004 und 2006 bei 21,3 Amputationen pro 1 Million Einwohner. Es gab keine Korrelation zu einer erhöhten Anzahl von Einwanderern. Besonders häufig sind Fingerkuppenamputationen bei kleinen Kindern. Ärzte behandeln Fingerkuppenamputationen bei Kindern unter 6 Jahren etwas anders. Nach sorgfältiger Reinigung und Vorbereitung einer amputierten Fingerkuppe kann der Chirurg diese wieder an den Finger nähen. Die Fingerkuppe kann relativ normal weiterwachsen, selbst wenn Knochen freiliegt. Das Hauptziel der Wiederanbringung amputierter Finger ist die Wiederherstellung der Greiffähigkeit. Dieses Ergebnis ist am wahrscheinlichsten, wenn die Hand einen Daumen und mindestens zwei weitere Finger hat. Wenn ein Daumen oder mehrere Finger abgetrennt werden, werden möglicherweise zusätzliche Versuche unternommen, die abgetrennten Gliedmaßen wieder anzunähen.

Information Details
Name (Beispiel: Dr. Anna Schmidt)
Beruf (Beispiel: Handchirurgin)
Spezialgebiet (Beispiel: Rekonstruktive Chirurgie, Mikrochirurgie)
Klinik/Praxis (Beispiel: Universitätsklinikum Heidelberg)
Werdegang (Beispiel: Studium der Medizin an der Universität …, Facharztausbildung in Chirurgie, Spezialisierung auf Handchirurgie, …)
Forschungsschwerpunkte (Beispiel: Neue Techniken in der Replantation, Verbesserung der Funktionalität nach Amputationen, …)
Veröffentlichungen (Beispiel: Autorin zahlreicher Fachartikel in renommierten Journalen)
Mitgliedschaften (Beispiel: Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), …)
Kontakt (Beispiel: E-Mail, Telefonnummer)
Website Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)

Die Definition einer Amputation ist „die chirurgische Abtrennung einer Gliedmaße“. Eine Amputation kann jedoch auch durch einen Unfall geschehen. Oft ist eine Amputation der Hand, des Fingers oder des Arms die Folge eines tragischen Unfalls. Amputationen können aber auch geplante Operationen sein, um die Ausbreitung einer Krankheit zu verhindern. Primärer Wundverschluss (Revisionsamputation) ist indiziert bei Fingeramputationen mit freiliegendem Knochen und der Möglichkeit, Knochen proximal abzutragen, ohne die knöcherne Unterstützung des Nagelbetts zu beeinträchtigen. Eine Vollhauttransplantation aus der Hypothenar-Region kann in Betracht gezogen werden. Indikationen für eine solche Transplantation sind Fingerkuppenamputationen ohne freiliegenden Knochen und mit einem Gewebeverlust von mehr als 2 cm. In solchen Fällen sollte der Finger in eine feuchte Gaze gewickelt und in einen sauberen, wasserdichten Beutel gelegt werden. Das Ausmaß der Verletzung bestimmt die Amputationshöhe. Wenn die gesamte Hand am Handgelenk amputiert werden muss, spricht man von einer Handamputation. Eine Fingeramputation liegt vor, wenn ein oder mehrere Finger amputiert werden müssen. Jede Amputation zwischen einer Finger- und einer Handamputation wird als Teilhandamputation bezeichnet. Wenn die Amputation des kleinen Fingers auf Höhe des Metacarpophalangealgelenks (MP-Gelenk) erforderlich ist, sollte eine Strahlresektion in Betracht gezogen werden.

Prothesen können die Länge eines teilamputierten Fingers wiederherstellen, die Opposition zwischen Daumen und Finger ermöglichen oder, im Falle einer Handprothese, Objekte mit biegbaren Fingern stabilisieren und halten. Wenn Ihre Hand durch oder oberhalb des Handgelenks amputiert wurde, erhalten Sie möglicherweise eine Vollarmprothese mit einer elektrischen oder mechanischen Hand. Hand- und Fingeramputationen sind die häufigsten Amputationen der oberen Extremität, und es gibt viele neue prothetische Lösungen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es gibt Hand-, Finger- und Daumenprothesen von verschiedenen Anbietern. Eine kostenlose Beratung bei einem führenden Anbieter von prothetischen Händen und Fingern kann in Anspruch genommen werden. Fingerkuppenamputationen sind die häufigste Form von Verletzungen. Eine Verletzung oder Amputation kann eine scharfe Schnittverletzung, eine Quetschverletzung, eine Rissverletzung (Lazeration) oder eine Kombination aus all diesen sein. Eine Fingerkuppenamputation kann auch durch das Einklemmen des Fingers in einer Tür entstehen. Eine Amputation kann die folgenden Teile des Fingers beschädigen.

Die Handamputation stellt eine erhebliche klinische und chirurgische Herausforderung dar, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Patienten und das Gesundheitssystem hat. Allein in den Vereinigten Staaten leben über 1,7 Millionen Menschen mit Amputationen, eine Zahl, die in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen wird. Schätzungsweise 70 % der Amputationen der oberen Extremität erfolgen unterhalb des Ellbogens, wobei schätzungsweise 10 % die Hand oder das Handgelenk betreffen. Die Fingerkuppenamputation ist eine häufige Verletzung. Die Behandlung hängt davon ab, wie viel Haut, Gewebe, Knochen und Nagel beschädigt wurden und wie viel von Ihrem Finger oder Daumen abgeschnitten wurde. Möglicherweise hat der Arzt Ihren Finger genäht. Möglicherweise müssen Sie einen Handchirurgen für weitere Behandlungen aufsuchen. Ihre Fingerkuppen haben viele Nerven und sind sehr empfindlich. Relative Indikationen (siehe Tabelle 24.1) sind (1) Amputation eines einzelnen Fingers distal der Insertion der Flexor digitorum superficialis (FDS)-Sehne (einschließlich Amputation distal des distalen Interphalangealgelenks (DIP-Gelenk)), (2) Degloving-Verletzungen der Haut von Händen und Fingern, (3) Ring-Avulsionsverletzungen, (4) ältere Patienten und (5) umfangreicher Gewebeverlust mit Amputation auf Höhe des Handgelenks oder der Hand. Das Alter von 70 Jahren ist ein Faktor, der berücksichtigt werden muss.

Die Replantation ist die Rekonstruktion eines amputierten Teils der oberen Extremität infolge eines Traumas. Die Diagnose eines amputierten Fingers hängt vom Fehlen der Blutversorgung ab (kalter, weißer Finger ohne Weichteilattachment). Diese Begriffe können praktisch jede Fingeramputation oder Kombination von Fingeramputationen umfassen. Der Daumen ist der wichtigste aller Finger und erfordert die größte Aufmerksamkeit, damit eine Person einen normalen Griff auf Gegenstände erreichen kann. Währenddessen könnten Teilfinger- oder Teildaumenamputationen Folgendes umfassen. Es gibt Pflegehinweise für Fingeramputationen (Nachsorgeanweisungen). Mögliche Ursachen, Anzeichen und Symptome, Standardbehandlungsoptionen sowie Mittel zur Pflege und Unterstützung. Bewahren Sie Ihren amputierten Finger jederzeit bei sich auf, bis der Arzt bereit ist, Sie zu sehen und den Schaden zu beurteilen. Die Operation oder der chirurgische Eingriff zur Wiederanbringung eines abgetrennten Fingers wird als Replantation bezeichnet. Mit einem Mikroskop wird Ihr Chirurg oder Arzt Ihren/Ihre amputierten Finger untersuchen und entscheiden, ob er/sie wieder angenäht werden kann/können. Die Vorteile des regelmäßigen Gebrauchs von Prothesen gelten auch für Personen mit Teilhandamputationen (Finger, Daumen und transmetakarpale Amputationen). Insbesondere machen Teilhandamputationen (PHAs) die meisten Amputationen der oberen Extremität aus, wobei 1 von 18.000 Personen betroffen ist und die geschätzte Prävalenz in den Vereinigten Staaten bei 2 Millionen Personen liegt. Diese vorhergesagte Prävalenz ist jedoch wahrscheinlich konservativ.

Die Behandlung einer Fingeramputation hängt stark von der Art und dem Ausmaß der Verletzung ab. Bei einer sauberen, glatten Amputation der Fingerkuppe kann der Arzt möglicherweise die Wunde direkt verschließen, eventuell mit einigen Stichen. In manchen Fällen, insbesondere bei Kindern, kann der Körper die Wunde auf natürliche Weise heilen lassen, ein Prozess, der als "offene Behandlung" bekannt ist. Hierbei bildet sich neues Gewebe und die Wunde schließt sich langsam von selbst. Diese Methode ist oft bevorzugt, da sie weniger invasiv ist und gute funktionelle und ästhetische Ergebnisse erzielen kann.

Komplexere Amputationen, bei denen Knochen freiliegen oder größere Gewebeverluste vorliegen, erfordern möglicherweise aufwändigere Verfahren. Hauttransplantationen, bei denen Haut von einer anderen Stelle des Körpers entnommen und auf die Wunde verpflanzt wird, können notwendig sein, um die Wunde zu bedecken und die Heilung zu fördern. In einigen Fällen kann eine sogenannte "Lappenplastik" durchgeführt werden, bei der benachbartes Gewebe verwendet wird, um die Amputationsstelle zu rekonstruieren und abzudecken.

Die Entscheidung, ob ein amputierter Finger replantiert (wieder angenäht) werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Amputation, der Zustand des abgetrennten Fingers, das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten sowie die Verfügbarkeit eines erfahrenen Chirurgen. Eine Replantation ist oft möglich, wenn die Amputation sauber und glatt ist und der abgetrennte Finger gut konserviert wurde (z. B. in einem sauberen, wasserdichten Beutel auf Eis). Bei komplexeren Amputationen mit Quetschungen oder Rissen ist die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Replantation geringer.

Unabhängig von der Art der Behandlung ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für eine gute Heilung. Dazu gehören regelmäßige Verbandswechsel, die Einnahme von Schmerzmitteln und Antibiotika (falls erforderlich) sowie Physiotherapie, um die Beweglichkeit und Funktion des Fingers wiederherzustellen. Die Physiotherapie kann Übungen zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Koordination umfassen. In manchen Fällen können auch spezielle Hilfsmittel wie Schienen oder dynamische Fingerorthesen eingesetzt werden, um die Heilung zu unterstützen und die Funktion zu verbessern.

Neben der physischen Rehabilitation ist auch die psychische Unterstützung der Patienten von großer Bedeutung. Eine Amputation kann ein traumatisches Ereignis sein, das zu Angstzuständen, Depressionen oder einem negativen Körperbild führen kann. Gesprächstherapie oder der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe können den Betroffenen helfen, mit ihren Gefühlen umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Im Bereich der Prothetik hat es in den letzten Jahren enorme Fortschritte gegeben. Es gibt heute eine Vielzahl von prothetischen Fingern und Händen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine erstaunliche Funktionalität bieten. Diese Prothesen können dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen erheblich zu verbessern und ihnen die Möglichkeit zu geben, alltägliche Aufgaben wieder selbstständig zu erledigen.

Die moderne Technik hat auch die Entwicklung von myoelektrischen Prothesen ermöglicht. Diese Prothesen werden über Elektroden gesteuert, die auf der Haut angebracht werden und die elektrischen Signale der Muskeln im Unterarm erfassen. Durch Anspannen bestimmter Muskeln können die Betroffenen die Prothese steuern und verschiedene Greifbewegungen ausführen.

Obwohl Amputationen immer eine Herausforderung darstellen, gibt es dank der Fortschritte in der Medizin, Chirurgie und Prothetik heute viele Möglichkeiten, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Eine frühzeitige und umfassende Behandlung, kombiniert mit einer positiven Einstellung und der Unterstützung durch Familie, Freunde und Fachleute, kann dazu beitragen, dass die Betroffenen ein erfülltes und aktives Leben führen können.

Die Forschung im Bereich der Amputationsbehandlung und Prothetik schreitet stetig voran. Wissenschaftler arbeiten an neuen Techniken zur Verbesserung der Replantation, an innovativen Prothesen mit noch mehr Funktionalität und an Möglichkeiten, die Integration von Prothesen in den Körper zu verbessern. Ein vielversprechender Ansatz ist die Entwicklung von Brain-Computer-Interfaces (BCIs), die es ermöglichen, Prothesen direkt über die Gehirnaktivität zu steuern. Diese Technologie befindet sich zwar noch in einem frühen Stadium der Entwicklung, hat aber das Potenzial, die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen in Zukunft grundlegend zu verändern.

Es ist wichtig zu betonen, dass jede Amputation einzigartig ist und eine individuelle Behandlungsplanung erfordert. Die Entscheidung für die beste Behandlungsoption sollte immer in enger Absprache mit einem erfahrenen Ärzteteam getroffen werden, das die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Patienten berücksichtigt. Eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen Patient und Arzt ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung und Rehabilitation.

Neben der medizinischen Behandlung ist auch die soziale und berufliche Integration der Betroffenen von großer Bedeutung. Arbeitgeber, Bildungseinrichtungen und die Gesellschaft als Ganzes sollten sich bewusst sein, dass Menschen mit Amputationen in der Lage sind, ein produktives und erfülltes Leben zu führen. Durch die Schaffung barrierefreier Arbeitsplätze, die Bereitstellung von Unterstützung und die Förderung des Verständnisses können wir dazu beitragen, dass Menschen mit Amputationen ihr volles Potenzial entfalten können.

Die Bewältigung einer Amputation ist ein lebenslanger Prozess, der Anpassung, Resilienz und die Fähigkeit erfordert, neue Wege zu finden, um Herausforderungen zu meistern. Mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Ressourcen können Menschen mit Amputationen ein aktives, erfülltes und sinnvolles Leben führen.

Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung angesehen werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich einer Amputation haben, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Arzt.

Finger Amputation Surgery Dallas Hand Surgeons Dr. AzouzAzouz Hand Surgery

Finger Amputation Surgery Dallas Hand Surgeons Dr. AzouzAzouz Hand Surgery

Fingertip Amputations And How To Treat Them YouTube

Fingertip Amputations And How To Treat Them YouTube

Amputated fingers of both hands (A and B) with intact thumbs. Download Scientific Diagram

Amputated fingers of both hands (A and B) with intact thumbs. Download Scientific Diagram

Detail Author:

  • Name : Manuel Barrows
  • Username : dernser
  • Email : ktreutel@yahoo.com
  • Birthdate : 1993-07-04
  • Address : 45286 Nienow Manors Port Brook, WI 68600-2973
  • Phone : +1-272-649-6269
  • Company : Waelchi-Schiller
  • Job : Civil Engineer
  • Bio : Fugiat sint dolorem voluptatum omnis aperiam dolorem et qui. At temporibus sunt non et animi. Dolor sed numquam voluptatem odio expedita illo. Et qui reprehenderit sit.

Socials

tiktok:

facebook:

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/stefan_rice
  • username : stefan_rice
  • bio : Autem ullam laboriosam reprehenderit omnis repudiandae expedita. Voluptatem fugiat porro et.
  • followers : 5732
  • following : 1640