John "Chick" Donohue: Die Wahre Geschichte Hinter Der Legende! Jetzt Lesen

Würden Sie jemals in ein Kriegsgebiet reisen, nur um Ihren Freunden ein Bier zu bringen? John "Chick" Donohue tat genau das, und seine Geschichte ist so unglaublich, dass sie einfach wahr sein muss.

Die Geschichte von John "Chick" Donohue ist eine jener Anekdoten, die man kaum zu glauben wagt. Doch sie ist wahr – oder zumindest so wahr, wie sie eine gute Seemannsgarn nur sein kann. Donohue, geboren 1941 in New York City, wuchs im Stadtteil Inwood in Upper Manhattan auf, einer Gegend, die stark von irischen Einwanderern geprägt war. Nach seinem Dienst im United States Marine Corps, dem er mit siebzehn Jahren beitrat, wurde er nach seiner Entlassung Handelsmatrose. Nach dem Krieg arbeitete er als "Sandhog", ein Tunnelbauer, und stieg schließlich zum Legislative and Political Director von Sandhogs, Local 147, Laborers International Union of North America auf. Nebenbei schloss er ein Studium an der Harvard University ab.

Kategorie Information
Name John "Chick" Donohue (John Chickie Donohue)
Geburtstag 1941
Geburtsort New York City, USA
Nationalität Amerikanisch
Beruf Ehemaliger Marine, Handelsmatrose, Gewerkschafter, Autor
Militärdienst United States Marine Corps
Bekannt für Seine Reise 1968 nach Vietnam, um Bier an US-Soldaten zu liefern.
Buch "The Greatest Beer Run Ever: A Memoir of Friendship, Loyalty, and War" (mit J.T. Molloy)
Ausbildung Harvard University
Gewerkschaft Legislative and Political Director of Sandhogs, Local 147, Laborers International Union of North America
Film "The Greatest Beer Run Ever" (2022), basierend auf seinem Buch.
Referenz Simon & Schuster - John "Chick" Donohue

Donohues Geschichte, die als "The Greatest Beer Run Ever" bekannt wurde, schien für viele Jahrzehnte ein reines Hirngespinst zu sein. "Ein halbes Jahrhundert lang wurde mir gesagt, ich würde lügen, bis zu dem Punkt, an dem ich es sogar selbst glaubte", sagte Donohue einmal. Doch die Wahrheit, wie abenteuerlich sie auch sein mag, ist nun dokumentiert und wird sogar verfilmt.

Die Idee entstand aus einer Mischung aus Patriotismus und dem Wunsch, die Moral der im Vietnamkrieg kämpfenden Truppen zu stärken. Donohues Heimatviertel hatte bereits 28 junge Männer im Krieg verloren, und die Stimmung war gedrückt. Chickie wollte ihnen Bierdosen als Zeichen der Dankbarkeit und Unterstützung seines New Yorker Viertels Inwood zukommen lassen. Er wollte mehr tun, als nur zu Hause zu sitzen und die Nachrichten zu verfolgen.

Im Jahr 1967 fasste John "Chick" Donohue den kühnen Entschluss, seinen Freunden, die in Vietnam dienten, eine Kiste Bier zu bringen. Er sammelte Namen, Einheiten und letzte bekannte militärische Postanschriften, kaufte eine gemischte Kiste Bier und nutzte seinen Seemannsausweis, um an Bord eines Victory-Schiffes zu gelangen. Im Gegenzug für den Transport nach Vietnam arbeitete er im Maschinenraum.

Donohue reiste durch ein Kriegsgebiet, immer auf der Suche nach seinen Freunden. Seine Reise führte ihn von einem Militärstützpunkt zum nächsten, oft unter gefährlichen Bedingungen. Er war nicht im Kampfeinsatz, sondern ein Zivilist mit einer ungewöhnlichen Mission: Freundschaft und Unterstützung zu zeigen.

Einmal in Vietnam angekommen, begann für Donohue eine abenteuerliche Suche. Er kannte die Männer nur vom Namen und der Einheit, und die Zustände in Vietnam waren chaotisch und unübersichtlich. Er trampte mit Militärfahrzeugen, sprach mit Soldaten und Offizieren und hangelte sich von Hinweis zu Hinweis. Er irrte durch Saigon und musste sich sogar nach einem Job umsehen, um seinen Aufenthalt zu finanzieren. Mit einem Budget von nur 40 Dollar pro Tag versuchte er, als Barkeeper in lokalen Bars anzuheuern, wurde aber von den vietnamesischen Managern verspottet.

Schließlich gelang es ihm, einige seiner Freunde zu finden. Die Überraschung und Freude in ihren Gesichtern, als er ihnen das Bier überreichte, war unbezahlbar. Für einen Moment konnten sie dem Krieg entfliehen und sich an die Heimat erinnern.

Ein Foto zeigt Chick Donohue in Vietnam, wie er einem Freund aus der Heimat Bier bringt. Ein anderes zeigt ihn, wie er mit Rick Duggan und anderen Mitgliedern von dessen Zug der Bravo Company des ersten Luftkavallerieregiments in Vietnam Rationen isst.

Donohue diente zwar, erlebte aber nie einen Kampfeinsatz. Seine "Bier-Mission" war seine Art, seinen Beitrag zu leisten. Es war ein Akt der Solidarität und Freundschaft, der in einer Zeit der Spaltung und des Krieges ein Zeichen setzte.

Nach seiner Rückkehr wurde Chick Donohue zur Legende, zum "Sandhog, der nach Harvard ging". Er setzte sich jahrzehntelang für die Tunnelbauer von New York ein, als Legislative and Political Director von Sandhogs Local 147.

Die Geschichte von John "Chick" Donohue wurde in dem Buch "The Greatest Beer Run Ever: A Memoir of Friendship, Loyalty, and War" von John Chick Donohue und J.T. Molloy festgehalten. Es ist als Hardcover, Taschenbuch, Großdruckausgabe, E-Book und Hörbuch erhältlich. Die Verfilmung des Buches unter der Regie von Peter Farrelly kam 2022 heraus, mit Zac Efron in der Hauptrolle.

Die Geschichte von Donohue inspirierte viele Menschen. Es ist eine Geschichte von Freundschaft, Loyalität und Mut. Es ist eine Erinnerung daran, dass auch kleine Gesten einen großen Unterschied machen können. Es ist eine Geschichte, die zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Menschlichkeit existieren können.

Donohue erzählte, dass die Geschichte mit dem Streik der New York Daily News im Jahr 1990 begann, als die Eigentümer trotz eines Arbeitskampfes eine "Streikbrecherzeitung" herausbringen wollten. Er sagte, er habe das Management vereitelt, indem er...

Die Geschichte von John "Chick" Donohue mag unglaublich erscheinen, aber sie ist ein Beweis für die Kraft der Freundschaft und des Mutes. Sie ist eine Geschichte, die noch lange nach dem Lesen in Erinnerung bleibt.

Viele halten die Geschichte für übertrieben. "Diese Geschichte ist wahrscheinlich zu mindestens 50 % Bullshit, aber wen kümmert's?", kommentierte jemand.

Chickie wollte ihnen Bierdosen als Zeichen der Dankbarkeit und Unterstützung seines New Yorker Viertels Inwood zukommen lassen.

Das Buch ist eine unvergessliche, brillant geschriebene, wilde Fahrt von Anfang bis Ende, voller Humor, Action, Ergreifung und erschütternder Momente.

Der Film "The Greatest Beer Run Ever" (deutscher Titel: "Das größte Bierrennen aller Zeiten") unter der Regie von Peter Farrelly, seinem ersten Projekt seit dem Gewinn des Oscars für den besten Film für "Green Book" im Jahr 2019, adaptiert "The Greatest Beer Run Ever: A Memoir of Friendship, Loyalty, and War", von John "Chick" Donohue und J.T.

Basierend auf wahren Begebenheiten und geschrieben von Chick Donohue, spielt Zac Efron in dem neuen Kriegsdrama "The Greatest Beer Run Ever", das im September 2022 auf Apple TV+ ausgestrahlt wird. Die Geschichte handelt von John "Chick" Donohue, der beschließt, seinen patriotischen Geist zu beweisen und seinen Freunden im Krieg zu helfen.

How John Chickie Donohue Made 'The Greatest Beer Run Ever'

How John Chickie Donohue Made 'The Greatest Beer Run Ever'

Chick Donohue Greatest Beer Run Ever

Chick Donohue Greatest Beer Run Ever

How John Chickie Donohue Made 'The Greatest Beer Run Ever'

How John Chickie Donohue Made 'The Greatest Beer Run Ever'

Detail Author:

  • Name : Velda Fadel
  • Username : qcassin
  • Email : pfritsch@bashirian.com
  • Birthdate : 2006-08-01
  • Address : 175 Darrell Wells West Brant, KY 72074-3331
  • Phone : 857-679-6485
  • Company : Sipes, Kessler and Schimmel
  • Job : Human Resources Manager
  • Bio : Quidem ratione est ut et. Est rerum neque molestiae qui. Ipsa ut error molestiae omnis ea consequatur voluptate minus. Nisi repellendus ab voluptate voluptates.

Socials

tiktok:

facebook:

instagram:

  • url : https://instagram.com/marlee_erdman
  • username : marlee_erdman
  • bio : Vero tempore ex quia sequi molestiae voluptate. Quia ab aut neque qui est eum.
  • followers : 2215
  • following : 288

twitter:

  • url : https://twitter.com/erdmanm
  • username : erdmanm
  • bio : Illum voluptas voluptatem voluptas unde architecto. Ut molestiae quia excepturi facere. Praesentium ad eum dolorem officia unde praesentium et.
  • followers : 4407
  • following : 1598

linkedin: