Haare Abmattieren: So Geht's Easy Zu Hause! + Tipps

Verzweifeln Sie an einem unerwünschten Gelbstich nach dem Blondieren? Keine Panik, Sie können Ihre Haare problemlos selbst abmattieren und so den perfekten Farbton erzielen!

Das Abmattieren der Haare ist ein Prozess, bei dem unerwünschte Farbstiche neutralisiert und die Farbbrillanz verbessert wird. Es bietet zahlreiche Vorteile, wie die Eliminierung von ungewollten Tönen, individuelle Farbanpassung und eine längere Haltbarkeit der Farbe. Mittlerweile gibt es eine gute Methode, um das Gelb wieder aus den Haaren zu bekommen: Haare abmattieren heißt die Wunderwaffe. Das kannst du beim Friseur machen lassen oder auch selbst zu Hause. Die meisten Produkte dafür bekommst du recht unkompliziert im freien Handel, im Friseurbedarf oder ganz einfach online. Leider gibt es keine Abmattierungen bei Rossmann, DM oder anderen Drogerien.

Informationen zum Thema Haare Abmattieren
Definition Neutralisierung unerwünschter Farbstiche (Gelb, Orange, Rot) im Haar, um einen kühleren oder neutraleren Farbton zu erzielen.
Ziele
  • Entfernung von Gelbstich nach dem Blondieren
  • Auffrischen von blonden oder grauen Haaren
  • Neutralisierung von Rotstich bei dunkleren Haartönen
  • Verbesserung der Farbbrillanz und des Glanzes
Methoden
  • Silbershampoo: Entfernt Gelbstich, besonders effektiv bei blondem Haar.
  • Toner: Chemische Behandlung, um den Farbton des Haares zu verändern.
  • Haarmasken mit Farbpigmenten: Bieten eine schonende Möglichkeit, den Farbton zu korrigieren.
  • Professionelle Abmattierung beim Friseur: Für komplexere Farbanpassungen.
Anwendungsbereiche
  • Blondiertes Haar
  • Graues Haar
  • Dunkel gefärbtes Haar (zur Neutralisierung von Rotstich)
  • Highlights und Balayage
Häufigkeit der Anwendung Je nach Bedarf und Produkt. Silbershampoo kann regelmäßig verwendet werden, während Toner weniger häufig zum Einsatz kommen sollten, um das Haar nicht zu strapazieren.
Wichtige Hinweise
  • Vor der Anwendung von Tonern oder chemischen Produkten immer einen Strähnentest durchführen.
  • Die Einwirkzeit genau beachten, um unerwünschte Farbergebnisse zu vermeiden.
  • Bei Unsicherheiten einen Friseur konsultieren.
Produkte & Marken Wella, L'Oréal, Schwarzkopf, Redken (Beispiele, es gibt viele weitere)
Risiken Bei falscher Anwendung können Haarschäden, unerwünschte Farbergebnisse oder allergische Reaktionen auftreten.
Zusätzliche Informationen Abmattieren bedeutet nicht, dass deine Haare hinterher matt aussehen, im Gegenteil. Toner veredeln dein Farbergebnis, ohne deinem Haar den Glanz zu nehmen.
Referenz Wella Professionals

Bevor Sie mit dem Färben beginnen, sollte Ihr Haar sauber und frei von Stylingprodukten sein. Waschen Sie Ihr Haar mit einem milden Shampoo, um Rückstände zu entfernen. Trocknen Sie es leicht mit einem Handtuch ab. Das Haar sollte feucht, aber nicht tropfnass sein, da dies die Wirksamkeit des Toners beeinträchtigt. Ja, du kannst deine Haare selbst abmattieren und zwar ganz einfach mit Tonern, Shampoos und Conditionern. Einige Produkte empfehle ich dir weiter oben im Detail. Beachte dabei auch, welchen Farbstich (orange, gelb etc.) du entfernen willst. Mehr Infos dazu auch weiter oben im Artikel. Mit einfachen Tricks kannst du sie selbst entfernen und muss nicht zum Friseur laufen. Ein natürliches Blond muss man pflegen.

In diesem Video siehst du wie eine Abmattierung für blondes Haar aufgetragen wird, unkompliziert zum Nachmachen, nicht schädlich, da es sich um eine ganz leine Anwendung handelt. Haare abmattieren ist eine wunderbare Sache. Du kannst es beim Friseur machen lassen oder auch selbst zu Hause. Hallo ihr lieben, ich suche eine Tönung die meine blondierten Haare zu einem sehr hellen Blondton abmattiert. So, ich hab mich dazu entschlossen, meine Haarfarbe ein bisschen zu ändern, weil ich meine nhf erst mal wachsen lassen möchte. Wenn du planst deine Haare blond zu färben solltest du folgendes beachten. Affiliate links / selbstgekauft. Die Frisöre sind zu und wir haben das Schicksal unserer Haare selbst in der Hand. Blondierte Haare etwas abdunkeln zu Hause & im Salon die besten Produkte den richtigen Blondton finden Expertenmeinung. Wie oft sollte man Haare abmattieren?

Blonde Haare können je nach Bedarf abmattiert werden. Beim Friseur wird direkt nach dem Blondieren ein Toner aufgetragen, um ihnen ein schönes Finish zu verleihen. Auch wenn du dir die Haare oder nur einige Strähnen zu Hause blondierst, solltest du nach der Blondierung immer einen Toner verwenden. Selbst bei dunklen Haaren empfiehlt sich eine Abmattierung. Gegen den grünlichen Schleier helfen Produkte mit einer orangefarbenen Tönung. Du kannst schon deine Haare insgesamt abmattieren = überfärben. Im 10 er Bereich z. 10.16 von Koleston mit 6% (Probesträhne). In diesem Video werde ich meine Haare selber mit einer Tönung abmattieren. Den gelb, orange, und rot stich will ich endlich entfernen.hier abonnieren.

Daher ist es immer ratsam, einen professionellen Friseur aufzusuchen, um sicherzustellen, dass das Abmattieren der Haare sicher und effektiv durchgeführt und das gewünschte Ergebnis erzielt wird. So funktioniert die Anwendung zu Hause. Das wohl bekannteste Mittel, mit dem die Haare einfach zu Hause abmattiert werden können, ist Silbershampoo. Hallo Leute, habe vor mir selbst die Haare im Ombré Look zu färben. Meine Haare sind hellbraun gefärbt, daher wird es beim Blondieren zu 100% orange. Habe daher das ganze Internet durchforstet womit man am besten das orange abmattieren kann, bin dann auf den Ton von Wella 7/89 gestoßen und In diesem Video siehst du wie eine Abmattierung für blondes Haar aufgetragen wird, unkompliziert zum Nachmachen, nicht schädlich, da es sich um eine ganz leine Anwendung handelt. Das wohl bekannteste Mittel, um einen Gelbstich zu entfernen und die Haare zu abmattieren, ist das Silbershampoo.

Silbershampoos sind besonders praktisch, da man sie bereits für wenig Geld in der Drogerie erhält. Abmattieren bedeutet nicht, dass deine Haare hinterher matt aussehen, im Gegenteil. Toner veredeln dein Farbergebnis, ohne deinem Haar den Glanz zu nehmen. Die schonenden Technologien reduzieren zudem Haarbruch, kräftigen das Haar von innen heraus und lassen es gesund und strahlend aussehen. Haben deine Haare nach einer Blondierung einen eher gelben Stich, kannst du ihnen mit ein paar Tricks eine kühlere Nuance verleihen. Profis sprechen hier vom „abmattieren“. Wirken deine Haare direkt nach einer selbst durchgeführten Blondierung auffallend gelb? Das Abmattieren der Haare ist ein Prozess, bei dem unerwünschte Farbnuancen neutralisiert und die Farbbrillanz verbessert wird.

Es bietet zahlreiche Vorteile wie die Eliminierung von ungewollten Tönen, individuelle Farbanpassung und längere Haltbarkeit der Farbe. Diese Produkte werden normalerweise auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen und für eine bestimmte Zeit einwirken gelassen, bevor sie gründlich ausgespült werden. Doch wie gelingt das perfekte Abmattieren zuhause? Und welche Produkte sind wirklich empfehlenswert? Tauchen wir ein in die Welt der Farbkorrektur für Ihr Haar.


Die Grundlagen des Abmattierens verstehen

Bevor Sie zum Silbershampoo greifen, ist es wichtig, die Theorie hinter dem Abmattieren zu verstehen. Unerwünschte Farbstiche entstehen durch Pigmente, die beim Aufhellen des Haares zum Vorschein kommen. Gelb- und Orangetöne sind besonders häufig bei blondiertem Haar. Das Abmattieren zielt darauf ab, diese warmen Töne mit kühlen Pigmenten zu neutralisieren. Silbershampoos enthalten beispielsweise violette Pigmente, die den Gelbstich ausgleichen.


Die Wahl des richtigen Produkts

Die Auswahl an Produkten zur Haarabmattierung ist groß. Hier ein Überblick über die gängigsten Optionen:

  • Silbershampoo: Ideal für die regelmäßige Anwendung, um einen leichten Gelbstich zu neutralisieren. Es reinigt das Haar und frischt die Farbe auf.
  • Silber Conditioner: Ergänzt die Wirkung des Silbershampoos und pflegt das Haar zusätzlich.
  • Haartönung (Toner): Bietet eine intensivere Farbkorrektur und kann verwendet werden, um unerwünschte Töne vollständig zu neutralisieren.
  • Farbmasken: Sind eine schonende Alternative zu Tonern und können verwendet werden, um dem Haar einen kühlen Farbschimmer zu verleihen.


Die richtige Anwendung – Schritt für Schritt

Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, die richtige Anwendung ist entscheidend für ein gelungenes Ergebnis:

  1. Vorbereitung: Waschen Sie Ihr Haar mit einem milden Shampoo und verzichten Sie auf Conditioner.
  2. Anwendung: Tragen Sie das Produkt Ihrer Wahl großzügig auf das feuchte Haar auf. Achten Sie darauf, alle Haare gleichmäßig zu bedecken.
  3. Einwirkzeit: Beachten Sie die angegebene Einwirkzeit auf der Verpackung. Diese variiert je nach Produkt.
  4. Ausspülen: Spülen Sie das Haar gründlich mit kaltem Wasser aus, bis keine Produktreste mehr vorhanden sind.
  5. Pflege: Verwenden Sie nach dem Abmattieren eine feuchtigkeitsspendende Haarkur oder einen Conditioner, um das Haar zu pflegen.


Welcher Farbton muss neutralisiert werden?

Die Wahl des richtigen Produkts hängt auch davon ab, welcher Farbton neutralisiert werden soll:

  • Gelbstich: Silbershampoo oder Toner mit violetten Pigmenten.
  • Orangestich: Toner mit blauen Pigmenten.
  • Rotstich: Toner mit grünen Pigmenten.


Produkte für die Anwendung zu Hause

Es gibt eine Vielzahl an Produkten, die speziell für die Anwendung zu Hause entwickelt wurden. Hier einige Beispiele:

  • Silbershampoos: L'Oréal Professionnel Série Expert Silver Shampoo, Fanola No Yellow Shampoo, Maria Nila Sheer Silver Shampoo.
  • Toner: Wella Color Fresh, Directions Semi-Permanent Hair Colour, Schwarzkopf Professional Igora Vibrance.
  • Farbmasken: Maria Nila Colour Refresh, Christophe Robin Shade Variation Mask.


Die Risiken des Selber-Abmattierens

Obwohl das Abmattieren zu Hause einfach erscheint, birgt es auch Risiken:

  • Überpigmentierung: Zu lange Einwirkzeiten können zu einem unerwünschten Lilastich führen.
  • Unebenmäßiges Ergebnis: Eine ungleichmäßige Anwendung kann zu fleckigen Ergebnissen führen.
  • Haarschäden: Aggressive Toner können das Haar austrocknen und schädigen.


Wann Sie einen Friseur aufsuchen sollten

In folgenden Fällen ist es ratsam, einen Friseur aufzusuchen:

  • Wenn Sie unsicher sind, welcher Farbton neutralisiert werden soll.
  • Wenn Sie eine intensive Farbkorrektur wünschen.
  • Wenn Ihr Haar bereits stark geschädigt ist.


Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis

  • Strähnentest: Führen Sie vor der Anwendung einen Strähnentest durch, um das Ergebnis zu überprüfen.
  • Einwirkzeit: Halten Sie sich genau an die angegebene Einwirkzeit.
  • Gleichmäßige Anwendung: Achten Sie auf eine gleichmäßige Anwendung, um fleckige Ergebnisse zu vermeiden.
  • Pflege: Verwenden Sie nach dem Abmattieren eine feuchtigkeitsspendende Haarkur.


Die Rolle von Silbershampoo

Das Silbershampoo ist wohl das bekannteste Mittel, um einen Gelbstich zu entfernen und die Haare zu abmattieren. Es ist ein Muss für alle Blondinen und Grauhaarigen, die einen kühlen Farbton bevorzugen. Silbershampoos sind besonders praktisch, da man sie bereits für wenig Geld in der Drogerie erhält. Doch wie wirkt Silbershampoo eigentlich? Die violetten Pigmente im Shampoo neutralisieren den Gelbstich, indem sie die warmen Farbtöne optisch ausgleichen. Das Haar wirkt dadurch kühler und strahlender.


Anwendung von Silbershampoo: So geht's richtig

Die Anwendung von Silbershampoo ist denkbar einfach: Verteilen Sie das Shampoo im feuchten Haar, massieren Sie es sanft ein und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Die Einwirkzeit hängt von der Intensität des Gelbstichs ab. Spülen Sie das Shampoo anschließend gründlich aus. Wichtig: Verwenden Sie Silbershampoo nicht zu oft, da es das Haar austrocknen kann. Einmal pro Woche ist in der Regel ausreichend.


Alternativen zum Silbershampoo

Neben Silbershampoo gibt es noch weitere Produkte, die sich zum Abmattieren der Haare eignen. Dazu gehören:

  • Silber Conditioner: Pflegt das Haar zusätzlich und verstärkt die Wirkung des Silbershampoos.
  • Silber Haarkuren: Intensivieren den kühlenden Effekt und versorgen das Haar mit Feuchtigkeit.
  • Toner: Sind eine chemische Behandlung, die den Farbton des Haares dauerhaft verändert.


Abmattieren bei dunklen Haaren

Auch dunkle Haare können von einer Abmattierung profitieren. Hierbei geht es in erster Linie darum, unerwünschte Rotstiche zu neutralisieren. Verwenden Sie hierfür am besten Produkte mit grünen Pigmenten. Diese gleichen den Rotstich aus und verleihen dem Haar einen kühleren Farbton.


Selbst bei dunklen Haaren empfiehlt sich eine Abmattierung

Gegen den grünlichen Schleier helfen Produkte mit einer orangefarbenen Tönung. Du kannst schon deine Haare insgesamt abmattieren = überfärben. Im 10 er Bereich z. 10.16 von Koleston mit 6% (Probesträhne). In diesem Video werde ich meine Haare selber mit einer Tönung abmattieren. Den gelb, orange, und rot stich will ich endlich entfernen.hier abonnieren : Daher ist es immer ratsam, einen professionellen Friseur aufzusuchen, um sicherzustellen, dass das Abmattieren der Haare sicher und effektiv durchgeführt und das gewünschte Ergebnis erzielt wird.


Abmattieren und Tönen: Wo liegt der Unterschied?

Oft werden die Begriffe Abmattieren und Tönen synonym verwendet, obwohl es sich um unterschiedliche Prozesse handelt. Beim Tönen wird das Haar mit einer neuen Farbe überzogen, die sich nach einigen Haarwäschen wieder auswäscht. Beim Abmattieren hingegen werden lediglich unerwünschte Farbstiche neutralisiert, ohne die Grundfarbe des Haares zu verändern. Das Abmattieren ist also eher eine Farbkorrektur als eine komplette Farbveränderung.


Die richtige Pflege nach dem Abmattieren

Nach dem Abmattieren ist es besonders wichtig, das Haar richtig zu pflegen. Verwenden Sie milde Shampoos und Conditioner, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden. Vermeiden Sie aggressive Stylingprodukte und Hitzeanwendungen, da diese das Haar zusätzlich strapazieren können. Gönnen Sie Ihrem Haar regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende Haarkur, um es gesund und glänzend zu halten.


Fazit: Abmattieren für den perfekten Farbton

Das Abmattieren der Haare ist eine effektive Methode, um unerwünschte Farbstiche zu neutralisieren und den perfekten Farbton zu erzielen. Ob mit Silbershampoo, Toner oder anderen Produkten – mit der richtigen Anwendung und Pflege können Sie auch zu Hause tolle Ergebnisse erzielen. Wer jedoch unsicher ist oder eine intensive Farbkorrektur wünscht, sollte lieber einen Friseur aufsuchen.

Das Abmattieren der Haare ist ein Prozess, bei dem unerwünschte Farbnuancen neutralisiert und die Farbbrillanz verbessert wird. Es bietet zahlreiche Vorteile wie die Eliminierung von ungewollten Tönen, individuelle Farbanpassung und längere Haltbarkeit der Farbe. Diese Produkte werden normalerweise auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen und für eine bestimmte Zeit einwirken gelassen, bevor sie gründlich ausgespült werden.

Wirken deine Haare direkt nach einer selbst durchgeführten Blondierung auffallend gelb? Profis sprechen hier vom „abmattieren“. Haben deine Haare nach einer Blondierung einen eher gelben Stich, kannst du ihnen mit ein paar Tricks eine kühlere Nuance verleihen. Die schonenden Technologien reduzieren zudem Haarbruch, kräftigen das Haar von innen heraus und lassen es gesund und strahlend aussehen. Toner veredeln dein Farbergebnis, ohne deinem Haar den Glanz zu nehmen. Abmattieren bedeutet nicht, dass deine Haare hinterher matt aussehen, im Gegenteil.

Silbershampoos sind besonders praktisch, da man sie bereits für wenig Geld in der Drogerie erhält. Das wohl bekannteste Mittel, um einen Gelbstich zu entfernen und die Haare zu abmattieren, ist das Silbershampoo. In diesem Video siehst du wie eine Abmattierung für blondes Haar aufgetragen wird, unkompliziert zum Nachmachen, nicht schädlich, da es sich um eine ganz leichte Anwendung handelt. Habe daher das ganze Internet durchforstet womit man am besten das orange abmattieren kann, bin dann auf den Ton von Wella 7/89 gestoßen und Meine Haare sind hellbraun gefärbt, daher wird es beim Blondieren zu 100% orange. Hallo Leute, habe vor mir selbst die Haare im Ombré Look zu färben.

Das wohl bekannteste Mittel, mit dem die Haare einfach zu Hause abmattiert werden können, ist Silbershampoo. Daher ist es immer ratsam, einen professionellen Friseur aufzusuchen, um sicherzustellen, dass das Abmattieren der Haare sicher und effektiv durchgeführt und das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Den gelb, orange, und rot stich will ich endlich entfernen.hier abonnieren: In diesem Video werde ich meine Haare selber mit einer Tönung abmattieren. 10.16 von Koleston mit 6% (Probesträhne). Im 10 er Bereich z. Du kannst schon deine Haare insgesamt abmattieren = überfärben.

Gegen den grünlichen Schleier helfen Produkte mit einer orangefarbenen Tönung. Selbst bei dunklen Haaren empfiehlt sich eine Abmattierung. Auch wenn du dir die Haare oder nur einige Strähnen zu Hause blondierst, solltest du nach der Blondierung immer einen Toner verwenden. Beim Friseur wird direkt nach dem Blondieren ein Toner aufgetragen, um ihnen ein schönes Finish zu verleihen. Blonde Haare können je nach Bedarf abmattiert werden.

Wie oft sollte man Haare abmattieren? Blondierte Haare etwas abdunkeln zu Hause & im Salon die besten Produkte den richtigen Blondton finden Expertenmeinung. Die Frisöre sind zu und wir haben das Schicksal unserer Haare selbst in der Hand. Affiliate links / selbstgekauft. Wenn du planst deine Haare blond zu färben solltest du folgendes beachten. So, ich hab mich dazu entschlossen, meine Haarfarbe ein bisschen zu ändern, weil ich meine nhf erst mal wachsen lassen möchte. Hallo ihr lieben, ich suche eine Tönung die meine blondierten Haare zu einem sehr hellen Blondton abmattiert.

Das kannst du beim Friseur machen lassen oder auch selbst zu Hause. Haare abmattieren heißt die Wunderwaffe. In diesem Video siehst du wie eine Abmattierung für blondes Haar aufgetragen wird, unkompliziert zum Nachmachen, nicht schädlich, da es sich um eine ganz leichte Anwendung handelt. Ein natürliches Blond muss man pflegen. Mit einfachen Tricks kannst du sie selbst entfernen und muss nicht zum Friseur laufen. Mehr Infos dazu auch weiter oben im Artikel. Beachte dabei auch, welchen Farbstich (orange, gelb etc.) du entfernen willst. Einige Produkte empfehle ich dir weiter oben im Detail. Ja, du kannst deine Haare selbst abmattieren und zwar ganz einfach mit Tonern, Shampoos und Conditionern.

Das Haar sollte feucht, aber nicht tropfnass sein, da dies die Wirksamkeit des Toners beeinträchtigt. Trocknen Sie es leicht mit einem Handtuch ab. Waschen Sie Ihr Haar mit einem milden Shampoo, um Rückstände zu entfernen. Bevor Sie mit dem Färben beginnen, sollte Ihr Haar sauber und frei von Stylingprodukten sein. Leider gibt es keine Abmattierungen bei Rossmann, DM oder anderen Drogerien. Die meisten Produkte dafür bekommst du recht unkompliziert im freien Handel, im Friseurbedarf oder ganz einfach online.

Die Haare abmattieren ist eine effektive Lösung, um unerwünschte Farbstiche zu neutralisieren und die Farbbrillanz zu verbessern. Ob zu Hause oder beim Friseur, mit den richtigen Produkten und Techniken können Sie den gewünschten Farbton erzielen und Ihr Haar zum Strahlen bringen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Produkten und finden Sie die Methode, die am besten zu Ihrem Haartyp und Ihren Bedürfnissen passt. Mit etwas Geduld und Sorgfalt können Sie Ihre Haare ganz einfach selbst abmattieren und sich über ein wunderschönes, strahlendes Ergebnis freuen.

Haare RICHTIG ABMATTIEREN I Schnell und einfach I Farbglanz auffrischen nach Coloration YouTube

Haare RICHTIG ABMATTIEREN I Schnell und einfach I Farbglanz auffrischen nach Coloration YouTube

Ansatz selbst färben│Haare blondieren und abmattieren│Meine HAARFÄRBEROUTINE│UnPeuDeMoi YouTube

Ansatz selbst färben│Haare blondieren und abmattieren│Meine HAARFÄRBEROUTINE│UnPeuDeMoi YouTube

Graue Haare blond färben ohne Gelbstich Haare abmattieren mit Wella 10/69

Graue Haare blond färben ohne Gelbstich Haare abmattieren mit Wella 10/69

Detail Author:

  • Name : Stefan Nienow
  • Username : grant40
  • Email : elinor.rowe@lemke.com
  • Birthdate : 1971-02-07
  • Address : 765 Kayla Summit Apt. 517 Maggiostad, MD 12899-1292
  • Phone : 1-518-205-6275
  • Company : Miller-Spencer
  • Job : Network Admin OR Computer Systems Administrator
  • Bio : Doloribus iusto iusto laudantium vel incidunt molestias et. Aut ab debitis impedit vel. Tenetur optio rerum nulla omnis hic hic qui.

Socials

facebook:

instagram:

  • url : https://instagram.com/clementina.d'amore
  • username : clementina.d'amore
  • bio : Sit ab saepe facere quam sapiente unde. Perferendis aut nesciunt est veniam dolorum.
  • followers : 3359
  • following : 1304