Das Beste Rezept? Super Softe Schoko-Cookies – Einfach Backen!
Haben Sie jemals den perfekten Chocolate Chip Cookie probiert, der so weich ist, dass er auf der Zunge zergeht? Die Suche nach dem ultimativen Rezept hat ein Ende, denn wir enthüllen das Geheimnis hinter unwiderstehlich soften Chocolate Chip Cookies, die jeden Bäcker in den Schatten stellen!
Die Welt der Backwaren ist voller Versprechen, aber nur wenige halten, was sie versprechen. Doch es gibt ein Rezept, das sich durchgesetzt hat, tausende von Herzen erobert und unzählige Gaumen verwöhnt hat: das Rezept für preisgekrönte softe Chocolate Chip Cookies. Es ist nicht nur ein Rezept, es ist eine Erfahrung, eine Reise zurück in die Kindheit, zu den Aromen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dieses Rezept hat über 11.000 Bewertungen und 8.500 Rezensionen erhalten, was für seine Beliebtheit und seinen Erfolg spricht. Was macht diese Cookies so besonders? Das Geheimnis liegt in der Einfachheit und der cleveren Verwendung von Zutaten, die man normalerweise nicht in einem Cookie-Rezept erwarten würde.
Informationen zum Rezept | |
---|---|
Rezeptname: | Preisgekrönte Softe Chocolate Chip Cookies |
Besonderheit: | Unglaublich weiche Textur, reichhaltiger Geschmack |
Anzahl der Bewertungen: | Über 11.000 |
Anzahl der Rezensionen: | Über 8.500 |
Inspiration: | Pepperidge Farm Soft Baked Cookies |
Geheimzutat: | Wird im Artikel enthüllt |
Weitere Rezepte finden Sie hier |
Die Textur dieser Cookies erinnert an die berühmten Soft Baked Cookies von Pepperidge Farm aus dem Supermarkt – ein nostalgischer Rückblick auf unsere Kindheit. Aber was ist das Geheimnis, um diese perfekte, softe Textur zu erreichen? Es ist eine unerwartete Zutat aus der Vorratskammer: Instant-Vanillepudding-Pulver! Ja, Sie haben richtig gelesen. Diese Zutat mag überraschend sein, aber sie ist der Schlüssel zu unwiderstehlich soften Chocolate Chip Cookies. Das Pudding-Pulver sorgt für Feuchtigkeit und Zartheit, die andere Rezepte einfach nicht erreichen können. Es hält die Cookies weich und saftig, balanciert die Süße aus und verstärkt den Geschmack.
- Rog Gaming Guide Laptops Battlestations Ally Updates
- Boy Meets World Cory Topanga Website More Explore Now
Aber das ist noch nicht alles. Die Zubereitung ist ebenso wichtig wie die Zutaten. Der Teig profitiert von einer Ruhezeit im Kühlschrank, bevor er gebacken wird. Das Kühlen des Teigs verhindert, dass die Cookies zu flach werden, und intensiviert die Aromen. Eine weitere wichtige Technik ist das Aufschlagen der Butter, um sie zu belüften, was zu einer leichteren, softeren Textur führt. Und natürlich ist die Qualität der Schokolade entscheidend. Verwenden Sie hochwertige Schokoladenstückchen oder -blöcke, die Sie selbst hacken, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen.
Wenn es Zeit ist, die Cookies zu backen, können Sie sie auch einfrieren. Entfernen Sie die gefrorenen Teiglinge aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie während des Aufheizens des Ofens auf dem Backblech bei Raumtemperatur stehen. Da der Teig gefroren ist, verlängern Sie die Backzeit um ein bis zwei Minuten. Backen Sie die Cookies nach Bedarf ein bis zwei Minuten länger. Gebackene Kekse können bis zu vier Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein weiterer Pluspunkt. Sie können es an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Fügen Sie gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Aromen hinzu, um Ihre eigenen einzigartigen Chocolate Chip Cookies zu kreieren. Für ein veganes Rezept können Sie Milchprodukte und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Sogar glutenfreie Optionen sind möglich, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden.
- Nicole Scherzinger Lewis Hamilton Relationship Details More Explained
- Ontario Mills Hours Stores More Your Guide
Aber genug der Theorie, kommen wir zur Praxis. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie diese preisgekrönten soften Chocolate Chip Cookies zubereiten können:
Zutaten:
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g Kristallzucker
- 200 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Instant-Vanillepudding-Pulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 360 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- 300 g Schokoladenstückchen
Zubereitung:
- Schlagen Sie die weiche Butter mit dem Kristallzucker und dem braunen Zucker schaumig.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie sie gut.
- Mischen Sie das Instant-Vanillepudding-Pulver und den Vanilleextrakt unter.
- Vermischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz.
- Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühren Sie alles, bis ein Teig entsteht.
- Heben Sie die Schokoladenstückchen unter.
- Decken Sie den Teig ab und stellen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.
- Formen Sie aus dem Teig Kugeln und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Backen Sie die Cookies für 9-11 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
- Lassen Sie die Cookies auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Tipps und Tricks:
- Verwenden Sie hochwertige Schokoladenstückchen für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
- Kühlen Sie den Teig vor dem Backen, um zu verhindern, dass die Cookies zu flach werden.
- Backen Sie die Cookies nicht zu lange, damit sie weich bleiben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie z.B. Nüssen, getrockneten Früchten oder Gewürzen.
Dieses Rezept ist nicht nur für erfahrene Bäcker geeignet. Es ist einfach genug für Anfänger und garantiert dennoch ein perfektes Ergebnis. Also, worauf warten Sie noch? Probieren Sie es aus und erleben Sie den Geschmack der besten soften Chocolate Chip Cookies, die Sie je gegessen haben!
Auch die vegane Variante dieser Köstlichkeit ist denkbar einfach. Anstelle von Butter kann man Margarine oder Kokosöl verwenden. Als Ei-Ersatz eignen sich Apfelmus oder Leinsamen-Eier. Und statt Kuhmilch kann man Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden. So zaubert man im Handumdrehen vegane Chocolate Chip Cookies, die den Originalen in nichts nachstehen.
Und wer es etwas ausgefallener mag, kann die Cookies mit Himbeeren und weißer Schokolade verfeinern. Die säuerlichen Himbeeren harmonieren perfekt mit der Süße der weißen Schokolade und verleihen den Cookies eine fruchtige Note.
Egal für welche Variante man sich entscheidet, eines ist sicher: Diese soften Chocolate Chip Cookies sind ein Genuss für jeden Anlass. Ob als Mitbringsel zum Familientreffen, als süße Überraschung für Freunde oder einfach nur zum Selberverwöhnen – diese Cookies sind immer eine gute Wahl. Und wer sie auf Vorrat backen möchte, kann sie problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. So hat man immer einen leckeren Snack zur Hand.
Ein Tipp für Thermomix®-Besitzer: Auch im Thermomix® lassen sich diese Cookies problemlos zubereiten. Allerdings muss man bei der Verwendung älterer Modelle (z.B. TM31) die Mengen entsprechend anpassen, um eine Überlastung zu vermeiden.
Und wer es besonders eilig hat, kann auf fertigen Teig zurückgreifen. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Teig von guter Qualität ist und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält. Am besten ist es natürlich, den Teig selbst zuzubereiten, denn so hat man die volle Kontrolle über die Zutaten und kann sicherstellen, dass die Cookies wirklich so schmecken, wie man sie sich vorstellt.
Einige Bäcker schwören auf die Verwendung von frisch gepresstem Zitronensaft im Teig. Dieser soll den Geschmack der Cookies noch intensivieren und ihnen eine besondere Note verleihen. Ob das wirklich stimmt, muss jeder selbst ausprobieren. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, mit verschiedenen Aromen zu experimentieren und die Cookies ganz nach dem eigenen Geschmack zu gestalten.
Ein wichtiger Hinweis: Beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten im Thermomix® ist Vorsicht geboten. Es besteht Verbrühungsgefahr! Achten Sie darauf, die maximale Füllmenge nicht zu überschreiten und den Deckel des Thermomix® während des Betriebs geschlossen zu halten.
Und nun viel Spaß beim Backen und Genießen! Lassen Sie sich von dem Duft frisch gebackener Cookies verzaubern und teilen Sie diese Köstlichkeit mit Ihren Lieben. Denn selbstgemachte Cookies schmecken einfach am besten!
Einige Rezensenten haben berichtet, dass sie anstelle von Haferflocken Schmelzflocken verwendet haben, weil sie keine Haferflocken zur Hand hatten. Das Ergebnis soll trotzdem gut gewesen sein. Auch das zeigt, wie flexibel dieses Rezept ist und wie man es an die vorhandenen Zutaten anpassen kann.
Und wer es noch einfacher mag, kann die Butter durch Öl ersetzen. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Öl keinen zu starken Eigengeschmack hat, damit der Geschmack der Cookies nicht beeinträchtigt wird. Am besten eignet sich neutrales Pflanzenöl oder Rapsöl.
Ein weiterer Tipp: Wenn man die Cookies besonders weich mag, kann man etwas mehr braunen Zucker verwenden. Brauner Zucker enthält mehr Feuchtigkeit als Kristallzucker und sorgt so für eine saftigere Textur.
Und wer es besonders knusprig mag, kann die Cookies etwas länger backen. Allerdings sollte man darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden, sonst schmecken sie bitter.
Einige Bäcker geben auch eine Prise Zimt in den Teig. Das verleiht den Cookies eine weihnachtliche Note und passt besonders gut zu Schokolade.
Und wer es besonders schokoladig mag, kann dunkle Schokoladenstückchen verwenden. Die dunkle Schokolade sorgt für einen intensiveren Schokoladengeschmack und macht die Cookies zu einem wahren Genuss für Schokoladenliebhaber.
Einige Bäcker geben auch etwas gemahlene Mandeln in den Teig. Das verleiht den Cookies eine nussige Note und sorgt für eine interessante Textur.
Und wer es besonders fruchtig mag, kann getrocknete Cranberries in den Teig geben. Die Cranberries sorgen für eine säuerliche Note und passen gut zu Schokolade.
Einige Bäcker geben auch etwas geriebene Orangenschale in den Teig. Das verleiht den Cookies eine frische Note und passt gut zu Schokolade.
Und wer es besonders würzig mag, kann etwas Ingwer in den Teig geben. Das verleiht den Cookies eine exotische Note und passt gut zu Schokolade.
Einige Bäcker geben auch etwas Kardamom in den Teig. Das verleiht den Cookies eine orientalische Note und passt gut zu Schokolade.
Und wer es besonders extravagant mag, kann etwas Chili in den Teig geben. Das verleiht den Cookies eine pikante Note und passt überraschend gut zu Schokolade.
Einige Bäcker geben auch etwas Fleur de Sel auf die Cookies, bevor sie sie backen. Das Salz verstärkt den Geschmack der Schokolade und sorgt für ein interessantes Geschmackserlebnis.
Und wer es besonders dekorativ mag, kann die Cookies nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade verzieren. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch lecker.
Einige Bäcker geben auch gehackte Pistazien auf die Cookies, bevor sie sie backen. Die Pistazien sorgen für eine grüne Farbe und eine nussige Note.
Und wer es besonders edel mag, kann die Cookies mit Blattgold verzieren. Das sieht nicht nur luxuriös aus, sondern schmeckt auch neutral.
Einige Bäcker geben auch kandierte Veilchen auf die Cookies. Das sieht nicht nur romantisch aus, sondern schmeckt auch leicht blumig.
Und wer es besonders ausgefallen mag, kann die Cookies mit Insekten verzieren. Das ist zwar nicht jedermanns Sache, aber es ist ein echter Hingucker.
Einige Bäcker geben auch essbare Blüten auf die Cookies. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch leicht blumig.
Und wer es besonders minimalistisch mag, kann die Cookies einfach pur lassen. Denn auch ohne viel Schnickschnack sind sie ein wahrer Genuss.
Egal, wie man sie zubereitet, diese soften Chocolate Chip Cookies sind immer ein Highlight. Sie sind einfach zu machen, vielseitig und schmecken einfach unglaublich gut. Also, worauf warten Sie noch? Backen Sie noch heute Ihre eigenen preisgekrönten soften Chocolate Chip Cookies und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem köstlichen Genuss!
- Best Red River Paper For Photography Printing Shop Now
- Jamarr Chase Height Weight Stats More Bengals Wr

Chocolate Chip Cookies Rezept Soft baked mit Schokolade

Soft and Chewy Chocolate Chip Cookies Fitwaffle Kitchen

Levain Bakery Thick Chocolate Chip Cookies Recipe Oh Sweet Basil